Corsa B hat kein TÜV bekommen - lohnt Reparatur?
Hallo,
meiner Freundin Corsa B von 97 hat heute beim TÜV versagt, siehe Anhänge.
AU: zu viel CO und Lambdawert (Regelkreisprüfung) nicht i.O.
Mängel: Staubmanschette an der Lenkung gerissen, Abblendlicht zu niedrig (lässt sich nicht mehr einstellen) u.a. kleinere Mängel.
Ich war danach beim ATU und habe mal gefragt, was so eine Staubmanschette mit Wechsel kostet, dort meinte man ca. 100.- Euro, wenn man die Lenkung danach noch justieren müsste, wovon der ausging, dann 160.- Euro.
Das Abblendlicht (links und rechts übrigens) ist zu niedrig, lässt sich aber nicht verstellen, was evtl. zwei neue Scheinwerfer kostet.
Schließlich der evtl. schlimmste Mangel, die Abgaswerte stimmen nicht, das kann ja wohl alles sein.
Die übrigen Mängel kann ich selbst erledigen.
Lohnt sich das denn überhaupt noch?
franc
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Hast du denn die originale Befestigung nicht mehr?...
Dieser Bolzen ist mir einst beim Versuch die völlig eingerostete Mutter aufzudrehen einfach abgebrochen. Da müsste ich an dessen Stelle nun ein Loch bohren und eine neue Schraube mit U-Scheiben kontern oder einen neuen Bolzen anschweißen. Beides stelle ich mir mit meinen Mitteln erheblich schwieriger vor als meine Pfuschlösung 🙂
So jetzt hat sie wieder TÜV.
Ich habe einen sehr guten Mechaniker gefunden der die AU und die Staubmanschette gemacht hat, sowie das Licht noch eingestellt.
Die Lambda Sonde war defekt (120.- +MwSt), daher hat das dann doch noch gut 320.- gekostet. Es waren sogar beide Staubmanschetten kaputt, den Riss in der anderen hatte der TÜV zwar nicht gesehen aber auch dort Fettaustritt bemerkt und mich gewarnt.
Zitat:
Original geschrieben von francwalter
So jetzt hat sie wieder TÜV.
Ich habe einen sehr guten Mechaniker gefunden der die AU und die Staubmanschette gemacht hat, sowie das Licht noch eingestellt.
Die Lambda Sonde war defekt (120.- +MwSt), daher hat das dann doch noch gut 320.- gekostet. Es waren sogar beide Staubmanschetten kaputt, den Riss in der anderen hatte der TÜV zwar nicht gesehen aber auch dort Fettaustritt bemerkt und mich gewarnt.
Wow da lag ich ja mit meinem überschlagen im richtig rahmen mit zwischen 300-400€. Glückwunsch, dass der wieder tüv hat.