Corsa B Hinterachse überbremst stark

Opel Corsa B

Mein Corsa macht mir wieder Sorgen. Die Hinterachse überbremst sehr stark, heißt die Räder blockieren beim normalen Abbremsen auf Beton oder auch auf Asphalt.

Corsa B 1.0 12V EZ 12/99 mit ABS!
An der Hinterachse ist kein Bremskraftregler vorhanden.
Es ist kein Sportfahrwerk verbaut, Stoßdämpfer und Federn wurden aber vom Vorbesitzer erneuert, laut seiner Aussage Originalteile. Bremsscheiben und Steine sind an der Vorderachse neuwertig, das ABS funktioniert auch. Der Pedalweg und auch der Pedaldruck sind in Ordnung. Die Bremsen an der Hinterachse sind frei, schleifen nicht. Es blockieren jeweils beide Hinterräder, ABS greift dann zwar, ist aber ein sau blödes Gefühl so zu fahren.

Woran könnte das liegen? ABS Block, Hauptbremszylinder??????

22 Antworten

Unter dem Fahrzeug an der Hinterachse ist zur Beifahrerseite hin wie ein Hebel, der sich auf und ab bewegt. Dieser drückt auf ein Gumminoppen und verteilt die Bremskraft auf beide Räder. Ich wette der Hebel ist festgerostet. Einfach ordentlich mit Kriechöl einsprühen und mit der Hand gangbar machen. Dann sollte das Problem weg sein.

Hat der X10XE nicht.

Möp, wieso dat denn nicht? 😕

Frag Opel 😁

Ähnliche Themen

Hm gute Sache. Wusste ich auch noch nicht. Wie nennt man das Teil? Bremslastverteiler? Hatte mich das bei meinem schon mal gefragt.

wird als ALM im Umrüstkatalog bezeichnet. Man könnte auch sagen lastabhängiger Bremskraftregler.

Lastabhängiger Bremskraftregler

lastabhängiger bremskraftverstärker

Erschlagt mich mit Antworten. 3-Fach hält besser. Merci. 😁

Zitat:

Original geschrieben von zumo87


lastabhängiger bremskraftverstärker

Nö, der verstärkt nix, im Gegenteil, ist ein variables Drosselventil.

First 😁

hab nochmal nachgeschaut:
Fachmännisch ausgesprochen "automatischer lastabhängiger Druckminderer"

keinen hat: x10xe/x12sz

ach fuck. stimmt ja

Mein x12xe hat auch keinen...und die, die welche haben, bei denen sind se wahrscheinlich inzwischen zu 90% festgerostet 😁

Schau mal ob in den Leitungen nach hinten irgendwo "doofe" Druckminderer verbaut sind (hat er aber wahrscheinlich auch nicht)
Ansonsten mal in die Trommeln schauen ob da irgendwas rumfliegt.
Vielmehr ist ja dann schon nimmer dran. Höchstens noch der Bremskraftverstärker der irgendwelchen Blödsinn machen kann.

Den haben doch nur welche ohne ABS? mit links und rechts hat das auch nix zu tun sondern mit HA und VA

Deine Antwort
Ähnliche Themen