Corsa C 1.3 CDTI - Eure positiven und negativen Erfahrungen?
Hi,
da ich in absehbarer Zeit die Anschaffung eines Corsa C 1.3 CDTI plane, interessieren mich eure Erfahrungen mit diesem Motortyp. Worauf ist beim (Gebraucht-)Kauf besonders zu achten?
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von valium
Na, wers brauch
Kannst du das mal erläutern? 🙄
Probleme mit umweltbewusster und ressourcenschonender Fahrweise?
Mein Auto fährt auch ohne Wald.....
Aber wirklich: 50 im fünften is net das ideale. Ich kann es dir nicht erklären, aber wenn du bis fast 60 im 4 fährst brauchst du weniger Sprit, als wenn du schon mit 50 im fünften fährst.
Zitat:
Original geschrieben von valium
Mein Auto fährt auch ohne Wald.....
Schön wär's...🙄 Ohne Sauerstoff läuft keine Verbrennung, dein Z12XE wahrscheinlich auch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von valium
aber wenn du bis fast 60 im 4 fährst brauchst du weniger Sprit, als wenn du schon mit 50 im fünften fährst.
Nein, weniger Drehzahl = weniger Sprit. Das kann man auch bei den ganzen Spartipps lesen.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Nein, weniger Drehzahl = weniger Sprit. Das kann man auch bei den ganzen Spartipps lesen.
So pauschal kann man das nicht behaupten! Sollte man die Spartipps auch komplett lesen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Nein, weniger Drehzahl = weniger Sprit. Das kann man auch bei den ganzen Spartipps lesen.
Ja, aber wenn du beschleunigst braucht du mit dem 4 weniger Sprit. So erklär ich mir das. Hab das mal geteste. Im Ort immer 5ter mit einer Tankfüllung, dann beim nächsten mal immer 4ter. Und was war. Ich hab weniger gebraucht. 0,2l auf 100km.
Früher als ich mehr km gefahren bin war das noch interessant, aber jetz wo ich nurncoh 800km im Monat fahr ist es mir eh wurst. Da fahr ich auch manchmal mim dritten im Ort. Und was soll ich sagen; Ich brauch auch nur 0,2l mehr als früher, onwohlö ich momentan deutlich höher drehe als früher.
Ja klar, beim Beschleunigen schalte ich auch runter. Aber wir reden hier ja von 50km/h, also konstanter Geschwindigkeit.
@CorsaFahrer05:
Was steht denn da noch?
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Ja klar, beim Beschleunigen schalte ich auch runter. Aber wir reden hier ja von 50km/h, also konstanter Geschwindigkeit.
Ich red nicht vom richtigen Beschleunigen, sondern um die Geschwindigkeit zu halten. Sprich sobald die Straße nen bissl uneben ist ändert sich dauern deine Geschwindigkeit. Also mußt du mal nen bissl weniger Gas geben, dann wieder mehr. Und das macht dann schon den Unterschied
Wenn eine ganz leichte Unebenheitheit ist, dann braucht man doch nicht gleich runterschalten... Wenn's dann mal stärker hoch geht, dann schalte ich schon runter.
So, aber nun wieder back to topic.
Zitat:
Original geschrieben von sir_d
Was steht denn da noch?
Hat valium doch schon beantowrtet mit dem 4ten Gang usw. 😉
Ursprünglich Erfahrung mit 1,3CDTi
Also Leute ,die letzten 10 Beiträge sind totaler Mist,triften
total vom Thema ab .
Wenn es euch um den maximalen Spareffect geht , z.B im
5. Gang 50km/h fahren , dann bekommt es dem Motor,egal ob Diesel oder Benziner, nicht gut . Habe selbst die Erfahrung
gemacht,bin längere Zeit nur im Kurzstreckenverkehr mit wenig Drehzahl unterwegs gewesen . Der Effect war ,das der
Motor geradezu innerlich verstopft und der Verbrauch selbst bei Langstrecke und konstant 90km/h nicht mehr unter 6,5l/100km zu bekommen ist(1,3CDTi) ,also viel zu hoch .
zwischendurch sollte der Motor kurzzeitig mit annäherd Nenn-
drehzahl laufen ,damit er wieder frei wird. Danach ist der Verbrauch wieder im Normalbereich (4l/100km bei Langstrecke).
Anmerk. : Wenn ihr sparen wollt,lasst euer Auto mal stehn,und sucht nach Alternativen ,z.B. Mitfahrgemeinschaft,
oder bei schönem Wetter mit dem Fahrrad fahren , usw.
Hmm dein Betreig war jetzt aber genauso Mist 😉 Zudem macht es dem Motor gar nichts aus etwas unterturig zu fahren. Dass das Auto bissle "verstopft", passiert dir auch im 3ten oder 4ten Gang bei reinem Stadtverkehr.
Passiert dir aber schon nicht mehr im 2. Gang und 5000 - 5500 U/min. im Stadtverkehr 😁
Gut, wär aber wahrscheinlich auch schon zu schnell für die Stadt.
Macht bestimmt Spass die ganze Zeit im roten Bereich und Begrenzer zu fahren. Sicher auch sehr gut für deinen Motor stimmts? 😉 Ich will dich davon nicht abhalten, also have fun. ^^
back2topic
Ich glaub, der dreht gar nicht bis in den roten Bereich. Der regelt doch vorher ab.
Zitat:
Original geschrieben von corsa-c16v
Passiert dir aber schon nicht mehr im 2. Gang und 5000 - 5500 U/min. im Stadtverkehr 😁
Bei 'nem Diesel dürfte dieser Drehzahlbereich schon recht problematisch werden...