Corsa C auf der Autobahn?!
Hey Leute, ich hab einen COrsa C Bj. 2000. Ich wollte demnächst nach Bremen und wollte mal wissen, ob das gut geht mit nem Corsa, also auf der Autobahn. der hat 58 PS 🙂
Danke schon mal 🙂 LG
Beste Antwort im Thema
Hi Corsa_C_Maus,
nein, tut mir leid, das klappt so leider nicht.
Der Corsa C 1.0 ist nicht für die Autobahn ausgelegt.
Laut Hersteller darf man ihn nur innerorts und auf Landstraßen bewegen - wobei man auf Landstraßen nicht schneller als 80 fahren sollte.
Viele Grüße
35 Antworten
hier steht dasZitat:
Original geschrieben von hwd63
Hallo.Zitat:
Original geschrieben von da.Hasinger
Hi Corsa_C_Maus,nein, tut mir leid, das klappt so leider nicht.
Der Corsa C 1.0 ist nicht für die Autobahn ausgelegt.
Laut Hersteller darf man ihn nur innerorts und auf Landstraßen bewegen - wobei man auf Landstraßen nicht schneller als 80 fahren sollte.Viele Grüße
Wo hast du denn diesen Blödsinn her?
Zeige mir mal die Stelle im Handbuch wo dieses geschrieben steht.
Gruß Werner
Zitat:
Original geschrieben von da.Hasinger
hier steht dasZitat:
Original geschrieben von hwd63
Hallo.
Wo hast du denn diesen Blödsinn her?
Zeige mir mal die Stelle im Handbuch wo dieses geschrieben steht.
Gruß Werner
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von da.Hasinger
hier steht dasZitat:
Original geschrieben von hwd63
Hallo.
Wo hast du denn diesen Blödsinn her?
Zeige mir mal die Stelle im Handbuch wo dieses geschrieben steht.
Gruß Werner
wo genau? ich find da nichts über den corsa c 🙄
Hallo.
Was Ironie ist und heißt ist mir bekannt.
Es wurde aber eine ernsthafte Frage gestellt und ihr verunsichert nur die Foren- Mitglieder mit solchen Äußerungen.
Das Mitglied hat eine vernünftige Frage gestellt und dementsprechend sollten auch die Antworten ausfallen.
Gruß Werner
Ähnliche Themen
Naja...ob die Frage so vernünftig ist weiß ich nicht? Im Corsa D Forum gabs auch schonmal sowas "komme ich mit dem Corsa über die Alpen?"
=> Wie bitte haben das unsere Eltern und Großeltern mit Trabbi, Käfer und Co geschafft? Die Straßen haben sich seitdem nicht verändert...
Ich fahr täglich mit dem kleinen Corsa (ebenfalls 58 PS) Autobahn, an den Wochenden auch gerne schonmal fahrten über 2 Stunden oder länger. Gehen tut das alles, nur nicht allzu schnell. 😉
Zitat:
Original geschrieben von hwd63
Es wurde aber eine ernsthafte Frage gestellt
Beim besten Willen: Nein! Das war keine ernsthafte Frage. Dass die bauartbedingte Mindestgeschwindigkeit für die Autobahn 60km/h ist, lernt man in der Fahrschule. Ebenso lernt man dort, dass große LKW auf der Autobahn nicht schneller als 80km/h fahren dürfen. Dass der Corsa C 1.0 12V eine Höchstgeschwindgkeit größer 150km/h hat, steht in der Bedienungsanleitung. Dass das über 20km/h mehr sind als die Richtgeschwindigkeit für Autobahnen und vergleichbar ausgebaute Kraftfahrstraßen, d.h. als die Geschwindigkeit, die man nicht überschreiten sollte, lernt man ebenfalls in der Fahrschule. Wenn man bei Fahren auf der Autobahn wegen Spurwechsel und Beschleunigung unsicher ist, egal ob nun generell oder nur bezüglich des momentanten Verkehrsgeschehens, hängt man sich halt hinter einen LKW.
Die Themenstart-Frage kann also entweder nicht ernst gemeint sein, oder sie kommt von jemandem, der keinen Führerschein hat und deutsche Autobahnen auch sonst nur vom Hörensagen kennt. Der sollte dann aber tatsächlich weder mit einem Corsa C 1.0 noch mit einem Porsche oder Lamborghini auf der Autobahn fahren!
Zitat:
Original geschrieben von midue
Naja...ob die Frage so vernünftig ist weiß ich nicht? Im Corsa D Forum gabs auch schonmal sowas "komme ich mit dem Corsa über die Alpen?"=> Wie bitte haben das unsere Eltern und Großeltern mit Trabbi, Käfer und Co geschafft? Die Straßen haben sich seitdem nicht verändert...
Im Gegensatz zu unseren Eltern und Großeltern hat sich aber die Bildung verändert 😉.
Oh mein Gott. Die Frage war darauf bezogen, ob ich das von der Leistung her schaffe. ob das in Ordnung ist, wenn man lange Zeit 100-120 km/h fährt.
Wenn dir meine Frage zu dumm ist, dann antworte nicht darauf okay?! Oder weißt du alles? Wenn du Mr. Allwissend bist, dann meld dich nicht in so einem Forum an!! Phh..
ich bin halt kein Autokenner. Und die Frage war einzig und allein darauf bezogen, was ich grade eben meinte!! ENDE
Ich hatte (da ich bei Opel gelernt hatte) mal das "Vergnügen", einen Corsa C 1.0 (und auch 1.2) auf der Autobahn fahren zu dürfen und ich muss sagen, dass das wirklich das maximal unkomfortabelste Auto war, das ich jemals gefahren bin, dabei bin ich keineswegs verwöhnt (erstes Auto Ford KA, 50 PS, Winterauto VW Polo II, 54 PS, im Urlaub einen Fiat Panda, 60 PS, alles Benziner). Keines von denen erreichte auch nur annähernd den Höllenlärm, den der Corsa C schon ab 100 km/h produzierte, welcher vor allem vom extrem laut brüllenden Motor (dank der maximal versauten Getriebeabstimmung, die einen ständigen Hochschaltdrang erzeugt) verursacht wurde. Die Kiste ist, zumindest geräuschtechnisch, wirklich nur was für die Stadt (fährt sich dort aber dank sehr leichtgängiger Lenkung und ordentlicher Schaltung sehr gut).
Zitat:
Original geschrieben von Corsa C Maus
Oh mein Gott. Die Frage war darauf bezogen, ob ich das von der Leistung her schaffe. ob das in Ordnung ist, wenn man lange Zeit 100-120 km/h fährt.
Warum sollte das denn nicht funktionieren? Ich habe damals meinen Astra F auch mit seinen 60PS über die Autobahn geprügelt. Den Twingo meiner Freundin haben wir über die A31 nur mit Vollgas gefahren (150) und der fährt immernoch.
Ich hab auch nen Corsa C 1.0, allerdings vermeide ich es, Autobahn zu fahren.
Der Motor ist eigentlich nicht schlecht, aber das Getriebe ist für Autobahn einfach schei***.
Bei 100km/h bin ich schon bei 3500 min^-1, und danach wird er mir zu laut und er säuft zu viel.
Ein 6ter Gang und ich würde jeden Tag über die Autobahn düsen. Leistungsmäßig ist er nämlich in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. med. den Rasen
Ein 6ter Gang und ich würde jeden Tag über die Autobahn düsen. Leistungsmäßig ist er nämlich in Ordnung.
Opel hat es schon beim Corsa A geschafft, ein autobahntaugliches Getriebe (ca. 2500 U/min. / 100 km/h) anzubieten, aber heutzutage muss der 5. Gang ja am besten von 30 bis 300 km/h reichen...🙄
Ja genau der Corsa A der im 5 Gang so lang übersetzt war das man ständig wieder in den 4 gang zurück mußte . Hatte selber einen und das der Polo 2 leiser war kann ich nicht bestätigen selber einen gehabt. Der Corsa A war auch Tierisch laut.
Heute sind alle Autos so kurz übersetzt hatte vor kurzem nen neuen Fiat Punto als leihwagen 1,2 mit 65 PS der sollte sich nicht auf die Autobahn wagen braucht auf 100 ca. 1min. Und dreht bei 130 4000U/min. Damit der schwere klotzt vorwärts kommt.
Kann nur sagen fahrt mit den Dingern am besten rechts, die gehen mir auf den Sack auf der Linken Spur.
P.S.: Der Corsa C 1,0 Schafft sicher 150 und verbraucht dann nichtmal viel.
Mein GSI bei 210 der verbraucht viel ca. 15 Liter ist mir aber egal.
Mag sein, dass der Corsa C weniger Windgeräusche hat als der Polo II, aber der Motor des uralten Polo ist definitiv leiser als der des relativ neuen Corsa C!
Grande Punto mit 65 PS auf 100 km/h eine Minute, ja klar...🙄
Es sind rund 18 Sekunden.