Corsa C Gsi Probleme?
Hallo,
wollte mal wissen ob schon mal jemand ein problem mit seinem Corsa C Gsi gehabt hat, oder ob ich der einzigste bin.
Hier einige der mittlerweile beseitigten probleme:
-Die vorderen Bremsen Quietschten bei jedem Wetter
-Die geklebten Türdichtungen lösten sich ab
-Ein Motorhalter wurde getauscht(Eine Schraube war nicht fest, dadurch wurde er beschädigt)
-Vordere und hintere Stoßstange wurden nachlackiert, weil die Farbe abblätterte.
Und jetzt habe ich noch das problem, das an der hinterachse, wenn ich mit zwei man fährt etwas quietscht.Wenn ich alleine fahre ist nix zu hören. Habe schon alles versucht,kann den fehler selber aber nicht finden.Tritt nur manchmal auf.Ganz tolle sache.
25 Antworten
Bei dbilas habe ich was gelesen von 981 €, aber wie sieht es da mit Garantie aus? Welcher knopf lässt sich denn herausziehen, bei mir lässt sich irgendwie kener ziehen.
Wie es bei Dbilas mit Garantie aussieht weiss ich leider auch nicht.
Du hast an dem Radio doch über dem Lautstärkenregler noch zwei Knöpfe. Einmal für die Einstellung Vorn/Hinten und dann noch einen für den Klang(mit so nem Noten-Symbol).
Den für den Klang erst einmal drücken damit er komplett ausfährt. Dann kannste die Tiefen einstellen. Wenn du ihn dann eine Raste rausziehst kannst du die Höhen einstellen.
Den Lautstärkenregler kann man auch ziehen, dann kannst du die Balance einstellen.
Oder hast du ein anderes Radio? Das CDR2005 gibt es, soweit mir bekannt, einmal von Delco Electronics und dann gibts es das noch von nem anderen Hersteller. Bin mir nicht Sicher aber ich glaub es war VDO. Ich hab das von Delco, das steht auch unter der Bezeichnung CDR2005 an der Frontblende des Geräts.
Ja, das stimmt, ich habe ein VDO. Und bei mir lässt sich alles über ein menü verstellt. Ich dachte mir schon fast das es zwei verschiedene gibt. Also ich bin zufrieden mit meinem.
Frage an alle Corsa C GSI besitzer
Wollte nur man Fragen ob ihr auch Probleme mit den Sportgetriebe habt!!! Wenn der Motor kalt ist lässt sich der 2. Gang nur mit Kraftaufwand Einlegen, manchmal gibt es sogar einen kleinen Schlag so als würde man von 1. Gang in den Rückwertsgang gehen und es gibt diesen Ton "Gruss ans Getriebe " bloss nicht gar so häftig!!! Händler hat mir das Getriebe schon mal eingestellt aber es ist immer noch, das mit den Schlag beim einlegen des 2. Ganges würde am Sportgetriebe liegen und wäre normal!!! Opel Live sage ich nur dazu!!!!
Vielen Dank im Vorraus
Ähnliche Themen
Hi
Das Problem mit dem 2. Gang habe ich auch stellenweise.
Tritt bei mir aber eigentlich auch nur auf, wenn das Getriebe(der Motor) kalt ist. Sobald das ganze Betriebstemperatur hat, hab ich da keine Probleme mehr mit.
Aber der 2.Gang lässt sich dann, wie du schon sagst, nur unter leichtem Kraftaufwand einlegen. Und bei mir ist fast nie ein "knirschendes" Geräusch zu hören, das hatte ich bis jetzt höchstens 2-3 mal in 1,5 Jahren. Dafür gibt die Schaltung dabei so in leises "Knuck" von sich.
Und das einstellen der Schaltung hat bei dir nichts gebracht, oder nur nicht genug?
mfg
Bomb
Betreffend des 2. Ganges
Das "Knack" was du beim Schalten hast ist das nur wenn er kalt ist??? Beim mir ist es wenn er kalt ist und ich ihn in einer Drehzahl von ca. 2500 U/min in den 2. Gang schalte!!!
Kommt das bei dir auch so in etwa hin???
Danke im vorraus
P.S. Das Einstellen der Schaltung hat überhaupt keine Verbesserung gebracht . Leider !!
Hi
Ja, das Geräusch macht er nur wenn er komplett kalt ist.
Und auch hauptsächlich wenn man vom 1. in den 2. Gang schalten will (also beim Anfahren). Vom 3. in den 2. runterschalten geht zwar auch nicht butterweich wenn er kalt ist, aber meiner Meinung nach besser als beim Anfahren.
Wenn ich ca. 3-4km gefahren bin und das Getriebe dann langsam etwas mehr auf Temperatur kommt, verschwindet das Problem. Und im Sommer tritt das Problem noch weniger auf.
Die Drehzahl müsste ungefähr passen, wenn der Motor kalt ist schalte ich meist irgendwo zw. 2500 und 3000 U/min.
Du sagst das das ganze bei dir nur auftritt, wenn du bei ca. 2500 U/min in den 2. Gang schaltest. Hast du das also nicht, wenn du bei höherer oder niedriger Drehzahl schaltest? Oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
Gruß
Bomb
Das ist bei mir nur ungefähr bei dieser Drehzahl. Bei höherer Drehzahl tritt es nicht auf!!!
Habe nur Angst das das Getriebe nach der Garantiezeit kaputt geht und dan steh ich da!!!
Hi
Also meiner macht das auch von Anfang an (wenn vielleicht auch nicht ganz so schlimm wie bei deinem) und ist inzwischen 1,5 Jahre alt und hat ca.24000km gelaufen. Bis jetzt ist es bei mir nicht schlimmer geworden.
Aber wenn du noch Garantie hast und du befürchtest das das später in einem Getriebeschaden enden könnte, dann nerv deinen Händler noch mal kräftig, das er es auf Garantie tauschen soll.
mfg
Bomb
Nagelneuer GSi
Da ich meinen GSi erst seit dem 2.12.02 habe, hatte ich auch noch keine Probleme.
Ich habe (noch?) keines der angesprochen Probleme.
Meiner ist auch erst knap 1500 km gelaufen und ich fange ab nächster tankfüllung an mir die Verbrauchswerte zu notieren. Überschlägig schluckt meiner so 8,5-10,5 l/100km je nach Fahrweise. v-max liegt im normalen Bereich (bin erst ganz wenig vollgas gefahren, will ja den Motor nicht versauen), also bis 200 bewegt sich die Nadel zügig und geht dann nur langsam auf 210 (Ebene), wobei ich noch nie Vollgas bergab hatte, also noch nie meinen Drehzahlbegrenzer bemühen mußte. Meiner rollt auf 215/40 16", dass hilft der v-max sicher nicht. Auf die Original Felgen wollte ich gerne Winterreifen haben, aber mein Händler kriegt keine die passen (alles Dilettanten).
Meiner hat schon Aussenspiegel im M3-Look (schaut mal auf meine GSi-Seite) und ich habe kaum Windgeräusche - jedenfalls keine die ich reklamieren würde.
Beim Schiebedach allerdings hört man starke Windgeräusche ab 120km/h wenn man nicht die Blende zuzieht. Bei zugezogener Sichtblende ist es auch bis v-max ruhig (erstaunlich was das Teil ausmacht).
Mein Radio ist das 2015 mit Navi und CD + 4-fach-Wechsler. Der obere Player (in den leider die Navi CD muß) spielt alles einwandfrei ab - auch gebrannte CDs. Der Wechsler allerdings spielt wenn überhaupt nur mit Aussetzern (auch Orignal-CDs), wobei ich das wahrscheinlich noch reklamieren werde.
Ich hatte in meinem alten eine eigene Anlage drinnen und hatte mich auf eine derbe Enttäuschung (sound-technisch) eingestellt. Zu meiner Überraschung ist es ganz OK. Bass fehlt zwar, aber Mitten und Höhen sind einwandfrei (auch bei lauter Musik). Allerdings scheinen sich einige Blenden frei zu rütteln, denn ich höre ein (nicht reproduzierbares) Vibrationsgeräusch bei gewissen Motordrehzahlen und/oder lauter Musik mit viel Bass.
Re: Frage an alle Corsa C GSI besitzer
Zitat:
Original geschrieben von Freeman1980
Händler hat mir das Getriebe schon mal eingestellt aber es ist immer noch, das mit den Schlag beim einlegen des 2. Ganges würde am Sportgetriebe liegen und wäre normal!!!
Bei mir ist das Schalten butterweich. Auch wenn es bitterkalt ist wie gerade im Moment (Aussentemperatur bis -10). Ich hatet bislang keine Probleme mit irgendeinem Gangwechsel, bei egal welcher Motortemperatur.
Ich hab den 2. mal bis 6000 gezogen und beim Wechseln in den 3. ne Sekunde länger gebraucht weil es nicht 100% flüssig lief, allerdings ohne Knacken etc. - zählt das auch?