ForumCorsa C & Tigra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Corsa c 1.4l 90ps Fehler 301

Corsa c 1.4l 90ps Fehler 301

Opel Corsa C
Themenstarteram 3. Januar 2020 um 22:11

Hallo zusammen.

Ich benötige mal einen Rat. Ich habe hier zwar schon viel gelesen, komme aber leider nicht weiter.

Der Corsa meiner Freundin, ein 1.4 90ps, Baujahr 2000,Motor Z14XE, bereitet seid September Probleme.

Es fing mit dem Fehler 300an. Daraufhin habe ich die Zündkerzen getauscht. Zuerst lief er mit den Bosch Kerzen.

Nach kurzer Zeit ging der Motor oft beim ausrollen aus. Daraufhin habe ich den KW Sensor getauscht, allerdings ein billig Produkt. Die nächsten 100km lief der Motor ohne Probleme. Als nächstes tauchte der Fehler 301 auf. Am ersten Zylinder war die Kerze auch schwarz. Naja, da dachte ich noch, das die Kerze defekt ist und habe einen neuen Satz Ngk verbaut. Nach 2 Tagen derselbe Fehler. Im Leerlauf leicht unruhig, ab 2500 U/min fällt der Zylinder komplett aus.

Sobald ich den Fehler lösche, kann ich wieder normal fahren. Also der Leerlauf ist in Ordnung und der Motor läuft normal. Nach 2 bis 5x starten geht die gelbe Lampe beim anlassen an und der Motor läuft nur auf 3 Zylinder.

Was wurde alles gemacht?

2x Kerzen gewechselt

2x Zündmodul

1x Kw Sensor

Kompression prüfen lassen. Laut Werkstatt top Werte.

Einspritzdüsen untereinander getauscht

Geändert hat es nichts. Der Fehler 301 kommt immer wieder.

Die freie Werkstatt meinte, es könnte der Kabelbaum sein und evtl. das Steuergerät.

Dazu muss ich sagen, daß ich gestern wirklich ein älteres Mäusenest, im Spalt zwischen dem Sicherungskasten, Dom und Steuergerät gefunden habe. Angefressen sieht allerdings nichts aus. Das muss aber nichts heißen, der Kabelbaum an der Stelle ist schlecht zugänglich.

Hat jemand schon mal denselben Fehler gehabt, oder jemand einen Tipp wie ich die Kabel, welche zum Zünd Modul gehen, durchmessern kann?

Vielen Dank.

Gruss Ralf

Ähnliche Themen
26 Antworten

So eine Frage kann Dir niemand ausreichend beantworten.

Trial and error.

Hast du schon irgendwas gegen die Fehlzündungen getan?

Kerzen und/oder Zündmodul getauscht? Einspritzdüsen kontrolliert?

 

Gruß Acki

Zündmodul hat er schon 2 mal getauscht.

MSG ist vermutlich Schrott.

Endstufen defekt.

 

Gebrauchtes MSG besorgen.

Fehlercodes sind ja eindeutig.

Themenstarteram 21. Januar 2020 um 10:07

Also die Fehlzündungen auf Zylinder 1 kommen erst, sobald die leuchte angeht. Mit dem neuen Agr war für 75km Ruhe.

Den Kat öffne ich mal am Flexrohr. Evtl. Finde ich ja dort Hinweise, ob dieser sich zerlegt hat.

Beim Steuergerät hab ich gesehen, daa es abgemeldet sein muss. Zum anmelden müsste ich dann Opcom besorgen?

Vielen Dank für die Antworten.

Wieso kommst du auf Kat kaputt? Fehler 0141 betrifft nur den Heizkreis! der Sonde.

Schau dir mit nem opcom doch erstmal die Meßwerte der Sonden an, bevor du da alles mögliche tauschst oder frag halt ne (vertraunswürdige) Werkstatt danach.

Also die gesamten Meßdaten der Einspritzung prüfen. Kann doch sein, das eine Sonde Mist mist und die Einspritzung an die Ausregelgrenzen bringt.

Themenstarteram 21. Januar 2020 um 19:35

Auf Kat defekt kam ich, weil der Motor halt öfter Fehlzündungen hatte.

Ich kaufe erstmal Opcom. Dann kann ich evtl. genaueres posten.

Hast du mal nach dem Öldrucksensor geschaut? Bei 0141 denk ich unwillkürlich immer an Öl im Kabelstrang.

 

Gruß Acki

Themenstarteram 21. Januar 2020 um 22:50

Wenn ich das richtig gesehen habe, sitzt dieser vorne, weiter unten. Sehe ich auf jeden Fall am Donnerstag nach. Einen Blick in den Kat werfe ich auch. Laufen tut der Motor, riecht allerdings etwas nach Kraftstoff, wenn er kalt ist. Am Wochenende sehe ich mal zu, das ich opcom zum Laufen bekomme. Ich denke ohne macht es keinen Sinn.

Bei meinem Galaxy passen die Fehler in der Regel. Also Bauteil tauschen und fertig. Opel macht mich fertig. :-)

Die Z14XE Motoren sind eigentlich nicht vom Öldruckschalter Problem betroffen, nur die mit Steuerkette also Z14XEP.

Man sollte bei den Beobachtungen noch berücksichtigen, dass das MSG auch Schutzfunktionen hat, also die Einspritzung auch selektiv abschalten kann (beim xep zumindest, bei xe hab ich keine Erfahrung dazu) Du schreibst ja, wenn MIL an, dann nur 3 Zylinder. Das ist evtl gewollt (u.a. Katschutz) und der wird dann auch erst bei Neustart wieder aktiviert bzw je nach gesetztem Fehler.

 

Fehlzündung (also klassisches Knallen?) bedeutet häufig falscher ZündZtp. Also auch Riementrieb/OT prüfen.

Und mit der selektiven Zündung gibt's ein Kabel pro Zyl zur Zündleiste, direkt vom MSG. Egal wie man Modul oder Kerzen tauscht, falls die Leitung für Zyl1 einen Fehler hat oder eben das MSG, dann bleibt der Fehler dort. aber dass sich ein Zündaussetzer in Nachzündungen äußert, glaub ich grad nicht (bei Normaltemperaturen im Krümmer)...

 

Den Heizkreis der Sonde kann man messen, ca 10Ohm sollte da sein. Paar kOhm gegen Masse.

 

Aber richtige Männer müssen auch mal was kaputt machen, also dann halt den Kat :) Man kann auch durchs Rohr rein gucken oder fotografieren...

 

Man kann auch mal ne leichte Motorwäsche machen und schauen was passiert: Wenn er anfängt zu würgen, gibt's nen Stecker/Kabel-Problem.

Themenstarteram 22. Januar 2020 um 15:51

Sobald der Fehler gelöscht war, lief der Motor sauber. Wenn P0301 erscheint, wird wohl die Zündung am Zylinder 1 abgeschaltet.

Morgen messe ich erstmal die Sonde durch. Wenn diese OK ist, ein Bild vom Kath.

Die Laufleistung liegt bei 173000km ca.

Aktuell hilft es nicht mehr die Fehler zu löschen. Diese kommen beim starten sofort wieder.

Wenn es also wirklich ein Kabelproblem ist, könnte ich also von der Zündleiste ein neues Kabel zum Mstg. legen, wenn es direkt dorthin geht.

Themenstarteram 7. April 2020 um 22:56

So, nach Grippe und beruflich stark eingespannt, habe ich nun die Lambda getauscht. Seid 200km läuft der Corsa ohne Probleme. Ich hoffe das bleibt so.

 

Des Rätsels Lösung war das AGR Ventil.

Wer hätte das gedacht.

Opel tippte auf das Motorsteuergerät, die freie Werkstatt auf den Kabelbaum.

 

Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben. ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen