Corsa B hat kein TÜV bekommen - lohnt Reparatur?
Hallo,
meiner Freundin Corsa B von 97 hat heute beim TÜV versagt, siehe Anhänge.
AU: zu viel CO und Lambdawert (Regelkreisprüfung) nicht i.O.
Mängel: Staubmanschette an der Lenkung gerissen, Abblendlicht zu niedrig (lässt sich nicht mehr einstellen) u.a. kleinere Mängel.
Ich war danach beim ATU und habe mal gefragt, was so eine Staubmanschette mit Wechsel kostet, dort meinte man ca. 100.- Euro, wenn man die Lenkung danach noch justieren müsste, wovon der ausging, dann 160.- Euro.
Das Abblendlicht (links und rechts übrigens) ist zu niedrig, lässt sich aber nicht verstellen, was evtl. zwei neue Scheinwerfer kostet.
Schließlich der evtl. schlimmste Mangel, die Abgaswerte stimmen nicht, das kann ja wohl alles sein.
Die übrigen Mängel kann ich selbst erledigen.
Lohnt sich das denn überhaupt noch?
franc
47 Antworten
Hallo war beim Tüv und hat folgendes bemängelt:
Staubmanschette (antriebswelle) vorn Links Befestigung mangelhaft.
Jetzt wollte ich mir das im Internet bestellen aber wenn ich ehrlich bin weiss ich nicht genau was ich bestellen soll,da dachte ich mir ich erkundige mich vorher bevor ich was bestelle.
Könnt ihr mir links schicken was und wo ich das am günstigsten bestelle???
Wäre echt sehr sehr lieb von euch.Bitte um schnelle antwort!!!!!!
DANKE DANKE DANKE!!!!🙂😛
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Staubmanschette (Gelenk- Antriebswelle) links innen & rechts außen eingerissen KEIN TÜV' überführt.]
Servus,
wenn nur die Befestigung mangelhaft ist fehlt wahrscheinlich nur eine Schelle.
Die würd ich mir einfach bei einem FOH holen. Bestimmt billiger als im Internet, wenn man die Versandkosten mitrechnet.
Evtl noch Fett dazu falls welches rausgeschleudert wurde.
Aber erst nochmal nachsehen was da mangelhaft ist!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Staubmanschette (Gelenk- Antriebswelle) links innen & rechts außen eingerissen KEIN TÜV' überführt.]
Die achsmanschette ja puh hab ich bisher noch nicht benötigt. Aber versuchs mal in einer freien Werstatt.
Zu den Scheinwerfern würd ich mal schauen ob da der Leuchtweitenmotor evtl. nicht mehr richtig drin sitzt und ob die Clips für die befestigung kaputt sind. andernalls kosten neue scheinwerfer an die 60€. Weiss ich noch ich hab mir aber der Optik wegen Klarglasdinger geholt, die lagen bei 60€ zusammen.
Bei den Abgaswerten würd ich mal den LMM tauschen, der macht gerne den müll. Die regelkreisprüfung könnte die Lambdasonde sein, die ne macke hat. Alternativ mal auf undichtigkeiten am Krümmer gucken.
Lohnen tut sich sowas allemal. wird denke ich mal um den daumen bei 300-400€ werden.
Der Kilometerstand ist ja jetzt auch noch nicht sonderlich hoch.
Manschette am lenkgetriebe, nicht achsmanschette 😉
Ähnliche Themen
LMM ist ganz neu.
Ja Lenkung Manschette. Muss man da danach wirklich die Lenkung wieder einstellen?
Wie sind die ATU überhaupt? Sind das Abzocker?
wenn du die Lenkmanschette machst, und die Spur vorher gestimmt hast , brauchst du die Spur nicht neu einstellen, Kontermutter vom Spurstangenkopf nur lösen, Spurstangenkopf abschrauben (kann Linksgewinde sein ) Manschette tauschen, Spurstangenkopf bis zur Kontermutter wieder dranschrauben, kontern , fertig, dabei verstellst du nichts, die neue Manschette passt über die Kontermutter .
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
...
LMM ist von bosch oder billig Nachbau?
Von Bosch, der hat etwas über hundert Euro gekostet!!! Danach schnuckelte der Corsa wieder ganz brav, davor lief er kaum noch.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Ja Spur sollte gecheckt werden. Kannst du selbst schrauben?...
Ja, schon etwas, habe halt keine Bühne. Aber vielleicht gibt es hier so eine Miethalle.
Wie ist das denn mit den Mängeln genau: ich habe ein paar erhebliche Mängel (EM) und ein paar geringe Mängel (GM). Wenn ich nun wieder vorfahre, muss ich alle Mängel behoben haben oder nur die EM?
Falls ich ja nur GM gehabt hätte, hätte ich die Plakette ja bekommen, oder?
Der Mann bei ATU meinte nämlich, da die Mängelliste auch EM beinhaltet, müssten nun alle Mängel abgearbeitet werden, nicht nur die EM. Stimmt das denn?
Falls es so wäre, könnte ich ja nur alle EM beheben und "einfach" noch mal komplett neu vorfahren, dann gäbe es ja nur GM (sofern nicht etwas neues erhebliches entdeckt würde), das wäre ja etwas unlogisch.
Wie ist das wirklich?
Ja das Fahrzeug muss mängelfrei sein. Man geht ja davon aus, dass du auch bei erteilter Plakette die GM unverzüglich hättest reparieren lassen.
aber warum zür hölle stellst du so ne frage??
willst du die GM nicht beheben, oder was?!
wenn nicht: sparen am falschen ende
wenn ja: warum so eine frage stellen?😁
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
willst du die GM nicht beheben, oder was?!
Nein, ich will nicht alle GM beheben, wenn du mich so fragst. Ganz und gar nicht alles, wenn ich nicht muss.
Was bitteschön ist es für ein Sicherheitskriterium, ob die hintere KFZ-Beleuchtung geht oder nicht???
Oder ob die Batterie mit Kraft (!) etwas hin und her zu schieben ist?
Nicht mal die Polabdeckung halte ich für elementar, wobei ich das machen werde, weil ich das nicht weit genug überblicke, was da passieren kann. Da werde ich Gummistulpen drüber ziehen o.ä.
die befestigung der batterie ist schon ein (un-)sicherheitsaspekt! wenn die bei ner vollbremsung mit dem gewicht mal nen kleinen schub macht,kann da schon was passieren.
noch schlimmer, wenn es zu nem unfall kommt und die batterie flöten geht...
licht dient nicht der sicherheit?achsooo...dann fahre ich ab jetzt im dunkeln ohne licht...(natürlich nicht^^)
auch wenns nur das kennzeichenlicht ist, muss die lampe brennen...halten dich die polizisten an, bezahlst du nämlich strafe...(10 oder 15 euro, selber schon gehabt)
eine lampe kostet 2 euro von bosch...
was du mit deinem batteriepol machst, ist mir wumpe...klatsch z.b.nen plastikdeckel drauf, der zwischen batterie und "lufteinlass"klemmt...
achso: dein ton mir gegenüber könnte auch freundlicher sein😉
ich will dir doch nichts schlimmes, im gegenteil!
Zitat:
Original geschrieben von francwalter
Nein, ich will nicht alle GM beheben, wenn du mich so fragst. Ganz und gar nicht alles, wenn ich nicht muss.Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
willst du die GM nicht beheben, oder was?!
Was bitteschön ist es für ein Sicherheitskriterium, ob die hintere KFZ-Beleuchtung geht oder nicht???
Oder ob die Batterie mit Kraft (!) etwas hin und her zu schieben ist?
Nicht mal die Polabdeckung halte ich für elementar, wobei ich das machen werde, weil ich das nicht weit genug überblicke, was da passieren kann. Da werde ich Gummistulpen drüber ziehen o.ä.
Auch die GM musst!!! du beheben lassen auch wenn die EM nicht da gewesen wären. Für sowas gibt es den HU Bericht, den du bei einer Kontrolle schon mal vorzeigen musst und dann wird kontrolliert ob der mängelfrei war oder ob die mängel die draufstehen schon behoben worden sind!!! Für sowas ist der da und die Frist für die GM sind 1Monat bzw. 4Wochen. Das einzige was man bei GM nicht muss ist nochmal zu Nachuntersuchung.
Und wenn du es nicht einsehen solltest gehört dir der Lappen am besten entzogen und weggeworfen wo ihn niemand mehr findet.