Corsa B auf Langstrecke/Reise

Opel Corsa B

Ich hab mal eine Frage,

Ich habe vor mit meinem Corsa 1.2, 45PS eine ca. 1000km lange Strecke zu fahren.
Der Corsa ist Bj.97 und hat 192.000km auf der Uhr. Der Zahnriemen wurde, als ich das
Auto vor ca. 7000km gekauft habe, sofort sicherheitshalber gewechselt. Ich hatte bisher
nie Probleme mit dem Wagen, ich hab nur irgendwie die Sorge das er eine derart lange Strecke
nicht an einem Stück packt. Würdet ihr sowas riskieren?

Dazu habe ich noch eine Frage, bei welcher Geschwindigkeit ist es am wirtschaftlichsten eine solche
Strecke zu fahren, 100km/h?

Danke schonmal für eure Antworten

Denn00

26 Antworten

Hallo Leute, es tut mir leid, in meinem Beitrag ist mir ein schwerer Fehler unterlaufen.
Es sollte heißen, das ich nur auf dem Weg nach Thüringen und auch jetzt noch,nur Ultimat tanke.

Sorry
Gruß, Peter

Aral freut´s

Zitat:

Hallo Leute, es tut mir leid, in meinem Beitrag ist mir ein schwerer Fehler unterlaufen.

Es sollte heißen, das ich nur auf dem Weg nach Thüringen und auch jetzt noch,nur Ultimat tanke.

Gilt das auch wenn man von Thüringen nach Rostock hoch will?

Shell auch. Bringt überhaupt nix . Aber wer dran glaubt solls machen.

Ähnliche Themen

Siehst du, da prasseln zwei Meinungen aufeinander.
Möchte das Thema jetzt nicht weiter hochschrauben, habe nur meine Meinung dazu gesagt und wie ich es handhabe. Ich würde mich ja selber belügen, wenn ich nicht festgestellt hätte, das der Wagen mit dem Ultimat besser läuft. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
Aber ok, für mich erledigt.

Hallöchen...
hab den 1,0 b bj 1998 180 000 km und bin grad in Florenz gewesen mal so kurze 1600 km mit 90-120 bei spritverbrauch von 5 liter runtergedreht...wasser,öl und auf geräusche achten...

gute fahrt L.g Sion

Danke für alle eure Tipps, bin die 1000km jetzt an einem Stück durchgefahren und hatte absolut keine Probleme, die Rückreise zwei Tage später hat er auch ohne Probleme mitgemacht. Ich denk solange nie was war, der Zahnriemen noch im Intervall liegt und man nach dem Standartzeugs schaut kann eig. nichts passieren. Mein Benzinverbrauch lag bei ca. 5l getankt hab ich Super bzw. Super E10, E10 deshalb weils nichts anderes in Luxemburg und England gab, in England scheints sowieso nur Benzin und Diesel zu geben, zwischen mehr wird da nicht unterschieden. Gefahren bin ich immer das was erlaubt war sprich in Deutschland ca. 140km/h, in Belgien, Luxemburg und England zwischen 110 und 130km/h. War für den Corsa garkein Problem, bin in DE dann auch mal über 10min hinweg mit 170 laut Tacho gefahren, hat er auch gut mitgemacht.

Das einzige was er jetzt wieder hat ist ein leises knacken beim lenken, das hat er aber schonmal gehabt und vermutlich wirds auch wieder weggehen wenn nicht muss ich vielleicht mal danach schauen.

Also 1000 km ist wirklich keine Strecke.
Bin mit einem 1.4 voll bepackt und Dachbox oben drauf nach Griechenland gefahren, dort noch knapp 3000 km gemacht und dann wieder noch voller zurück gekommen.
Alles kein Problem solange man nach Öl und Wasser schaut.

Gruß ilteco

Ihr verdient meinen vollsten Respekt.. bin grade 500 km von DE hier in der Schweiz mit nem E60 530xi gefahren, mit allen möglichen Extras, da steigt man entspannt raus, aber ich weiss nicht ob ich sone lange Strecke mit nem Corsa zurücklegen könnte !

@autofan tsi
man ist damals mit den Käfer von Hamburg nach Italien gefahren.... Und selbst in den 70er bis Anfang der 80er war eine Klimaanlage nur in der Oberklasse  zu haben. Trotzdem ist man angekommen und entspannt. Warum ? Weil es diese Hektik von heute nicht gegeben hat. 
Man ist auch diese vielen Extras und Annehmlichkeiten gewöhnt, die das Autofahren von heute sehr sehr einfach macht. 
Warum sollte man nicht in einen corsa B nicht weit Reisen können ? Fahrwerk ist sicher, Federung weich, sitze bequem und bei Fahrgeräusche bei richtgeschwindigkeit auch angenehm leise.
Natürlich gibt es unterschiede mit welchen auto man reisen tut. Bin mal mit meinen Citroen XM 2000km am Stück (17std) nach Italien Kalabrien gefahren. Das nennt man auf Wolke Reisen. 
So verdienst du tsifan, mein vollen Respekt das mit dein e60 so weit gefahren bist..(ironi an).
verstehst was ich meine ? Kommt doch immer darauf an, aus welchen Blickwinkel man es betrachtet. Klar, wenn man es sich zwischen corsa und E60 aussuchen könnte, würde man den BMW nehmen.  Aber ankommen tut man auch im corsa. 

Ja, das stimmt. Ich beurteile auch niemanden nach seinem Auto oder sonst irgendwelchen materiellen Sachen, jedoch könnte ich selbst mir das nicht antun. Bin mit nem Peugeot Partner (Citroen Berlingo, baugleich) auch 500 KM am Stück gefahren, maximal 160 KMH schaffte ich damit und ich war wie gerädert nach dieser Reise. Sitzposition war einfach zu unbequem und das ganze Auto sehr spurunstabil, jedoch ist man, wie du schon sagst, angekommen. Dabei habe ich vll. gleich viel verbraucht wie mit dem BMW, dank der Schrank Aerodynamik und mit ner sehr niedrigen Durchschnittsgeschwindigkeit.

Mit so wenig Leistung sollte man sich einfach Überholvorgänge (vorallem auf der Landstrasse) 2 mal überlegen, da dieser einfach länger dauert.

Aber super, dass der TE ohne Probleme ans Ziel angekommen ist, mein Ex-Reno ist mir auf der Autobahn gestorben, da brachte mir ein 3 Liter auch nix mehr. Da hatte ich gar keine PS mehr 😁

als ich wochenends immer zum kumpel bin hab ich mich einfach in die karre gehockt und bin über die BAB gerockt. als ich auf ihr war RFD. und vollschub. danach war die edelstahlanlage schön warm und er wusste das ich komme 😁 aber dem auto hats nichts gemacht. (war übrigens der 1.4 16v) wie wir schon in der schule gelernt haben "wolke"/"wolken" muss immer stimmen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen