Corsa C 1.0 - AGR Ventil, LMM oder was ganz anderes?
Hallo zusammen,
nach bald einem Jahr habe ich mal wieder Probleme mit meinem Corsa C 1.0 mit 58 PS. Es sind etwa genau die selben Symptome:
Es fing damit an das die Motorkontrollleuchte aufleuchtete sobald sich die Drehzahl sehr schnell sehr stark änderte. Z.B. wenn ich von der Autobahn abgefahren bin und innerhalb "weniger" Meter von 130 auf 60 abgebremst habe. Die Leuchte ging dann nach wenigen Kilometern wieder aus. Im Fehlerspeicher stand, dass das AGR Ventil wohl nicht richtig funktioniert (Fehlercode habe ich gerade nicht zur Hand).
Nach wenigen Tagen war das Problem dann weg, jedoch leuchtete ab da die Abgaskontrollleuchte dauerhaft auf. Nach ein paar hundert Kilometern verschwand diese dann wieder für wenige hundert Kilometer, beunruhigend war es aber trotzdem. Stellenweise kam es dann zu den Problemen das der Motor unrund lief und die Drehzahl im Leerlauf arg am Schwanken war sobald man stand. Nach einem Neustart des Motors waren die Probleme aber verschwunden. Komischerweise kamen die Drehzahl Schwankungen immer wenn der Motor warm ist, also nach einer kurzen Autobahnfahrt.
In der Werkstatt wurde dann die Spannung an der Lambdasonde und am AGR Ventil geprüft um festzustellen ob beide einwandfrei funktionieren. Bei beiden Tests gab es geringe Abweichungen an der Sonde und am AGR Ventil. Da gerade eine Lambdasonde günstig zu haben war wurde die getauscht. Die Probleme mit der Abgaskontrolleuchte waren dann auch zum Großteil weg. Selten kam die noch mal wieder, verschwand dann aber auch wieder recht flott. Probleme mit der Drehzahl gab es nicht mehr.
Heute (fast 1 Jahr später) hatte ich wieder das gleiche Problem. Vor ein paar Tagen kam die Motorkontrolleuchte beim Abfahren auf der Autobahn, dann die Abgaskontrolleuchte und nun stotterte der Wagen wieder und die Drezahl bewegte sich im Leerlauf zwischen 800 und 900 Umdrehungen. Habe dann kurz an einer Ampel gehalten und die Drehzahl hat sich relativ fix wieder stabilisiert und der Motor lief ab da dann wieder normal. Das kam wieder auf als der Motor schon warm war. Also gut 32 Kilometer Landstraße.
Was könnte defekt sein? Das LMM, das AGR Ventil oder schon wieder die Lambdasonde? Wofür sprechen diese Symptome am ehesten? Ich fahre heute Nachmittag zur Werkstatt und lasse mir den Fehlerspeicher auslesen. Ich würde nur gerne nicht völlig ohne Verdacht dahin fahren. Auf ein munteres tauschen aller Teile habe ich ehrlich gesagt wenig Lust.
Danke für eure Hilfe!
Gruß Dackel Arnold
67 Antworten
Danke für die hilfreichen Antworten. Dann werde ich Mal versuchen den Schlauch einfach vorsichtig abzuziehen. Anders geht es ja wohl nicht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dünnen Schlauch der Kurbelgehäuse-Entlüftung lösen Z10XEP' überführt.]
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 5. August 2020 um 06:57:50 Uhr:
Ich verstehe deine Frage nicht?
Bekommst du die Schelle nicht auf?
Ansonsten: Schelle zusammendrücken, Schlauch runter schieben und das an beiden Enden.
am nicht sichtbaren Ende ist keine Schelle
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dünnen Schlauch der Kurbelgehäuse-Entlüftung lösen Z10XEP' überführt.]
Woher weißt du das da keine Schelle ist wenn du das Ende nicht sehen kannst?
Aber egal.
Du musst eben irgendwie versuchen da ran zu kommen.
Aber daran denken - nicht nur abziehen...du musst auch den Schlauch wieder aufstecken können. Also eventuell Platz schaffen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dünnen Schlauch der Kurbelgehäuse-Entlüftung lösen Z10XEP' überführt.]
Mit der Hand komme ich dran, da fühle ich keine Schelle
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dünnen Schlauch der Kurbelgehäuse-Entlüftung lösen Z10XEP' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja wenn du mit der Hand dran kommst ist doch gut. Greifen, drehen, abziehen.
Oder kommst du nur so mit den Fingerspitzen dran?
Dann musst du was wegbauen, oder mal von unten gucken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dünnen Schlauch der Kurbelgehäuse-Entlüftung lösen Z10XEP' überführt.]
Elektronischen vergasser weg bauen schon kommt man einfach dran 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dünnen Schlauch der Kurbelgehäuse-Entlüftung lösen Z10XEP' überführt.]
Der ist gesteckt. Bei mir war keine Schelle vorhanden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dünnen Schlauch der Kurbelgehäuse-Entlüftung lösen Z10XEP' überführt.]
Notfalls mit einem Cuttermesser vorsichtig aufschneiden...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dünnen Schlauch der Kurbelgehäuse-Entlüftung lösen Z10XEP' überführt.]