Corsa C auf der Autobahn?!

Opel Tigra TwinTop

Hey Leute, ich hab einen COrsa C Bj. 2000. Ich wollte demnächst nach Bremen und wollte mal wissen, ob das gut geht mit nem Corsa, also auf der Autobahn. der hat 58 PS 🙂

Danke schon mal 🙂 LG

Beste Antwort im Thema

Hi Corsa_C_Maus,

nein, tut mir leid, das klappt so leider nicht.
Der Corsa C 1.0 ist nicht für die Autobahn ausgelegt.
Laut Hersteller darf man ihn nur innerorts und auf Landstraßen bewegen - wobei man auf Landstraßen nicht schneller als 80 fahren sollte.

Viele Grüße

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Mag sein, dass der Corsa C weniger Windgeräusche hat als der Polo II, aber der Motor des uralten Polo ist definitiv leiser als der des relativ neuen Corsa C!

Grande Punto mit 65 PS auf 100 km/h eine Minute, ja klar...🙄

Es sind rund 18 Sekunden.

Deine aussage bezweifel ich mit dem Polo und so uralt ist der Polo Motor ja nicht er wurde ja noch ewig gebaut ist ein normaler OHC damals schon sehr Modern mit dem Zylinderkopf im gegensatz zu den Golf 2 motoren . Zudem hat der Corsa Motor 2 Nockenwellen und eine Steuerkette. Das z.b der 3 Zylinder lauter ist ist normal aufgrund der ungraden Zylinderzahl wie bei Audi oder Volvo die 5 Zylinder.

Steht das bei Google mit den 18 sekunden? Glaube nicht das er das einhält , da ist auf jedenfall ein Corsa C spritziger. Allein schon weil der Punto riesengroß ist.

Habe grade nachgesehen, der Grande Punto 1.2 braucht sogar "nur" 14.4 Sekunden auf 100 km/h, allerdings die aktuelle 69 PS - Version. Nachzulesen bei Fiat.de. Ein Corsa 1.2 mit 70 PS ist garantiert nicht schneller, da er auf der gleichen Plattform aufbaut und deswegen fast genauso schwer ist (und auch genauso groß). Doppelte Nockenwellen, viele Ventile und Steuerketten erhöhen übrigens das Motorgeräusch gegenüber einem Motor mit einer Nw, 2 Ventilen und Zahnriemen.

also ich weiß nicht was ihr alle mit dem lärm habt, jedenfalls ist meiner nicht allzu laut. da ist der polo 1.4 tdi baujahr 2008 um einiges lauter. dass der motor bei 150km/h schon bei über 5000umdrehungen ist ist schon schade, ansonsten ein top fahrzeug, meiner meinung nach und ich bin schon autos gefahren die um welten schlechter sind.

@mircdl: Du hast doch einen E39 - BMW. Fahr mal den mit Tempo 100 (oder 160) und dann den Corsa C, dann wird alles klar. Dass Kleinwagen nicht generell Lärm machen müssen ohne Ende, habe ich im Urlaub in einem Fiat Panda 1.2 ECO (mit Schongetriebe) erfahren, wirklich sehr leise für seine Klasse.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Habe grade nachgesehen, der Grande Punto 1.2 braucht sogar "nur" 14.4 Sekunden auf 100 km/h, allerdings die aktuelle 69 PS - Version. Nachzulesen bei Fiat.de. Ein Corsa 1.2 mit 70 PS ist garantiert nicht schneller, da er auf der gleichen Plattform aufbaut und deswegen fast genauso schwer ist (und auch genauso groß). Doppelte Nockenwellen, viele Ventile und Steuerketten erhöhen übrigens das Motorgeräusch gegenüber einem Motor mit einer Nw, 2 Ventilen und Zahnriemen.

Genau das wollte ich dir damit sagen das 2 NW , Steuerkette und viele Ventile Lauter sind.

Zu dem anderen der Punto ist auf der Plattform des Corsa D und nicht des C. Hier ist aber das Corsa C Forum. Auf jedenfall für sich der Punto scheiße der Corsa C 1,2 von meinem Nachbarn zieht besser egal was Fiat sagt. Der meines Nachbarn hat auch 75PS ist kein Twinport. Selbst der Corsa B 1,2 mit 65PS läuft viel besser.

genausogut kannst du sagen, daß der Corsa D Scheiße ist im Vergleich zum C oder gar zum B. 🙄

Der Corsa D/Grande Punto ist mit 4 Metern so lang wie ein Meriva A und deutlich schwerer als C oder gar B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen