Corsa C-BJ 2002 Insp-Anzeige Leuchtet

Opel Tigra TwinTop

Hallo Corsa freunde
Seit bestimmt paar monate leuchtet die INSP Anzeige nür beim starten ...und seit 2Wochen leuchtet die Abgasekontrollleuchte...Ich habe die Auspuff-Anlage bis zum Kat kontroliert(Gleichzeitig den ganzen boden, bemsen, reifen, Stossdämmpfer, Stutzhilfe....), der Meister bei ATU sagt, unten ist alles in Ordnung.
Ich hab vor zum Opel Händler zu fahren um dem fehlerCode auslesen (Ist fehlerCode auslesen kostenlos?!) ´
Der Corsa hat gerade 47Tkm und habe vor nächtes Jahr wenn 50tkm drauf ist ein Inspektion zu machen beim Opel werkstatt (Ist Opel Werkstatt teuerer als privat-Apropo, ich hab einen bekannter der da im verkauf arbeitet, kann er rabatt für mich machen oder die preise sind fest??!!)
Trotz, Insp und Abgasekontrollleuche leuchten, der Wagen fährt einbahn frei?!
danfe im voraus für tipps

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von micci1



Zitat:

Original geschrieben von Corsafreak85


zu geil!!! 😁

WOW- hatte das gerade voll überlesen, ist mir erst bei deinem Beitrag aufgefallen. Wahrscheinlich weil das großgeschriebene meistens Werbung ist.

lol, mir gings genauso. Garnich wahrgenommen

Hallo
Ich war gestern kurz bei ATU, der Corsa auf der Bühne mit dem absicht der auspuff-Anlage zu kontrolieren(Alles in ordnung), ich hab extra der Lambda-sensor kontroliert(Sieht alles i.o aus, fest und ohne risse oder so)
Also laut ATU alles i.o sont FehlerCode auslesen kostet 20EURO bei ATU:
Ich fahre morgen zum FOH statt selber auslesen um fehler beim auslesen zu vermeiden(Ich habe hier gelesen das par User beim auslesen immer kommische zahlen oder falsch ausgelesen haben..und danach vielleicht das lesegerät beim FOH der fehlerCode nicht mehr auslesen kann...oder????9
Danke

Wenn du den Fehlercode ausblinkst, dann blinkst du ihn nur aus, der wird nicht gelöscht. NICHT GELÖSCHT. NiCHT GELÖSCHT
Ist die MKL immer noch an?? Dann hast du auch einen Fehler der nach dem Löschen (durch den FOH) wieder auftritt. Es kann durchaus sein, dass einige Codes nur Neben- oder Folgefehler sind. Aber das könnten wir hier doch im Vorfeld versuchen zu klären.

Stell dir vor der FOH sagt: Das ist der Abgasstrang. Wir fangen bei Teil 1 (wahrscheinlichster) an und hören bei Teil 10 (unwahrscheinlichster) auf. Was willst du alles bezahlen?
Luftmassenmesser, Lambdasonde, Nockenwellsensensor, etc.....

Aber egal, du willst anscheinend nicht (🙁), also dann fahre morgen zum FOH und lass uns anschließend wissen was es war, damit wir hier anderen besser helfen können.

PS: Auch wenn der Wagen mitr den Fehlern fährt (du solltest den Kraftstoffverbrauch mal ausrechnen) wirst du spätestens beim TÜV Termin und/ oder der AU Probleme kriegen,denn mit MKL kein TÜV. (es sei denn der Prüfer übersieht das, wissentlich)

Gruß
Kaiser

Zitat:

Original geschrieben von charif


...ich hab extra der Lambda-sensor kontroliert (Sieht alles i.o aus, fest und ohne risse oder so...

Ich hau mich gleich weg 😁 Die Lambdasonde muss man durchmessen. Da is nix mit gucken. Wer weiß ob es die ist, haben ja kein Fehlercode.

Aber fahr bitte zum FOH, bevor das hier ausartet und dein Auto durch den Fehlercodeausblinken und falschem mitzählen noch explodiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MsSuperman



Zitat:

Original geschrieben von charif


...ich hab extra der Lambda-sensor kontroliert (Sieht alles i.o aus, fest und ohne risse oder so...
bevor das hier ausartet und dein Auto durch den Fehlercodeausblinken und falschem mitzählen noch explodiert.

* Respekt*

Autofahrer schwer verletzt

Pimpelhausen
Am heutigen Nachmittag ereignete sich eine heftige Detonation, einige Fensterscheiben gingen zu Bruch, und ein Kleinwagen wurde 10 in die Luft geschleudert um anschießend auf dem Dach liegend zu landen. Nachforschungen ergaben, dass der Fahrzeughalter, ein boshaftes Fehlerauslesen versuchte.
Nach diesem Vorfall, werden hunderttausendsiebenundfünfzig OPEL Corsa C in die Werkstätten gerufen um ein bösartiges Auslesen des Fehlercodes zu verhindern.

Sorry, ich konnte nicht anders.......

Gruß
Kaiser

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Wilhelm


Wenn du den Fehlercode ausblinkst, dann blinkst du ihn nur aus, der wird nicht gelöscht. NICHT GELÖSCHT. NiCHT GELÖSCHT

Ich glaube auch langsam das es von Vorteil wäre wenn der Ts den Code selber ausliest, denn ansonsten bekommt der Kaiser Wilhelm noch einen Herzinfarkt. 😁

@Kaiser Wilhelm
Immer mit der Ruhe, denk an deinen Blutdruck. 😁

@charif
Der Kaiser Wilhelm regt sich so auf, weil du die 20 Euro auch gleich aus den Fenster werfen könntest, bleibt sich gleich.

Ja, ich entschuldige mich, es war nicht böse gemeint! Aaber mal ehrlich, es passiert rein gar nichts und wir wissen auch nicht einmal ob wir überhaupt helfen können, aber versuchen können wir es.
Ich zum Beispiel lese hier fast alle Beiträge, kann somit (glaube ich zumindest) gute Auskünfte erteilen, ob so ein Fehler schon mal vorlag, oder aber wie man die Suche füttert. Andere hier schrauben in der Freizeit und haben so ein gewisses Wissen, wieder andere sind oder waren mal vom Kfz-Fach.
Also alles in allem:
Es ist immer einen Versuch wert.
Ich habe auch mal ein Jahr hinter einem Fehler hergesucht. Letztentlcih war es das Steuergerät. Dieses habe ich aber erst nach vielen Untersuchungen eingegrenzt. Sonst hätte ich neben dem Steuergerät auch einen Sensor gekauft, der gar nicht kaputt war.

Bei meinem Vectra (MKL an und Notlauf) spukte das Diagnosegerät bei ATU (erster und letzter Besuch) einen Fehler im Abgasstrang aus:
Fazit AGR defekt oder Turbo oder Lambda oder oder oder...

Es war ein Unterdruckschlauch eingerissen, einen kleinen Benzinschlauch drübergezogen und der Fehler war weg.
Kein AGR für 100 Euro kein neuer Turbo, keine Sonde.............

Gruß
Kaiser

Machen kannst ja eh nichts. Wenn der Ts will dann wird er wahrscheinlich zu 5 verschiedenen Werkstätten gehen und sich den Fehlercode auslesen lassen, um sicher zu sein, das der Code stimmt.
Seine Fehler muss er selber machen.

Ist ja nicht unser Geld das er ausgibt. Also setz mal ein 😁 auf und nimms gelassen😎

... habe auch aufgegeben. Wir haben es nicht einmal, sondern mehrmals versucht ihm zu helfen. Er WILL nicht, also lasse ich es. Solltet Ihr auch tun, sonst ärgern wir uns alle hier nur zu Tode.

Grüße

Hallo
Es ja gut...fehler auslesen beim FOH (Vielleicht kostet nichts?! Oder)
Sonst wenn ich morgen keine lust zum FOH zu fahren dann mach ich selber(Wielange dauert dieser vorgang-FehlerCode auslesen mit den trick ,Gaz, und bremse-Pedal tretten....)
Kann auch einen ADAC-Engel den fehlerCode auslesen ?!Ich hatte heute einen ADAC mechanicker gegenüber wo ich wohne irgendwas am auslesen mir hilfe einen kleinen Notboock-ist das nicht fehler auslesen-?
.....bis dann

Zitat:

Original geschrieben von charif


...Wielange dauert dieser vorgang-FehlerCode auslesen mit den trick ,Gaz, und bremse-Pedal tretten....

ca. 1ne Minute mit Vorbereitung und Aufschreiben.

... (da ist mir einer zuvorgekommen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen