Corsa C Easytronic leuchtet F im tacho und Auto lässt sich nicht starten !!

Opel Corsa C

Corsa C Easytronic leuchtet F im Tacho und Auto lässt sich nicht starten !! Also kein Geräusch von Anlasser bei Schlüssel drehen !

hat jemand damit Erfahrung ? Oder weist was das sein kann ?

Danke Voraus

Corsa C Halbautomatik BJ: 02 139563tkm

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Das Display im Tacho ist nur eine ganz allgemeine Anzeige, soll heissen "Ich bin krank". Was ist sagt nur der Fehlerspeicher. Kann ja auch die Motorsteuerung sein. Bei mir war es der Kurbelwellensensor! Also auslesen lassen und dann entsprechende Maßnahmen einleiten.
Ciao

50 weitere Antworten
50 Antworten

Wie Andy1212 schon sagte, hast du einen doppelten Bremslichtschalter.
Ein mal Schliesser fürs Bremslicht und einmal Öffner für Motorsteuergerät und von da aus zum Getriebesteuergerät und weiter zum Anlasserrelais.
Den Bremslichtschalter würde ich mal durchmessen.
Zwischen Klemme 1 und 2 bei Betätigung offen (also kein Durchgang) ohne Betätigung geschloßen.
Zwischen Klemme 3 und 4 genau umgekehrt, sollte aber hier i.o. sein weil mit Kl 3-4 Bremslichter angesteuert werden.

Aus Nähe heilbronn

Leider zu weit weg sonst hätte ich mich der Sache mal angenommen. 🙁

Trotzdem danke ser Nett von dir hab jetzt einiges ausprobiert ohne Erfolg werde am Samstag das Auto zu opel schleppen um fehler auszulesen mal sehen was rauskommt Berichte dann gleich

Ähnliche Themen

HAllöle,

warum nicht mal versuchen auszublinken? Siehe FAQ?

Gruß Lars

Hallo zusammen,.. habe auch das Problem mit "f" im display

Fahrzeug startet nicht,habe dann paar mal versucht zu starten und ein freund hat leicht auf das Getriebe gekloppft..und da sprang der Wagen an.( zufall ? ). aber er nimmt nicht wirklich die Gänge an und Gas kann ich auch nicht geben ! läuft nur im Stand!!
Wenn ich ihn wieder aus mache ,springt er wieder nicht an! mir ist aufgefallen das im Display "N" steht und sobald
ich auf die Bremse trette erscheint "F"

Bremslichtschalter defekt ?

Auch hier ist Fehlerauslesen des Getriebesteuergeräts angesagt, kann vieles sein.

Hallöle,

ohne Fehlercode (auslesen oder ausblinken siehe FAQ) ist es Glaskugellesen. Es deutet auf das leidige Problem der Stellmotoren hin, aber das ist nur eine vage Ferndiagnose. Im Angebot wären noch GSTG..... und und und... Bitte den Fehlercode posten, dann haben wir mehr Möglichkeiten zur "Diagnose"...

Gruß Lars

hallo alsoooo 🙂

Fehler Code´s

U2107 - CAN:Keine Kommunikation mit Steuereinheit Karosserie
P1722 - Gangwahlhebeldaten von serieller Leitung
P1725 - Sachaltmotor Sensorversorgungsspannung ( GND)
P1726 - Gangwählnotor Sensorversorgungsspannung ( GND)
P1723 - Gangwahlhebeldaten von überflüssiger Leitung
- Korrelation

So steht es auf meinem Auslesegerät ,..kann mir jemand Helfen??

Wie alt ist die Batterie ?
Anhand der fehlercodes würde ich auf diese tippen oder das einer der Motoren voll Öl Geläufen ist. Die richtigen Experten melden sich sicherlich noch zu Wort😉

Hallo,..ja Batterie hatte ich mal überbrückt geladen und ne andere dran gehangen.. aber die werde ich doch erst mal austauschen.. ich denke auch das das irgendwas komisches defekt ist was soviele fehler verursacht..hab aber noch nix gefunden 🙁

Von wo biste, eventuell kann ich dir helfen.

bin aus jülich,..bei düren/aachen

Oh Aachen, da muss ich eventuell die Tage hin....

also aachen sind ca 20 kilometer von mir.. das wäre super . brauchst auch nicht umsonst machen und ne werkstatt hab ich auch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen