Corsa B auf Langstrecke/Reise
Ich hab mal eine Frage,
Ich habe vor mit meinem Corsa 1.2, 45PS eine ca. 1000km lange Strecke zu fahren.
Der Corsa ist Bj.97 und hat 192.000km auf der Uhr. Der Zahnriemen wurde, als ich das
Auto vor ca. 7000km gekauft habe, sofort sicherheitshalber gewechselt. Ich hatte bisher
nie Probleme mit dem Wagen, ich hab nur irgendwie die Sorge das er eine derart lange Strecke
nicht an einem Stück packt. Würdet ihr sowas riskieren?
Dazu habe ich noch eine Frage, bei welcher Geschwindigkeit ist es am wirtschaftlichsten eine solche
Strecke zu fahren, 100km/h?
Danke schonmal für eure Antworten
Denn00
26 Antworten
Öl- / Wasserstand und Luftdruck checken, volltanken, losfahren.
Wenn du Zeit hast und dich das nicht nervt, klemm dich mit 85km/h hinter nen LKW. Ansonsten sollte alles so bis 120km/h keine zu großen Verbrauchsexplosionen nach sich ziehen, danach kämpft der kleine dann langsam an seiner Leistungsgrenze auf Dauer.
Warum nicht?
Die 1000km am Stück tun dem Auto weniger als 1000km rumgurken im Stadtverkehr.
Speed...als Faustregel würd ich mal sagen mit 80% TopSpeed bist ganz gut dabei, also sagen wir mal Tacho 130.
Das sollte er gut packen, ohne ihn zu quälen.
wie Fate schon schrieb einfach Öl und Wasser sowie Luftdruck checken und schon kann die wilde Fahrt los gehen. Nimm dir nen Liter Öl mit falls der was braucht.
Ich bin mit meinem letzten Sommer quer durch Deutschland und Polen nach Litauen (1700km eine Strecke)gefahren mit 4Personen und Gepäck. Bei uns gabs keinerlei schwierigkeiten, Zur sicherheit kannste ja bei ATU oder beim FOH mal so einen Urlaubscheck machen lassen. der Kostet nicht viel und du weisst beischeid über die Sachen, und ob wann das nächste mal was getauscht werden sollte. (z.B.Bremsen)
Ok gut Danke für die Info.
Öl- / Wasserstand und Luftdruck wird von mir regelmäßig gecheckt, da stimmt immer alles.
Sowohl die Kupplung als auch die Bremsen/Beläge wurden vor weniger als 5000km gemacht
von daher sollte das ja eig. alles passen. Wie gesagt, hatte nur Angst das mir der Motor
dem Alterstod stirbt.
Aber Danke fürs Mut machen!
Ähnliche Themen
Ach, der ist fast unzerstörbar...aus dem Motorblock haben sie zum Schluss den 1.6er Turbo mit 200PS rausgeschliffen, der kann was ab.
300tkm sind da eigentlich Minimum...wenn der Rost nicht schneller ist. 😁
Losfahren. Sonst hätte es kein Auto werden dürfen. 😉
Der Motor ist ein alter Bauernmotor da geht nicht viel kaputt und der wird bestimmt auch noch laufen wenn wir alle unter der Erde sind.
Keine Sorgen machen einfach fahren.
Hallo, ich bin mit meinem Corsa B 125000 km Laufleistung, von Köln nach Thüringen gefahren. Wie schon von den Vorschreibern erwähnt, Durchschnittgeschwindigkeit 120 km. Bin heil hingekommen und auch wieder zurück.
Ich muss aber auch sagen, das der kleine es meisterhaft gepackt hat, auch die "kleinen Steigungen".
Dann noch etwas, was jeder für sich selber entscheiden muss. Aller Aussagen zum Trotz, ich habe Super Plus getankt. Das hat sich bei den Steigungen bemerkbar gemacht auch im ganzen Fahrverhalten, ich brauchte nicht so viel Gas zu geben um die 120 km zu halten und auch noch besser beschleunigt wenn ich es mal brauchte, als wenn ich Normal Benzin oder Normal Super getankt hätte.
Viel Spaß auf der Tour.
LG. Peter
Tank mal e10 das macht sich eher bemerkbar.
Hm was würdet ihr mir den empfehlen auf so eine Strecke? Super Plus, Super oder Super E10? Normalerweise tanke ich immer Super.
Jetzt werden 3 verschiedene Antworten kommen.🙂
Naja, ich tank vermutlich wie immer Super, in Luxemburg kanns dann auch mal Super Plus sein aber sonst bleib ich bei Super 🙂
Langt auch völlig.
Zitat:
Original geschrieben von Denn00
Hm was würdet ihr mir den empfehlen auf so eine Strecke? Super Plus, Super oder Super E10? Normalerweise tanke ich immer Super.
Tank das was von allen dreien am günstigsten ist. Wird wohl E10 sein.