Corsa b mit 45ps zu schwach!

Opel Combo B

Hey bin hier zwar fremd aber ich habe eine anfrage von einer guten freundin von mir. sie fährt einen corsa b mit 45 ps und möchte etwas mehr power haben. was kann man da machen?

101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von talla


45PS sind nunmal nicht wirklich viel, das einfachste und vernünftigste in so einem fall ist doch nur:
auto verkaufen und ein anderes auto mit mehr ps kaufen.

alles andere steht doch in keinem verhältnis...find ich.

Oder sich mit den 45PS vom "Kleinen" zufrieden geben 😁 😁 😁

Hallo,

habe auch einen 45PS Eco Corsa und der Motor hat sich noch nie zu schwach angfühlt und selbst auf der Autobahn rollt er seine 150 Km/h!

Das Auto zu tunen oder umzubauen, solche Tipps halte ich für total irrsinnig! Wenn mehr Leistung gewünscht wird, dann darf ich mir keinen ECO-Corsa kaufen!

Ihr solltet euch lieber über den günstigen Benzinverbrauch freuen!

Wenns unbedingt mehr Leistung sein muss, dann ist die einzige sinnvolle Lösung (nach meiner persönlichen Sicht) den Corsa zu verkaufen und sich einen anderen Corsa oder Wagen zu kaufen. Das ist der schnellste und günstigste Weg!

Gruß,
Sven

hmm das der 1,2er keine Stabis hat wäre mir neu...
also soweit mir das noch geläufig ist hatte die bis zum GSI alle die gleichen Bremsen vorne... die gleichen scheiben und hinten die Trommel..

lass mich aber gerne von was anderem Überzeugen...

Nopp, der 1,2er hat vorne keinen Stabi!!!! Ganz sicher.

Und die Bremsanlage ist bei allen größer als beim 1,2er.
Beim GSI solltens sogar schon die 256er Scheiben sein...

MFG
adolfo

Ähnliche Themen

Glaubt man Rotherbach (und das würd ich), hat der 1,2er KEINE Stabis:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

von welchen 1.2 er redest du denn? 8V 45 PS oder dem neueren 16V 65PS? Letzterer hatte nämlich schon Stabis

Für 600€ baue ich mir nen anderen Serienmotor z.B den 1.6er mit 71 PS. Ist aus der Baureihe und ich muss kaum was wechseln. "Nur" den Motor, Steuergerät und halt Bremsen + Stabis. Fertig ab, Tirolercup

er hat 45 PS...wird damit also nicht der 1.2 16v sein.

und um einen anderen motor einzubauen, braucht man auch die möglichkeiten. nicht nur das wissen und können, sondern werkzeug, ne passende garage bzw. werkstatt, ein paar kleinteile, die auch noch extra geld kosten, etc...von der zeit und den damit verbundenn ausfall des autos ganz zu schweigen.

damit will ich sagen: nur mit 600 € für nen mehr-oder-weniger guten motor ist es halt nicht getan.

Quote
---
Wenn mehr Leistung gewünscht wird, dann darf ich mir keinen ECO-Corsa kaufen!
---
Non, mon capitaine: Hab auch nen ECO-Motor und bin mit der Leistung sehr zufrieden

Frage: Ich bin vorher nen 54PSler gefahren und fand das teils echt übel - Kommt man mit dem 45PSler überhaupt steile berge hinauf?? Muss man da in den ersten schalten? Kann mir gar nicht richtig vorstellen, wie es ist, so wenig Leistung zu haben...

ich glaube der 45er ps´ler geht noch besser als der 55-psler, da ihm mehr hubr. zur verfügung steht + ein ganzer pott mehr & evtl auch etwas weniger bauchspeck.
wüsste gern ma was so in den papieren vom vmax der 45/55-ps´ler gemeinde steht

Zitat:

Original geschrieben von effinator


von welchen 1.2 er redest du denn? 8V 45 PS oder dem neueren 16V 65PS? Letzterer hatte nämlich schon Stabis

Für 600€ baue ich mir nen anderen Serienmotor z.B den 1.6er mit 71 PS. Ist aus der Baureihe und ich muss kaum was wechseln. "Nur" den Motor, Steuergerät und halt Bremsen + Stabis. Fertig ab, Tirolercup

damit war deadpoet angesprochen

Das er den mit 45PS hat weiß ich auch. Kann schließlich lesen 😉
Die 600€ sind schon mit nem sehr spitzten Bleistift gerechnet. aber es ist machbar. Die Maschine kostet keine 600, die gibt es günstiger, meistens so 300 - 400.
Hab das selber schonmal durchgerechnet als "Vernunft-Alternative" zu nem C20XE.

@daskind
Berge kommt man problemlos rauf, auch im 2. oder 3.. Aber es geht halt was langsamer und viel Beschleunigung ist da nicht.

eingetragene Vmax : 145 km/h

Der 45 PSer 1,2 hat auf jeden Fall mehr Drehmoment als der 55 PSer 1,0. Und Berge kommt man mit dem auch hoch. Beschleunigung ist dann halt nicht mehr so gut aber mein Gott es reicht. Und ne Rennmaschine ist der 16V 1,2er mit Sicherheit auch ned.

*edit* ja, Vmax ist 145 Dass du die Bergauf nicht erreicht is wohl klar 😉 Ich kenn da so nen Hassberg auf der A3 😉

Also hier wird ja einiger Käse erzählt was Bremsanlagen angeht...

Trommeln hinten sind alle gleich, ausser beim Combo und evtl. beim Diesel, aber da bin ich net sicher.

1.0 12V, 1.2 8V, teilweise der 1.4 8V haben alle die 236x12,7 Kinderbremse (unbelüftet), 1.2 16V weiss ich net was der hat, dann gabs am 1.4 8V und am 1.4 16V die 236x20 innenbelüftet und an manchen 1.4 16V und allen 1.6 16V die 256x20. Größere Bremsanlagen gabs net Serie am Benzinercorsa, Diesel weiss ich net.

Ach ja...50kg ausm Auto rauszuholen dass dabei noch nutzbar bleiben soll ist sehr schwer realisierbar.

hat keiner behauptet, dass der 1.2 16V ne Rennmaschine ist

mein alter 1.0er hatte 155km/h Vmax eingetragen

Die Trommelbremsen sind beim Corsa alle gleich egal ob Diesel oder Benziner. Nur der Combo hat auf Grund der höheren Lasten ne andere Konstruktion.

Der 1.2 16 V hat auch schon die 236x20 er drauf

Den Hassberg auf der A3 kenn ich auch.
Steht da net diese Megablitzanlage bis 400Km/h? Da war doch was mit nem Ferrari-Club die da geschlossen durchgeheizt sind und alle am Heckflügel erkannt wurden.
145 bergauf is net drin aber 195 (laut Tacho) bergab schon 🙂

Zitat:

Original geschrieben von effinator


Den Hassberg auf der A3 kenn ich auch.
Steht da net diese Megablitzanlage bis 400Km/h? Da war doch was mit nem Ferrari-Club die da geschlossen durchgeheizt sind und alle am Heckflügel erkannt wurden.
145 bergauf is net drin aber 195 (laut Tacho) bergab schon 🙂

Mh keine Ahnung, die blitzen da manchmal, weil da 100 ist (Oder fahren mit diesen getarnten Videowagen rum). Ist die Wiedtalbrücke bei der Abfahrt Neustadt/Wied. Naja die Brücke liegt halt im Tal und in beide Richtungen gehts jeweils nen steilen Berg hoch ... und wennde den Berg runter"heizt" (lol mit meiner Rennmaschine ^^) und voll aufm Gas bleibst, bei ~125 den 4ten reinknallst kommste oben mit stolzen 110 an 😁 😁 😁 (aber nur wenn die Heizung aus is ^^). Und da dort so viele langsame LKW und so viele eilige Vertreter mit ihren TDI's unterwegs sind ists manchmal recht unangenehm zu überholen ... weil die LKW gern mal rausziehen ... am haarigsten wars mal, als ich mit dem Vectra von meiner Mom unterwegs war. Da ist nen LKW mit 50 nach links (3te gezogen) und ich kam mit 130 an

Deine Antwort
Ähnliche Themen