corsa c 1,0 12v tunen
könnt ihr mir sagen was ich an meinem corsa so alles machen kann damit er was schneller fährt.
bringt ein offener luftfilter was???
danke im voraus
29 Antworten
.. und vor allem ist es für die Leistung, die du dafür bekommst, einfach zu teuer, es lohnt nicht. Spar' lieber wirklich ein wenig, verkauf deinen 1.0er und hol dir vom Geld einen 1.2er oder einen 1.4er, allerdings darfst du dir keine unendlichen Leistungssteigerungen erwarten. Wenn du wirklich flott unterwegs sein willst würde ich zu einem 1.4er oder gar einem 1.8er raten, was jedoch entsprechend teuer in Versicherung, Steuern.. und beim Sprit wird.
Tach, ich würd mir kein 1,8 holen ist echt ziemlich teuer, auf jeden Fall, wenn du ihn Vollkasko versicherst. Steuern 121€ das ist ok
und der brauch natürlich ordendlich Sprit, 8,5l bis 11,5l und das bei den Spritpreisen....
Um noch was in den Raum zu werfen, der aktuelle 1.0 Liter 12V, hat nicht nur Twinport, er hat auch ein klein wenig mehr Hubraum bekommen. Der alte hatte 973 cm³, der aktuelle 998 cm³, ist zwar nicht die Welt, aber von Hochgezüchtet kann nicht die Rede sein. Beispiel Toyota dessen 3 Zylinder, hat die selben Eckdaten, und leistet 68 PS, da ist der Corsa 3 Zylinder sogar noch schwach auf der Brust, mit seinen 58 später 60 PS.
Freundliche Grüße
Stecki =)
hi!
3 zylinder bleibt 3 zylinder und ist denkbar die schlechteste tuningbasic da einfach der 1 pott früher oder später fehlt..am besten auto verkaufen und eins holen was serie schon mehrleistung hat..
Ähnliche Themen
Hallo,
also dem 3-Zylinder muss man lassen, dass er recht leicht (980kg) ist und wenig verbraucht (so um die 7 Liter). Mit einem Luftfilter (meiner ist von raid hp), zieht er im unteren Drehzahlbereich etwas mehr, und ser Sound ist deutlich besser geworden. Ergänzen könnte man das mit einer richtigen Auspuffanlage 😉
Nachteil war bei mir auch, dass der Luftmassemesser kaputt gegangen ist.
Deshalb: bei Kleinwagen eher Optik tunen.
Das einzig sinnvolle wäre wenn du alle Sitze rausschmeißt bis auf den Fahrersitz sowie alles an unnützen Verkleidungen,Kabeln,Geräten, Instrumenten usw (Klima,Anlage,etc pp.)
Scheint so, dass an diesem Thread alle 4 Jahre Leichenschändung betrieben wird.
Ansonsten hilft bei einem 1.0er das dbilas-Saugrohr, radikales Gewichtstuning mit ALLEM samt Sitzen und Teppichen raus, kleine leichte 13"-Schmalspurfelgen mit Leichtlaufreifen montieren mit 3,5bar drin, und fertig. Alles andere vergessen und auf gar keinen Fall bitte die seuchenartig verbreitete Todsünde des offenen Luftfilters.
Okay, der Beitrag is schon 4 Jahre alt, aber das mit den 3 Zylindern muß ich wiedersprechen... Es gibt genug Motorräder mit 3, 2 oder 1 Zylindern. Dort spielt die Zylinderzahl auch keine Rolle, bzw. was ich sagen will ist, das auch ein Motor mit weniger als 4 Zylindern eine brauchbare Tuningbasis sein KANN. Ob das sinnvoll ist, will ich im Falle des 1,0 12 nicht bewerten.
Finde diese ganze "Rumbastelei" auch eher schwachsinnig.. 😮 aber weil es so schön ist, sage ich es auch nochmal: Einfach ein Auto mit mehr Leistung kaufen 😎 😉
Hier wird eindeutig versucht Zombis zu wecken. Der TE war das letzte mal vor 7 Jahren hier.
Aber ist lustig zu lesen. Der kleine Motor hat kein Potenzial, Punkt aus, Basta. Das einzige, was a büssal etwas nützt ist das Gewicht zu reduzieren, vielfach würde das auch für den/die Fahrer gelten. 😉
Tankt SuperPlus. Da bekommt man 1 PS mehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schneggale
Hier wird eindeutig versucht Zombis zu wecken. ...
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von SkyNet1991
Tankt SuperPlus. Da bekommt man 1 PS mehr 😁😁😁😁
Oder versuchen dauerhaft im Windschatten zu fahren 😁😁😁
Wer hier hat schon vom 3 Zylinder von Ford gehört?
Der dann auch eine Klasse höher als Corsa mitspielen wird. 😁
Von wegen 3Zylinder wäre nichts.
Nen Zylinder der nicht da ist - kann nichts verbrauchen! 😉
Und noch nen Turbo draufgesetzt, dann geht was.
Genau das hab ich gemeint... Sogar der BMW 3er soll bald mit 3 Zylindern kommen - das is ja genauso als wenn BMW plötzlich V6 Motoren bauen würde. Auf der anderen Seite ist es natürlich konstruktionstechnisch einfach einen Reihensechser zu halbieren und dadurch einen verbrauchvorteil zu bekommen.
Was einige vergessen ist einfach das 3 Zylinder nicht gleich 3 Zylinder ist.
BMW hat schon in der Vergangenheit 3 Zylinder Motoren mit Leistungen von Jenseits 200 PS getestet aber das kann man mit dem 3 Pötter von Opel einfach nicht vergleichen. Die Technik die dahinter steckt ist eine ganz andere.
Als einfacher Beispiel um bei Opel zu bleiben ist der 1.8 16V, ganz am Anfang hat der 1.8er 115 PS aktuell sind es 140PS. Das einizige was der erste und der heutige gemeinsam haben ist die Literzahl. Die Technik und elektrik ist aber eine ganz andere da diese sich ständig weiter entwickelt hat. Der X10XE bzw. Z10XE ist einfach nur als Economischer Motor ausgelegt und als Verbrauchsarmer Motor konstruiert und entwickelt worden. Aus dem einen Sportmotor zumachen ist einfach kaum möglich und wenn dann nur mit erheblich finanzielen Aufwand der in keinem Verhältniss mehr steht.