Corsa bald da - Was muss ich jetzt tun?
Hallo,
habe mir vor ca. 10 Wochen meinen Corsa bestellt (erstes Auto). Da vorher immer alles mein Vater gemacht hat, weiß ich gar nicht was ich jetzt tun muss. Wie geht das z.B. mit der Versicherung? Muss ich das Auto da jetzt schon anmelden? Ich habe ja noch kein Kennzeichen.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
48 Antworten
Du rufst bei der Versicherung an und sagst denen, was du für ein Fahrzeug erworben hast. Dann bekommst du eine Versicherungskarte geschickt (ich weiß leider nicht, was das Digitale Pendant dazu ist, früher wars halt so). Mit der Karte und dem Fahrzeugbrief rennst du zu deiner Zulassungsstelle und suchst dir dein Kennzeichen aus. Dann bezahlst du ein wenig Geld, lässt dir die Kennzeichen machen und mit Prüfsiegeln versehen und schon ist dein Auto zugelassen. Alles recht einfach - nur Zeit sollte man mitbringen 🙂 Manche Beamte sind nicht die schnellsten!
Bei mir macht der FOH die ganze Zulassungsgeschichte... nur mit der Versicherung muss ich das abklären... VK und HPV
wie sieht das aus, wenn der FOH das Anmelden übernimmt, kann man dem das Wunschkennzeichen sagen? oder bekommt man dann, was es grade günstig gibt?
LG
Zitat:
Original geschrieben von Nimored
wie sieht das aus, wenn der FOH das Anmelden übernimmt, kann man dem das Wunschkennzeichen sagen? oder bekommt man dann, was es grade günstig gibt?LG
zu mir hat er gesagt das ich mir nen wunschkennzeichen aussuchen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kesseltom
du kannst zusammen mit dem foh online dein wunschkennzeichen aussuchen.
naja, ich hoffe einfach mein jetztiges behalten zu können
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
naja, ich hoffe einfach mein jetztiges behalten zu können
Das wird wohl nicht möglich sein
Zitat:
Original geschrieben von Mccreak
Das wird wohl nicht möglich seinZitat:
Original geschrieben von janvetter
naja, ich hoffe einfach mein jetztiges behalten zu können
warum das?
Zitat:
Original geschrieben von janvetter
warum das?Zitat:
Original geschrieben von Mccreak
Das wird wohl nicht möglich sein
türlich ist das möglich... :roll: der foh hat bei der abmeldung von meinem alten gleich die nummer reserviert...
zudem braucht man von der versicherung heutzutage nur noch eine sogenannte versicherungsbestätigungs-nummer... diese bei der anmeldung vorlegen(bzw. dem foh geben, falls er die anmeldung übernimmt) und dann ist das gut, kannst aber auch einfach das schreiben von der versicherung nehmen, ist unkomplizierter... ansonsten brauchste logischerweise den brief und nummernschilder...
Zitat:
Original geschrieben von NSR-FREAK
türlich ist das möglich... :roll: der foh hat bei der abmeldung von meinem alten gleich die nummer reserviert...Zitat:
Original geschrieben von janvetter
warum das?
zudem braucht man von der versicherung heutzutage nur noch eine sogenannte versicherungsbestätigungs-nummer... diese bei der anmeldung vorlegen(bzw. dem foh geben, falls er die anmeldung übernimmt) und dann ist das gut, kannst aber auch einfach das schreiben von der versicherung nehmen, ist unkomplizierter... ansonsten brauchste logischerweise den brief und nummernschilder...
danke... mein FOH meinte das er alles soweit übernimmt das ich nur noch einsteigen und losfahren brauche...
ich poste es mal hier nochmal rein... denk mal das passt besser als im anderen thread...
wie lange dauert denn so eine überführung in etwa...?
hab gestern beim foh angerufen und der meinte das der corsa schon steht und seine fahrgestellnummer hat... muss jetzt nur noch von eisenach nach umgebung berlin überführt werden... angepeilt war ja nächste woche, oder kann das schon mal länger dauern...? weil der foh meinte er könne da keine prognosen machen... und wie viel länger dauert´s denn in etwa bis der brief beim foh ankommt...?
vielen fragen, von daher hoffe ich auch auf viele antworten... ^^
@janvetter: ja, das ist richtig... aber wenn du deinen foh ausdrücklich(!) darauf hinweist das du dein altes nummernschild behalten möchtest, dann ist das überhaupt kein problem... frag am besten einfach mal nach... 😉
Danke für Eure Antworten.
Ich habe mich nun für eine Versicherung entschieden und schon eine Bestätigungsnummer bekommen.
Leider ist mein Corsa noch nicht da. Warte jetzt schon seit 12 Wochen auf die Lieferung... : ( Nun ja, in zehn Tagen soll er aber dann da sein. Mein Kleiner hat Vollausstattung bis auf die Standheizung.
Ich lade mal ein Foto hoch, wenn ich ihn endlich habe.
Zum Thema Kennzeichenreservierung:
Kannst du auch selbst machen auf der Seite Deines Straßenverkehrsamtes. Würde ich dir sogar raten, denn dein FOH wird sich bestimmt bei der Suche oder Alternativsuche nicht so viel Arbeit machen, wie du es machen würdest.
Bei meinem Straßenverkehrsamt funzt das so:
maximal 3 Kennzeichen werden für die Dauer von 14 Tagen reserviert. Kostet 12,80 Euro (egal ob du 1 oder 3 kennzeichen reservierst) und dieser Betrag wird erst bei der Anmeldung bezahlt.
Von den Kennzeichen machst du Dir einen Ausdruck.
Diesen Ausdruck(e) gibst du dann deinem FOH und der Ausdruck wird bei der Anmeldung vorgelegt.
Zitat:
Original geschrieben von chris95
Zum Thema Kennzeichenreservierung:Kannst du auch selbst machen auf der Seite Deines Straßenverkehrsamtes. Würde ich dir sogar raten, denn dein FOH wird sich bestimmt bei der Suche oder Alternativsuche nicht so viel Arbeit machen, wie du es machen würdest.
Bei meinem Straßenverkehrsamt funzt das so:
maximal 3 Kennzeichen werden für die Dauer von 14 Tagen reserviert. Kostet 12,80 Euro (egal ob du 1 oder 3 kennzeichen reservierst) und dieser Betrag wird erst bei der Anmeldung bezahlt.
Von den Kennzeichen machst du Dir einen Ausdruck.Diesen Ausdruck(e) gibst du dann deinem FOH und der Ausdruck wird bei der Anmeldung vorgelegt.
Noch ne kleine Anmerkung zum Geld sparen:
Man kann sich in der Regel die Kennzeichen im Gebäude des Straßenverkehrsamt anfertigen lassen. Aber Bequemlichkeit hat seinen Preis!
Es gibt unweit der Straßenverkehrsämter kleine Läden, die die Nummernschilder preisgünstiger anfertigen. Meistens sind die Läden nur 100-200 Meter vom Straßenverkehrsamt entfernt. Wir haben bei uns 2 Läden
außerhalbdes Straßenverkehrsamts. Der erste Laden nimmt 20,- Euro für 2 Schilder, der zweite Laden ist nochmals 70 Meter weiter entfernt und dort bezahlt man 17,- Euro.