Corsa B nimmt kein Gas beim anfahren
Hallo wer kann mir bei diesem Problem helfen??? Die Opel Werkstätten konnten es bisher leider nicht und dieser Fehler ist nun seit ca 2 Jahren vorhanden und eher schlimmer als besser geworden...
Der Fehler tritt auf wenn ich z.B. an einer Ampel ein paar minunten warten muss und möchte dann anfahren, dann zieht er erst ganz normal und plötzlich keine leistung mehr trotz Vollgas oder normal gas und vielleicht 2-3 sekunden später zieht er los wie von der Tarantel gestochen. Es fühlt sich an wie ein Turboloch. Nur beim letzten mal hätte mir ein 40 Tonner fast meinen kleinen zusammengeschoben!
Bis jetzt wurde schon folgendes gemacht:
- neuer Luftfilter
- neue Zündkerzen
- AGR Ventil geprüft
- Lambdasonde geprüft
- Ein Termoventil getauscht
- Neue Software auf dem Steuergerät
Ich meine alles hat damit angefangen das mein Kurbelwellensensor mal defekt war und repariert wurde und das ich einen K&W Tauschfilter benutzt habe. Aber dieser Fehler tritt nur sporadisch auf, uznd kündigt sich nicht vorher an!
Zu meinem Auto: Corsa B 1.2 16 V Worldcup mit Klimaanlage und Wegfahrsperre. 35/40 Tiefer (K & W), 7 x 15 RH Cup, Domstrebe vorne von Wiechers, Alarmaanlage mit ZV nachgerüstet (Carguard). Musik und nen Bonrath Kühlergrill und Böser Blick und Rote Seitenblinker. Und zu guter letzt: Begrenzungsleuchten vorne in der Lippe, und Edelstahl ab KAT. Vorschalldämpfer von Supersprint und der Endtopf vom ATU (PFUI).
Wenn Ihr mir helfefn könnt wäre ich und meine Werkstatt sehr dankbar da nie ein Fehlercode angezeigt, oder gespeichert wird. Er braucht kein Öl und kein Kühlerwasser. DANKE im vorraus!
Gruß Christian
87 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Acki68
Hi, du hast da einen uralten Threat wieder ausgegraben. Hast du vermutlich über die Suche gefunden.Zitat:
Original geschrieben von weka216
Guten Abend alle zusammen.Wie ich sehe sind alle Opel Corsa B nicht mehr defekt???Es wurde ja leider(oder zum Glück der Fahrer)nichts mehr über dieses Thema kein Gas beim anfahren geschrieben.Ich bin nun totunglücklich,das MIR das nun auch seit ca.4 Wochen passiert.Habe Angst,das man mir an der Ampel oder wo auch immer beim anfahren hinten drauf fährt.Ich möchte wie immer Gas geben,aber es passiert NICHTS!!!Mein Auto zieht NICHTS..erst nach paar Sekunden gibts einen Ruck und er fährt los als wäre nichts gewesen.Auf gerader Strecke,b.z.w. Autobahn fährt er wunderbar ruhig.Beim Elektro Computer check wurde gestern kein Fehler angezeigt.Liegts es dann sicher am LMM???...Wer hat mit neuem LMM positive Erfahrung gemacht?Wäre für jede Antwort dankbar!!!!Bis bald Weka aus Kleve...
Mit anderen Suchbegriffen hättest du sicherlich auch neuere Threats evtl mit Lösung gefunden.Erstmal; was hast du für 'nen Motor?
Leistungslöcher und Ruckeln sind typische Symptome beim x10xe und x12xe wenn der LMM defekt ist. Und der LMM wird nicht als Fehler in den Speicher geschrieben.
Wenn du also einen dieser Motoren hast, könnte das Problem der LMM sein.gruß Acki
so hab den lmm abgesteckt, läuft jetzt ohne deutlich besser, spritziger, und durchzugsstärker. Frage ist nur ob das nicht dem motor schadet?? problem ist seither nicht mehr aufgetreten..
hi tidus
mein corsa 1.0 hat seit 2 wochen dasselbe problem,der nahm kein gas beim anfahren (peinlich bei gruener ampel) und war auch bei atu die wollten mir gleich ein neuen kat einbauen als ich zu hause war habe ich einfach mal die steckverbindung von der lambdasonde abgemacht und sihe da der stecker war oxidiert habe ihn sauber gemacht und kontaktspray drauf gemacht und zusammen gesteckt und siehe da mein kleiner corsa fahrt besser denje.
Also bitte nur zur sicherheit schaut euch den stecker an der sitzt rechts unter dem abgasregler oder folgt einfach dem lampdasonden kabel wen der versift ist sauber machen und ich hoffe ihr habt ruhe
in diesem sinne corsa forever
Hallo wer das Problem mit dem LMM hat kann testen ob es wirklich dieser ist, in dem man mal den Stecker der da dran ist ansteckt, dann den Wagen anlässt und ne runde fährt! ist der Fehler weg ist es der LMM ist der Fehler noch da, weiter versuchen.
ich hoffe das dies weiteren die diesen Fehler beim Corsa B haben hilft.
Gruß
torro
Zitat:
Original geschrieben von benz87
so hab den lmm abgesteckt, läuft jetzt ohne deutlich besser, spritziger, und durchzugsstärker. Frage ist nur ob das nicht dem motor schadet?? problem ist seither nicht mehr aufgetreten..Zitat:
Original geschrieben von Acki68
Hi, du hast da einen uralten Threat wieder ausgegraben. Hast du vermutlich über die Suche gefunden.
Mit anderen Suchbegriffen hättest du sicherlich auch neuere Threats evtl mit Lösung gefunden.Erstmal; was hast du für 'nen Motor?
Leistungslöcher und Ruckeln sind typische Symptome beim x10xe und x12xe wenn der LMM defekt ist. Und der LMM wird nicht als Fehler in den Speicher geschrieben.
Wenn du also einen dieser Motoren hast, könnte das Problem der LMM sein.gruß Acki
also zuviel Luft (wenn der lmm abgesteckt ist) könnte dem Motor eigentlich nicht schaden solange diese gefiltert wird.
Gruß
torro
Ähnliche Themen
Das probelm hatte ich und meine Schwester auch gehabt. Ist wohl ne Opel Krankheit. :-D
Nur das meine schwester die schautze voll hatte und ihn Verkauft hat. Ich dagegen hab meinen wieder hinbekommen. Es liegt ganz allein am Vergaser selber. Ich habe selbst ein opel corsa b 1.2i Bj 97. Seit ich den Vergaser Ausgetauscht hab laüft er super und zieht wieder. Ok, er hat jetzt den Vergaser vom 1.4i drin ist aber das selbe. :-D
Zusätzlich habe ich ein Benzin zusatz im Tank getan. 15.00€ kostet das, bekommt am beim Baumarkt. Seitdem ist mein Corsa wieder top. ;-)
Ja. Und es könnte auch die Zündkerzen Kabeln sein. :-D
Zitat:
Original geschrieben von NicoleDb
Es liegt ganz allein am Vergaser selber ... Ok, er hat jetzt den Vergaser vom 1.4i drin ist aber das selbe.
...
Und es könnte auch die Zündkerzen Kabeln sein
Der x10xe und x12xe sind weder Vergaser-Motoren, noch haben sie Zündkabel.
gruß Acki
Zitat:
Original geschrieben von NicoleDb
Das probelm hatte ich und meine Schwester auch gehabt. Ist wohl ne Opel Krankheit. :-D
Nur das meine schwester die schautze voll hatte und ihn Verkauft hat. Ich dagegen hab meinen wieder hinbekommen. Es liegt ganz allein am Vergaser selber. Ich habe selbst ein opel corsa b 1.2i Bj 97. Seit ich den Vergaser Ausgetauscht hab laüft er super und zieht wieder. Ok, er hat jetzt den Vergaser vom 1.4i drin ist aber das selbe. :-D
Zusätzlich habe ich ein Benzin zusatz im Tank getan. 15.00€ kostet das, bekommt am beim Baumarkt. Seitdem ist mein Corsa wieder top. ;-)
Ja allerdings wie acki68 schon schrieb der 1.0i hat keinen
Vergaser und keine Zündkabel
kann sich ja nicht jeder einen audi von papa schenken lassen
Zitat:
Original geschrieben von Steppenwolf125
Ein Corsa B ohne Leistung??? Ist doch völlig NORMAL, oder???
Zitat:
Original geschrieben von Iceman5791
kann sich ja nicht jeder einen audi von papa schenken lassen
Zitat:
Original geschrieben von Iceman5791
Zitat:
Original geschrieben von Steppenwolf125
Ein Corsa B ohne Leistung??? Ist doch völlig NORMAL, oder???
Ja. Da stimme ich zu. Ist ja kein rennwagen.
Original geschrieben von NicoleDbZitat:
Original geschrieben von Iceman5791
kann sich ja nicht jeder einen audi von papa schenken lassen
Zitat:
Original geschrieben von NicoleDb
Zitat:
Original geschrieben von Iceman5791
Zitat:
Original geschrieben von Iceman5791
kann sich ja nicht jeder einen audi von papa schenken lassen
Zitat:
Original geschrieben von Iceman5791
Zitat:
Original geschrieben von Steppenwolf125
Ein Corsa B ohne Leistung??? Ist doch völlig NORMAL, oder???
Dass das Zitat und der originale thread aus 2005 (!!!!) ist, habt ihr aber gemerkt?
Jeder corsa ist anderes. ;-)
Original geschrieben von fate_mdZitat:
Original geschrieben von Iceman5791
kann sich ja nicht jeder einen audi von papa schenken lassen
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Dass das Zitat und der originale thread aus 2005 (!!!!) ist, habt ihr aber gemerkt?Zitat:
Original geschrieben von Iceman5791