corsa c 1,0 12v tunen

Opel Tigra TwinTop

könnt ihr mir sagen was ich an meinem corsa so alles machen kann damit er was schneller fährt.
bringt ein offener luftfilter was???
danke im voraus

29 Antworten

Nein, der bringt nichts. Eventuell macht er dir aber den Luftmassenmesser kaputt.

Du hast dir, genau wie ich, nicht gerade die Maschine schlechthin zum Tunen ausgesucht, aber das dürfte dir ja auch schon aufgefallen sein. Darfst dir von einem 3-Zylinder Motor nicht alzu viel erwarten.

Im schlimmsten Fall lässt du dir für knapp über 1.000 Euro das dbilas Saugrohr montieren, soll 17PS bringen. Ob es das tut, ist fraglich, und ob das deinen Preisvorstellungen gerecht wird noch mehr.

warum bringt denn der luft filter nichts muss doch noch mehr möglichkeiten geben den wagen zu tunen

Performance Tuning ist ja meistens prozentual zu sehen! Und da machtsich dann eine Leistungsteigerung von paar Prozent nicht wirklich bemerkbar.

Bin auch ein Besitzer solch einer Höllenmaschine und muss mich auch damit abfinden:-)

ciao
Mario

Vor allem wird das der Motor auch nicht so lange überleben. Ist doch schon ziemlich hoch gezüchtet der kleine.

Ähnliche Themen

was bringt einem tuning, wenn man für das geld was man dafür aufbringt bei dem kauf gleich einen besseren motor bekommen hätte.

was nutzt es mir 1000€ auszugeben für 17ps.
beim kauf hätte man da schon den 1.2 bekommen und noch dazu mit der sicherheit das alles funzt......

@Mr Subby

hast zwar Recht, aber manchmal hat man zu dem Kaufzeitpunkt nun keine andere Wahl oder das passende Kleingeld.
Sprech da selbst aus Erfahrung. Der 1,0 war halt ein Schnäppchen und da denk man als Anfänger geht schon, doch dann....

ich weiß selber das das geld was man hat oder auch nicht entscheidend ist was man sich leisten kann.

aber ich finde es schwachsinnig aus nem kleinem motor noch was rausholen zu wollen.
zum einem sind die motoren sowieso schon hochgezüchtet und zum anderen ist die gefahr viel zu groß sich nen motorschaden zuzuziehen. und wer da genug geld und erfahrung hat soll das machen, aber jede andere sollte sich das überlegen, denn es sollte wohl jeder wissen das sich sowas schon oft genug nicht gerechnet hat und man ohne auto dasteht, sei es ein kaputter luftmengenzähler wegen öligem luftfilter und gar wegen motorschaden.

man sollte sich da überlegen das auto zu verkaufen das geld drauflegen und sich damit nen "neuen" mit besserer motorisierung zu kaufen. 1000€ bei nem gebrauchten corsa sind ne menge holz. da kriegt man leicht nen 1,2 und wenn man glück hat sogar nen 1,4. und wenn jetzt wieder die besserwiser kommen und sagen das auch mit denen irgendwas sein kann dann kann ich nur sagen kauft euch nie wieder ein auto....

wollte dich ja nicht so in Rage bringen:-)

Aber wie gesagt hast Recht, lieber mit dem Kleinen etwas Geld sparen für ein größeres Auto mit mehr Leistung.

Gruß
Mario

ja ist bei mir halt so.
aus eins wird zwei und so weiter und so weiter......

Zitat:

Original geschrieben von MasterMark19


warum bringt denn der luft filter nichts muss doch noch mehr möglichkeiten geben den wagen zu tunen

Weil es so ist? Und wenn du dem noch so viel Luft über einen 200mm Trichter zuführst, der Motor zieht sich immer nur die Menge, die er braucht.

Die meisten größeren, seriösen Tuner haben rein gar nichts für den 3 Zylinder im Programm. Das liegt nichtmal unbedingt daran, dass er hochgezüchtet ist; sondern vielmehr an den Macken eines 3 Zylinders: dem unruhigen Lauf. Mit Nocken usw. machst du diesen nämlich noch schlimmer, und das wäre in keinem Fall wünschenswert.

kann es sein, dass opel was an der software gemacht hat? jedenfalls ist der aktuelle 3 Zylinder mit 60 PS angegeben.
Wie dem auch sein. Hat schon mal jemand durchgerechnet, was der 1,0er leistet im vergleich zu anderen? Hier mal ne kleine Rechnung:

Der aktuelle 1,0er leistet pro zylinder und liter 20PS.
wenn man das hochrechnen würde auf die anderen Motoren entspräche das einem:
1,2er mit 96PS
1,4er mit 112PS
1,8er mit 144PS !!!

und das hat der 1,0er serienmäßig. da dürfte wohl klar sein, warum man den nicht weiter tunen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Nighthawk167


kann es sein, dass opel was an der software gemacht hat? jedenfalls ist der aktuelle 3 Zylinder mit 60 PS angegeben.

Der aktuelle 1.0 12V ist ein TwinPort, daran liegt das.

hallo allemann!
ist natürlich kaka mit dem 3 zylinder aber kann es nicht sein dass wenn man diesen chip da einbaut in verbindung mit einem sportluftfilter dass der dann vielleicht doch etwas nützt?
also ich denke da nur mal an die guten alten roller zeiten zurück....

gruß sebastian

ein "normaler" Sportluftfilter haut nur den LMM kaputt, bringt an Leistung aber nix mehr.

Brauchbare Luftfiltersystem (z.B. von Sandtler oder Dbilas) können eventuell bewirken, dass er etwas "spritziger" wird. aber Berge kann man damit nicht versetzen...

Was willst denn da fürn Chip einbauen? und vorallem wo? man kann höchstens die Motorsteuerung neu abstimmen lassen. das dürfte ein paar PS bringen. aber die Welt ist das auch nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen