Corsa B fährt nur noch im 3.4. und 5. Gang
Schönen guten Tag,
heute hat es mein Autochen irgendwie erwischt.
Ich wollte nach Feierabend vom Betriebsparkplatz fahren, lege den Rückwärtsgang ein ... und lande fast im Küchenfenster, weil der Wagen vorwärts fuhr.
Gut, Gang neu eingelegt und wieder fuhr der Corsa nur vorwärts.
Egal wie oft ich auch den Rückwärtsgang einlegte, es klappte nicht.
Zum Glück haben mir 2 Nachbarjungs geholfen und meinen Wagen erstmal rückwärts aus der Parklücke geschoben und schon kam das nächste Problem:
der erste und zweite Gang lassen sich nicht einlegen.
Ich kann nur noch im 3. Gang anfahren und da jault mein Möhrchen ganz jämmerlich rum.
Irgendwie habe ich es jetzt nach Hause geschafft und auch so eingeparkt, dass ich morgen ohne Probleme vorwärts losfahren kann.
Aber es ist bestimmt nicht gesund für mein Autochen, wenn ich immer im 3. Gang anfahre.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich bin für jede Vermutung/Tipp dankbar.
Für morgen früh habe ich eine Freundin organisiert, die mich im Notfall zur Werkstatt schleppt, falls der Wagen sich nicht normal fahren lässt (Wunderheilung über Nacht soll es ja schon gegeben haben).
17 Antworten
Einlegen kann ich die Gänge schon, aber sie rutschen dann rum.
Beispiel:
ich lege den 1. Gang ein (zumindest fühlt es sich so an und normalerweise ist an der Stelle auch der 1te Gang!) und er rutscht einfach rüber in den 3ten bzw. in den 5ten.
Egal ob Motor an oder aus, es ist, als wäre da zwischen den Gängen an der Schaltung keine "Zwischenwand" zum Festhalten des Schaltknüppels.
Aber wenn ich die Kupplung nicht trete, ist da schon ein Widerstand, der mich davon abhält, einen Gang einzulegen.
Spooky.
Laß mal jemand schalten und kuck im Motorraum auf das Schaltgestänge.
Schaltsack mal hochziehen und in den Käfig kucken ob da was ungewöhnlich ist.
Ich hatte das mal beim Astra F, dass die Gänge so spontan um eine Gasse "verrutscht" sind.
Einfach so...dann Schaltung neu eingestellt und alles war wieder gut...Problem kam nie wieder.
Also wie gesagt mal das Gestänge anschauen, Schaltung neu einstellen und dann weitersehen.
Diese "Zwischenwand" zwischen den Gängen macht übrigens das Getriebe. Am Schalthebel selbst ist da garnix. Der is völlig willenlos.
Ähnliche Themen
Vielen lieben Dank für die Antworten.
Ich habe gerade eine "Ferndiagnose" per Telefon von einem Bekannten bekommen.
Er meinte auch, dass es am Gestänge liegen könnte.
Also morgen mal in die Werkstatt.
Das Kontrollieren und Einstellen soll angeblich auch nicht zu kostspielig sein und auch nicht zu lange dauern.
Kann man selbst machen, dann kostet es nur 10min Zeit 😉
Siehe www.kaoscrew.de -> downloads -> Schaltprobleme
Ist alles recht simple Mechanik.
Dieses Problem hatten wir auch mal. Da war dann im Schaltgestänge die Gummi/Neylonbuchse an Pos. 4 bzw. 5 (blauer Kreis auf dem Bild) gebrochen. Das Teil scheint es nicht einzeln zu geben, es sei denn man geht auf den Schrottplatz...
Einbau ist sehr einfach. Hab sogar ich geschafft 😉
Weitere Einstellarbeiten waren nicht erforderlich. Teil ausgetauscht und fertig.
Viel Erfolg und schreib uns was es nun tatsächlich war.
Mahlzeit ihr Lieben
Mein Autochen bringt mich finanziell noch ins Grab.
Wie sich eben herausstellte, waren es wirklich Gestänge und Schaltung.
Ich habe nicht so ganz verstanden, was der gute Mann mir da am Telefon mitteilte.
Lediglich das da eine Kugel ausgeschlagen ist und nun das Schaltgestänge wohl komplett ausgetauscht werden muss.
Der ganze Spaß kostet mich jetzt € 330,00.
Da geht sie hin, meine Steuerrückerstattung. 8(
Dafür kriegt man ja schon fast das Auto mit drumrum. Habt ihr keinen Schrottplatz in der Nähe? Denke 20€ wären angemessen für die Umlenkung, Einbau ist kein Hexenwerk.
Ich hoffe auch, dass du nicht zugesagt hast!
Was genau soll das für ein Teil sein? Verschleissteile sind in der Regel nur die Kunststoffteile, die man auch einzeln bekommt.
Lass dir mal die TeileNr (im Bild: N° de pièce) und die GM-Nr geben.
Dann kann man mal auf die Suche gehen.
Such dir nen Schrotti in der Nähe. Vielleicht hilft der einer (jungen?) Frau ja sogar beim Einbau 😉
Wenn der nicht helfen will: Vielleicht gibt's ja hier aus dem Forum jemanden der in Deiner Nähe wohnt und Dir helfen kann/ möchte.
Hab gerade mal gesucht. Beispielsweise
SCHALTUMLENKUNG Opel Original Ersatzteil 0758752 (90578969) 242€
http://www.ebay.de/.../281119851723?...
Dieses Teil könnte man sich z.B. schicken lassen und selbst austauschen. So schwer ist das nicht. Vielleicht hilft ja auch Papi, Schwiegervater, Opa.....
Wie gesagt, wenn man genauer weiß was tatsächlich kaputt ist...
Guten Abend,
also ich war bei dem Preis auch geschockt und habe erstmal gebeten, kurz auf einen Rückruf meinerseits zu warten.
Schnell meinen Bekannten angerufen und der hat dann direkt mit der Werkstatt telefoniert. Ich habe mit dieser Opelwerkstatt im Laufe der letzten 7 Jahre nur gute Erfahrungen gemacht und wurde noch nie finanziell übers Ohr gehauen (im Gegensatz zu anderen Läden).
Er meinte nach dem Gespräch, dass der Preis ok ist, da doch mehr beschädigt ist als erwartet. Es werden auch nur original Opelteile eingebaut (was anderes hätte ich auch nicht erlaubt, schon schlechte Erfahrungen gemacht).
Ist zwar ein Happen Geld, aber ohne Auto geht es nun mal bei mir nicht.
Klar, meine Lizzy ist jetzt schon 17 Jahre alt und in den letzten 3 Jahren hat sie mich Einiges gekostet.
Hauptsächlich Sachen, die nur selten mal Probleme machen (Spurstangenköpfe, Zahnriemen, Kühlmittelpumpe, Auspuff).
Aber ich liebe dieses Auto, da beiße ich halt in den sauren Apfel. Und sie ist ja ansonsten mit ihren gelaufenen 145.000 km noch recht fit. 8)
http://www.ebay.de/.../360728164011?...
http://www.ebay.de/.../251220347149?...
Nur so als Tipp, kuck erstmal was kaputt ist.
Ich vertraue meinem Bekannten und seinem Urteilsvermögen voll und ganz. Immerhin ist er KFZ Mechaniker gewesen.
Dummerweise wohnt er 80 km von mir entfernt und ist zudem noch die nächsten 3 Wochen im Urlaub.
Sonst wäre er vorbeigekommen, hätte mich bzw. mein Auto abgeschleppt und das Alles erledigt.
Aber so lange kann ich nun mal nicht warten.
Und wenn er sagt, dass der Preis ok ist, dann stimmt das wohl schon so.
Wenn ich das Auto morgen abhole, bekomme ich ja eine detaillierte Rechnung.
Dann kann ich genau sagen, was jetzt los war.
Irgendwie schaltete mein Hirn nach dem man mir den Preis sagte, auf durchzug und war nicht mehr aufnahmefähig. ^^
Und mein Bekannter verzichtet inzwischen daruf, mir ausführlich zu erklären worum genau es geht und wie das funktioniert, denn ich kapier es eh nicht (vermutlich war ich in meinem früheren Leben eine Blondine mit blauen Augen und großen Hupen, jetzt bin ich brunett mit grünen Augen und großen... naja ihr wisst schon).
Er sagt einfach nur noch "Ist ok" oder "Lass die Finger davon".