Corsa b oder Astra 1.4 (f)
Sorry erstmal wusste nicht wo ich den Beitrag reinsetzen soll.
Also bin ein arme Auszubildener, und will mir mein erstes Auto kaufen freu^^
Hab aber keine ahnung was am anfang am besten ist, ob lieber einen Corsa b oder nen Astra 1.4 (f), bin Opel fän.
will auch ein bisschen tunen Auspuff und co, Ich habe maximal 2500€ zur verfügung. Nun zum problem
was muss man den so in der Versicherung und Steuer bezahlen wenn man mit 100% fahren muss,also wieviel geld muss man denn jeden Monat so weg legen, Hab leider im monat nur sehr wenig zurverfügung.Wie viel müsst ihr den Bezahlen, im Monat oder insgesamt im Jahr, würd mich mal interssieren hab da echt keine ahnung.
Ok freu mich auf eure Antworten
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gulman
Man ne Frage zieht der Corsa mit 54 ps den Asrta mit 75 ps eigenlich ab?
Nicht falsch verstehen, aber als Fahranfänger würde ich mir darüber weniger Gedanken machen.
Gerade wenn man in der Ausbildung ist, wäre das am sinnvollsten:
Ein Wagen der
sicher ist
nicht zuviel Unterhalt kostet.
Ich denke dann wäre ein gut ausgestatteter Corsa mit ein paar netten Extras(Komfort) das beste.
Ach diese Legende mit den hoch eingestuften VWs. Das ist oft einfach nicht richtig.
Der Golf 3 mit 75 und 90PS mit mit Haftplicht 17 eingestuft, genauso wie der Astra F 75PS.
Der 115PS GTI mit 18.
In der Teilkasko sind sie allerdings höher als der Astra. Ob man die bei Autos in der Preisklasse aber wirklich braucht, is wieder was anderes.
Polo 6N 54PS hat 15.
Quelle: Typklassen.de unter "komplexe suche"
Ach ja, der 55PS Corsa dürfte gegen den 75PS Astra keinen Stich machen. Dafür ist der Gewichtsunterschied zu gering und der Hubraum-Unterschied zu groß.
Dafür kann man den 55PSler wirklich sehr sparsam fahren, wenn man's ruhig angehen lässt.
Warum ist es wichtig ob der 55PS Corsa den Astra ausbeschleunigen kann? Das sollte kein Argument für einen Autokauf sein. Ausserdem hindert nicht der Motor, sondern der Fahranfänger hinterm Steuer, den Wagen am ordentlichen beschleunigen.
Guck lieber das du was zuverlässiges bekommst und übertreibs nicht mit dem "Tuning". Ich denke du meinst nur die Optik, denn Motortuning lohnt sich bei keinem der angesprochenen Motoren.
Find das immer wieder lustig, wenn da ein Polo, Corsa, Marbella etc. mit DTM-Spoiler, 215er Reifen und nem Schornstein als Endrohr an der Ampel steht und wenn es grün wird kommt der kaum weg, weil er durch die ganzen Umbauten viel zu schwer ist. Für den Fahrer muss das doch nur peinlich sein. Von aussen total übertrieben und dann von 0 auf 30 km/h 5 Min brauchen.
Ich habe mit einem 94er Twingo mit 54PS angefangen. Das war natürlich auch kein Rennwagen, aber Probleme hat er nie gemacht. Hatte damals ja noch weniger Ahnung von Autos als heute und hab ihn 80 tKM mit dem gleichen Öl und Zündkerzen gefahren. Ich hab nicht mal Öl nachgefüllt. Das hat er mir aber verziehen und lief bis ich ihn schließlich verkauft habe. Und er fährt heute noch 😁 Manchmal vermiss ich ja diese Ladefläche. Für einen Kleinwagen geht da ne menge rein und wie oft ich beim Corsa schon geflucht habe, weil durch die kleine Hecköffnung kein Herd o.ä. ging.
Also mein erstes Auto ist auch der corsa den ich gerade fahre und es is ein 1,7 lidda Diesel und ich bin echt zufrieden damit. Der Spritverbrauch ist mit bis zu 4,7 Liter auf hundert Kilometer echt supper. Das geht aba echt wenn man sehr untertourig fährt und fast gar nicht beschleunigt!
Aber bei normaler fahrt und ein bisschen treten ist man mit 5-7 liter gut dabei. Sonst ist er ein sehr gutmütiges Auto😉
Ich weis nicht wie das in Deutschland geregelt ist aber bei uns in Österreich zahle ich in der 9ten Versicherungsstufe 550 Euro für 60 Ps und ich finde das vollkommen ok. BEi uns fällt man alle 2 Jahre eine Stufe und zahlt dadurch wida ein biischen weniger..
Also ich würde mir was dir besser vom Fahrgefühl her gefällt entweder einen Diesel oder Benziner nehmen und dann einen mit wenig ausstattung ..die kannst später noch immer nachrüsten..wenn du wie du schon gesagt ahst ein bisschen was machen willst am auddo..😉
Und jetzt nur so zum vergleich ein freund von mir fährt einen Astra f aba mit der 1,6 lidda maschine aber wenn wir bei uns ein bisschen fahren gehen ziag ich ihm immer weg.. 😁
Ähnliche Themen
Gerade andersum würde ich es amchen:
Sobald man das Auto hat(kaum Austattung) und es lieb hat :-) ,
da möchte man mehr drin haben, und das Gebastel fängt an.
Dann lieber gleich was kleineres aber mit Komfort, aber Geschmäcker sind ja verschieden.
Ja hast eh recht ich habs lieber wenn am Anfang nixx drinnen ist und man dann selber auswählen kann was man noch alles dazukaufen will/kann....
Hi
wenn Du sparen musst nimm den Corsa B 1.0 12V. Es ist ja nicht nur die Versicherung, je größer das Auto ist, desto mehr kosten alle Teile die Ersetzt werden müssen. und das geht schnell massiv ins Geld.
Gruß
Steve
hab den thread durch zufall gesehen, fahr nen golf3 und bin damit sehr zufrieden aber hätte manchmal lieber was größeres ala passat, würde persönlich einfach zum größeren auto tendieren wenn du viel bzw. oft längere strecken fährst, ein größeres auto ist immer komfortabler, tuning würd ich vergessen an deiner stelle, spar das geld lieber für nen größeren motor oder fürs nächste auto.
wenns ein opel sein soll, was hälst von nem vectra, dürfte sicher komfortabler sein als ein astra oder gar corsa und in der versicherung evtl. günstiger da nicht gerade ein beliebtes auto von jugendlichen. passat 35i find ich auch ganz cool, der alte seat toledo gefällt mir auch sehr, weiß nur nicht wie zuverlässig er ist. ford escort find ich auch nicht so schlecht, bin ich ganz am anfang gefahren, zumindest besserer langstreckenkomfort als im golf. corsa bin ich mal mitgefahren, is so kein schlechtes auto aber autobahn wollt ich net damit fahren
Servus,
ich fahre sehr oft einen Corsa B 1.4 SI von meiner freundin, und bin sehr begeistert von dem Auto. Ist eben ein flotter kleiner Stattflitzer, der wenn du mal überholen mußt nicht auf der Stelle stehen bleibt. Ich würde dir eher raten laß das tunen sein und kauf einen der schon von Serie aus ein bisschen was dran hat. Den von meiner freundin hat viele Sachen, die du sonst teuer im Tuninshop holen mußt. (Spoiler, Sportsitze...)
Dise Auto verbrauchen natürlich ein bisschen mehr als die 60 ps version, aber du wirst dich mit dem kleinen Motor sehr schnell langweilen... Die Versicherungseinstufung kann ich dir leider auch nicht sagen, aber sie fährt mit 45% und das Auto kostet teilkasko 430 Euro im Jahr.
Hoffe ich konnte dir helfen,
Gruß
Dosimar
Versicherung
100 pro. muß ja nicht gleich sein! versuch doch bei dein Eltern in die Versicherung zu kommen dann übernimmste deren pro. und zahlst weniger!!!!!
Auto
Am besten wäre immer ein kleinwagen und da ist der Corsa genau richtig!
der astra hat zwar 15ps mehr aber er ist auch schwerer!!!
1,0 12volt ist sehr sparsam mit 55Ps
oder
1,2 65Ps 16v ist ne gute komi aus sparsam und Power
Mit Eltern reden, corsa kaufen,freun und geld sparen😉
Ersmal danke für die vielen Antworten
Der Opel Vectra gefällt mir auf jedenfall besser als Astra,
Bin aber immer noch am Überlegen ob Corsa oder den Vectra^^=(
Also mit dem Tunen meine ich ein besseres boxensytem mit radio , ein paar gute reifen und vieleicht noch nen anstendigen Auspuff.Mehr nicht am Motor will ich nix machen. Ich denk mal das ich mit dem Auto auch öfter mal am Wochenende weit weg fahre,also nicht nur in der Stadt oder umgebung rumtuckern.Wie ist der vectra den so in der zuverlässigkeit, der ist leider aber etwas teuerer in der Versicherung.Was würde mich den so ein Vectra in meiner Preisklasse(2500€) in der Versicherung kosten pro Jahr,ungefähr!!Fang mit 100% an. Mit nem Opel Corsa B rechne ich so 700-800€ im Jahr,das würde noch im meinem rahmen bleiben.
Man warum muss den die Versicherung so teuer sein^^ (kann man halt nix machen)
Einfach die Typklassen mal nachgucken, Link steh oben irgendwo. Hängt immer von Modell und Motor ab, ausserdem gibt noch regionale Unterschiede.
Wo zu brauchst du als Anfänger ein größes auto???
Nen Corsa mit 60 - 90 Ps reicht völlig und 2500€ für nen Vectra der hat dann auch schon seine 200tkm oder andere sachen für das geld guten corsa fertig aus!!!
Hast du es jetzt ma bei deinen Eltern versucht in die Versicherung zukommen?
heißt dein Auto wird auf den Namen deines Vater zugelassen mit der % satz die dein Vater hat zb 25 oder 50% was weiß ich, aber es lohnt sich!!!
Das kann ich nur bestätigen mein Auto is auch auf den Namen von meiner Mutter angemeldet und deswegen zahl fast um de hälfte weniger als wenn es auf mich angemeldet ist^^