Corsa C auf drei Zylindern (P0304)
Mahlzeit Gemeinde!
Ich fahre einen 2005er Opel Corsa C 1.2 Twinport (80ps).
Wenige Meter nachdem ich am letzten Samstag losgefahren bin, ging die orangene MKL los und er lief nur noch auf 3 Zylindern.
Beim auslesen kam der Fehlercode P0304 (Cylinder 4 Misfire Detected).
Da es am Wochenende war und ich vor Ort leider keinerlei Teile mehr kaufen kann, habe ich erstmal die Zündkerzen gezogen und gesäubert (auf dem Vierten war definitiv mehr Rußbildung zu erkennen).
In dem Atemzug auch nach möglicherweise Defekten Sicherungen geschaut.
Anschließend die Kerzen gesäubert und versetzt wieder eingebaut, um einen Defekt der Kerzen auszuschließen.
Fehler bestand leider weiterhin.
Heute kam nun das neue Zündmodul (von NGK, genau wie die Kerzen), getauscht, gestartet ... nach wie vor ein Dreizylinder
ABER keine Fehlermeldung mehr und er startete zwar träger als sonst, aber immerhin wieder ohne gas geben zu müssen.
Kerze auf der Vier war allerdings wieder verrußt, aber es kam mir direkt ein Benzingeruch entgegen, schließt das einen Fehler der Düsen aus?
Bzw was für Möglichkeiten könnte es alternativ noch geben?
Einen Werkstatt Termin bekommt man heute ja leider nicht mehr so schnell, vielleicht kann ich bis dahin noch etwas ausschließen oder aber idealerweise, den Fehler beheben.
Ich hoffe ich habe keine Infos vergessen und bedanke mich schon mal recht herzlich!
39 Antworten
Ich würde:
- Zündfunken mal kontrollieren
- Kompression messen
- Einspritzbild kontrollieren
- Steuergerät überprüfen lassen
Und zwar in der Reihenfolge
Schon mal als kleiner Zwischenstand, bin jetzt erstmal dabei geblieben die düsen zu reinigen. Entfernen? Ganz einfach. Zwei Torx schrauben für den Hitzeschutz und direkt dahinter sind nochmal zwei Schrauben für die Einspritzeinheit. Damit man da Ran kommt habe ich allerdings ansaugung und Drosselklappe demontiert, ginge vielleicht auch ohne den Schritt aber war für mich einfacher als da ewig zu fummeln.
Beim Ausbau ist mir direkt aufgefallen, dass am Stecker der vierten düse öl angesammelt war. Ein Test ob das der Fehler war, steht allerdings noch aus, ich möchte die Teile lieber gut trocknen lassen bevor die wieder reinkommen!
Öl am 4. ESV, kein Benzin?
Ist schon eigenartig, das dort Öl ist.
Stecker der Lambdasonde ist aber Ölfrei?
Zitat:
@PBsCorsa
Öl am 4. ESV, kein Benzin?
Ist schon eigenartig, das dort Öl ist.
Stecker der Lambdasonde ist aber Ölfrei?
Nur am Stecker der Vierten, ja, IM ESV war ganz klar Benzin.. Alle anderen Stecker sind sauber. Die habe ich bei dem Fehler des Öldruckschalters damals auch mehrfach gesäubert bis nichts mehr nach kam. An die der ESV habe ich dabei nicht gedacht.
Nach dem Bad im Ultraschallreiniger hat sich auch richtig schön das Öl in den Stecker abgesetzt, ist inzwischen aber definitiv sauber.
Noch kurz zur Erklärung, bekanntes Problem beim Corsa C dass ein Defekter Öldruckschalter Öl in den Kabelbaum drückt .. Ob es das bei anderen KFZ gibt weiß ich nicht, aber ich hoffe mal nicht. Als die Werkstatt damals meinte dass es mir schon etwas Öl reingedrückt hat, musste ich auch mehrfach nachfragen bis ich verstanden habe dass die es ernst meinen. xD
Lambdasonden kamen vor drei Jahren im übrigen auch noch neu, da mir der Öldruckschalter die leider zerschossen hat.
Ähnliche Themen
Tja, dann wird ein neues ESV fällig sein. Das vom 4. Zylinder ist undicht und auch der Grund für den Benzingeruch.
Und dein Motorsteuergerät wird es dann gehimmelt haben, wegen des Öls damals aus dem Öldruckschalter.
Das sind die Spätfolgen.
An den ESVs lag es scheinbar auch nicht, trotz des durchtauschens sind die Fehler unverändert. Ich melde mich nochmal wenn die Werkstatt den Fehler gefunden hat!
Trotzdem danke für die zahlreichen Vorschläge und Ideen! 🙂
Hätte ich dir sagen können, das es an den ESV nicht liegen wird.
Kompression schon geprüft?
Alles unter 10 Bar ist schlecht und min. 12 Bar sollten es sein.
Kann sein, das ein Ventil auf Zylinder 4 durchgebrannt ist oder krumm?
Oder Schlepphebel gebrochen ist unter der Nockenwelle.
Ich nehme mal an, die Werkstatt hat den Fehler noch nicht gefunden??
Mahlzeit! Sorry für die Wartezeit.
Also das Ende vom Lied, Kompression auf dem 1-3 Zylinder im soll, auf der vier hingegen 0, wirklich 0 Kompression.
Da es finanziell der zweite Totalschaden seit dem Kauf gewesen wäre und zum selber machen schlichtweg Ahnung, Zeit und Platz fehlen wird er gerade soweit fertig gemacht dass er im defekten Zustand verkauft werden kann und wahrscheinlich durch einen Vectra c ersetzt.
Wirklich schade um den kleinen da er mir immer treue Dienste geleistet hat und so viel auch an Extras vorhanden waren bzw von mir eingebaut wurden aber naja, waren schöne 5,5 Jahre!
An der Stelle aber auch nochmal danke für die zahlreichen Tipps! 🙂
Das tut mir leid. Hätte aber wohl genau so gehandelt. Irgendwann muss man die reißleine ziehen, wenn es den Zeitwert überschreitet.
Viel Glück und Spaß mit dem Vectra C.