Corsa B Auspuff Qualmt und Öl im Pott...

Opel Corsa B

Hy

Wie schon beschrieben hat mein Corsa B Folgendes Problem:

Daten zum Corsa

Corsa B Baujahr ende 95
Motor C14NZ 60PS
KM . ca 170.000KM

Aus dem Pott Kommt wenn er Warm Wird Richtig Viel Weißer Qualm und im ESD habe ich Öl
Sowie im Deckel vom Öl Weißer Schmodder Schleim...

Ich bin kein Mechaniker sondern Ein Hobby Bastler und bin mir zu 100%
Sicher die ZKD ist Hin....

So jetzt Meine Frage Lohnt es sich in dem Fall die Dichtung + Wasserpumpe und der Keilriemen sowie
Zahnriemen und Spannrolle zu Tauschen bei Den Laufleistung oder Meint ihr das danach mehr Probleme kommen Könnten ?

Zum Zustand Optisch ist der Corsa in einem Super Zustand auch Rost hat er nicht außer an der Hecklappe unterm Wischer Stand vor Meinem Kauf 7 Jahre in der Scheune....

Ich will den Corsa Behalten blos weis ich nicht genau wie es mit dem Motor weitergehen soll.
Ob Nach dem Tausch alles wunder seine 150.000 noch Macht oder Mehr Probleme dazu Kommen ?

Edit : Geplant war das der Corsa nachdem ich ihn die Tage in Meine Garage schleppe das er nach beendigung der Ausbildung in 2 Monaten Fertig gemacht wird.....

47 Antworten

Man hat Schon etwas Deutlich gesehen wenn man vor dem Auto Steht am Rechten äußeren Rand wo er das Wasser reinbefördet hat ansonsten war die dichtung io bis auf die eine Kleine Stelle wo das wasser reinkamm

Is doch aber besser so, brauchste kein blödes Gefühl haben, dass er nen Riss haben könnte

Naja Risse hat er keine Man hat halt schön gesehen was die Ursache war und wie gesagt 4 Augen sehen mehr als 2 und wir beide haben es dann gemerkt als wir ihn Zerpflückt haben das es an der ZKD Lag ...

Naja mal sehen ich gehe dann mal schlafen bis morgen melde mich dann wieder sobald etwas neues Weis

So nun meldet man sich schliesslich und ist nicht gerade froh drüber aber naja was soll man sagen er will halt nicht.....

Nach dem Kompletten zusammenbau alles schon eingebaut gesäubert etc.....

Sobald er dann Richtig Warm geworden ist hat er dann auch wieder das Weiße Qualmen gelassen und man ist sich nicht zu 100% sicher woran es Liegen kann ...

Ne Idee ist es derzeit wieder zu zerlegen und nochmal nachzuschauen eventuell nen Neuen Kopf drauf ...

Wir haben zu zweit keinerlei Risse gesehen oder sonstiges....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von goldus17


So nun meldet man sich schliesslich und ist nicht gerade froh drüber aber naja was soll man sagen er will halt nicht.....

Nach dem Kompletten zusammenbau alles schon eingebaut gesäubert etc.....

Sobald er dann Richtig Warm geworden ist hat er dann auch wieder das Weiße Qualmen gelassen und man ist sich nicht zu 100% sicher woran es Liegen kann ...

Ne Idee ist es derzeit wieder zu zerlegen und nochmal nachzuschauen eventuell nen Neuen Kopf drauf ...

Wir haben zu zweit keinerlei Risse gesehen oder sonstiges....

lass die Auspuffanlage erstmal das komplette wasser und Öl verdampfen. ist ja gut möglich, dass er noch kondenzwasser im MSD udn ESD gesammelt hat.

Wie lange solllte er den laufen bis das Kondeswasser aus dem Pott komplett Raus ist

Er war gestern Locker 15Min an und hat Trotzdessen angefangen zu Rauchen aus dem Pott es war Kühlwasser das dann rauskamm Unglücklicherweise.....

Die ZKD ist serlbstverständlich getauscht abgaskrümmer und ansaugkrümmerdichtung auch Ventildeckeldichtung auch getauscht....

Ich bin schon ziehmlich schlecht gelaunt gestern zuhause angekommen weil ich einfach nur nicht weis woran es Liegen kannn .....

kannst du bitte mal normal schreiben?? Dein Geschriebenes kann man ganz schwer lesen und richtig deuten.

Ich hab auch jede Menge Wasser im Auspuff. Ist aber auch normal solange der Kühlwassserstand konstant bleibt. Bist du dir sicher, dass Kühlwasser fehlt? Der Stand setzt sich durch Luft im system noch. Ist auch normal.

Die Zylinderkopfdichtung, Krümmerdichtung und der Dichtring der Nocke wurden gewechselt. An der alten Kopfdichtung war an Zylinder 4 ein defekt, da hat sich die Dichtung zum Wasserkanal aufgelöst. Den Kopf haben wir mit einem Haarlineal geprüft und soweit es die Augen zulassen auch auf Risse. Dann alles nach zusammengebaut (mit Drehmo und Drehwinkelscheibe) etc. etc.
Die ersten Minuten lief der Corsa einwandfrei, doch dann fing er an zu dampfen wie eine Dampflock.

Ich würd den erstmal fahren. Können ja noch Folgen der Ursachen von zuvor sein. je nach dem wie viel Wasser da im Auspuff zum Kochen gebracht wird.

Ansonsten ist es ein mchanischer Defekt. Riss!

So die Tage wird der mal Warmlaufen lassen und nen Paar Runden bekommt der Auf dem Hof noch wenns dann nicht weggeht Habe ich ertsmal keine ahnung , was es sein Könnte ausser ein Riss...

Wenn die ZKD Dichtung getauscht wurde und er da das Wasser nicht mehr Ziehen kann wo könnte das Wasser dann noch hingehen bzw durch den Pott rauskommen ?

Also kurz gefragt wo sind noch Wasserkanäle im Motor ?

Rund um die Zylinder und Brennräume. Aber wie schon geschrieben, lasst den erstmal warmlaufen und vor allem beobachtet ob überhaupt der Kühlwasserstand im Ausgleichbehälter immer wieder sinkt (etwas ist anfangs auch normal, wie Reiner schon schrieb).

Wenn er dann immer noch Wasser nascht, Kopf runter und abdrücken lassen. Bei mir war der Riss unter nem Ventilsitzring, konnte man mit blossem Auge unmöglich sehen.

Wenn der Kopf auch beim Abdrücken keinen defekt aufweist, ist euer Block gerissen, darum solltet ihr UNBEDINGT den Kopf vorher prüfen, sonst bauste evtl. den Fehler WIEDER mit ein.

So nach langem hin und her warmlaufen etc naja es Qualmt halt immer und immer wieder ...

Eine kurze frage kann man die Bolzenschrauben der zkd in einen Motor schrauben zum Ausprobieren ob er Läuft ?

Hab mir günstig nen Motor geschossen und naja Nachts geholt und Morgens dann gesehen das 2 Bolzen Fehlen....Also ob ich die Alten Bolzen zum Anlassen reinschrauben kann ?

Willste nur testen ob er überhaupt läuft?

Richtig danach wenn er dann Läuft einfach nen Neuen ZKD satz und bolzen und sich Freuen

Ja denn dreh mit bissi Gefühl 2 alte Kopfschrauben rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen