Corsa C 1.8 125ps diverse Fehlercodes
Hallo zusammen,
ich habe mir vor paar Tagen einen Corsa mit der 1.8er Maschine aus 2002 gekauft, und auf dem Heimweg ging die Motorkontrollleuchte an..
Fehlercodes ausblinken ergab 0100, 0110, 0130.
Kann mir jemand sagen, was ich auf Funktion prüfen soll?
Vielleicht hatte jemand schonmal so einen Fall..
-LMM ist neu
-AGR neu
-Die Vor-Kat Lambda Sonde ist auch neu, allerdings wahrscheinlich kein Markenteil.
Der Motor läuft an sich ganz gut, hat nur ganz selten im Leerlauf einen Drehzall-Abfall und fängt sich dann wieder.
Danke schonmal im Voraus.
33 Antworten
Zitat:
@Fipsilimononius
Es ist ein LMM von Hella drin, Baujahr weiß ich grad nicht
'
Tauscht Du den jetzt aus, so wie BlackyST170 es Dir rät?
Das ist eine Sau-coole 🙂 Ferndiagnose.
Ich habe da Zweifel, lasse mich aber sehr gern überraschen 🙂 🙂 🙂
Mit dem Vorbesitzer bin ich in Kontakt, er würde mir die Reparaturkosten erstatten..
Ja, ich werd nächste Woche mal nach dem LMM gucken und wahrscheinlich auch tauschen.
Deine Zweifel sind, dass es auch die Lambdasonde sein kann? Oder inwiefern zweifelst du am LMM @Carsten-Bochum ?
Ähnliche Themen
Ich bin hier raus.
Der Fachexperte ist hier am Zug und wird dir helfen bzw. mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Danke dafür:
Zitat:
@hwd63 schrieb am 8. Januar 2022 um 11:14:54 Uhr:
Ich bin hier raus.
'
__________________________
Zitat:
@Fipsilimononius schrieb am 8. Januar 2022 um 11:12:15 Uhr:
Mit dem Vorbesitzer bin ich in Kontakt, er würde mir die Reparaturkosten erstatten..Ja, ich werd nächste Woche mal nach dem LMM gucken und wahrscheinlich auch tauschen.
Deine Zweifel sind, dass es auch die Lambdasonde sein kann? Oder inwiefern zweifelst du am LMM @Carsten-Bochum ?
'
Hallo Fipsilimononius,
P0130 kann auf verschiedene Fehler hindeuten.
- Falschluft (Undichtigkeit Ansaugbereich)
- Lambdasonde
- LMM
- etc.
=>
Deshalb kann es der LMM sein. Oder etwas anderes.
Deshalb bin ich gespannt, wie es ausgeht.
Es ist wie wenn Du würfelst, und ich sage vorher, dass Du eine 5 würfelst.
Wenn Du dann wirklich eine 5 würfelst - war das dann eine gute Vorhersage - oder nur Zufall?
Update:
Ich habe gestern den LMM getauscht, und die MKL ist sogar selber beim Fahren erloschen.
Sie ist auch nach längerer Fahrt noch aus. Somit scheint das Problem gefunden zu sein.
Ich bedanke mich bei allen die geholfen haben, das Problem zu finden, insbesondere @BlackyST170 🙂
Und welcher LMM ist es geworden??
Einer von NGK bzw NTK. @hwd63
Preislich in der oberen Mittelschicht mit 63€
Aber schon mal gut das der Corsa wieder rennt.
Dann hättest aber auch den Delphi bzw. Continental/VDO nehmen können.
Nicht das der neue auch wieder zicken macht in einiger Zeit.
Der alte hat ja 20 Jahre gehalten.
Ich muss leider aktualisieren, die MKL ist wieder angegangen, soviel dazu. Muss ich mich wohl doch wieder ran machen…
Die Fehlercodes die gestern nach dem LMM-Tausch drin waren sind:
0170-1 Abgas Fett
0130-4 O2 Sensor 1 Kreis offen
Muss ich jetzt die Verdrahtung und Spannung am Lambdasondenstecker prüfen?
Ich hab mal was gehört von Masseproblemen beim 1.8er.. kann das auch sein?
Ich tippe mal auf defektes MSG.
Hier nachzulesen :
https://www.actronics-gmbh.de/...0-bei-opel-fehler-kraftstoffanpassung
KGE sowie Ansaugrohr sind nahezu trocken @Motor-Talk-NRW
Also es glänzt von innen, aber wenn ich mit dem Finger rüber streiche ist er nur ganz leicht dunkler aber nicht ölig oder so.
Zitat:
@Fipsilimononius schrieb am 11. Januar 2022 um 09:17:32 Uhr:
Einer von NGK bzw NTK.
'
Yepp - das hatte ich ja geschrieben, dass es einige "gute" Hersteller gibt 🙂 Den hätte ich also wohl auch gewählt.
Aber .... oha ... wenn das mal gut geht 😁
Laut BlackyST170 wird das nämich nix:
Zitat:
BlackyST170 schrieb am 5. Januar 2022 um 21:35:46 Uhr:
Der Z18XE ist extrem zickig beim Thema LMM.
VDO/SIEMENS oder beim FOH kaufen.