Corsa b 1.4 - Verbrauch & andere Problemchen..
Hey 🙂
Fahre meinen Corsa (1.4 - 60ps) jetzt schon bald ein Jahr. Anfangs verbrauchte er was um die 8Liter, was auch vollkommen ok war..
Dann plötzlich brauchte er ganz 12Liter ^^ und ruckelte ohne Ende im 2.Gang .. bin dann in die Werkstatt und es war nur ein kleines Teil .. Temperaturfühlsensor?! Irgendwie so hieß es..
Bis jetzt war auch alles ok..nur jetzt braucht er schonwieder viel, ganze 11Liter, selbst wenn ich wie 'ne Oma fahr und früh hochschalte .. aber auch wenn ich wie ne Sau fahre .. hab alles ausprobiert..
Hat irgendwer ne Ahnung was das evtl sein könnte 🙁?
Habe gesehen, dass meine Zündkerzen echt mies aussehen :-D .. kann das daran liegen ?! Und was kosten die so?
Lieben Gruß & danke im Vorraus für die Antworten 😉
31 Antworten
ah danke ihr zwei 😁
ja, irgendwann kann ich dat alles selbst, verlass dich drauf ^^
geht mir auf die eier 😁
mein bf hat hoffentlich bald mal zeit .. ich kann so nich weiter fahren. Heute kostet der sprit 1,36 o0 habe für 20 getankt und bin 67 km gefahren und es sind fast 8 liter weg das is der hammer kann ja kein geld kacken -.-
aaaaaaah da faellt mir nochwas ein ..
kann man irgendwas an der scheiss tankanzeige machen ?
das die nicht beim bremsen steigt und beim gas geben sinkt? das nervt mich auch ^^
8l weg? wie gemessen? per augenoptik an der tankanzeige im tacho? kann ja auch nix werden.
volltanken, kilometertageszähler nullen, fahren bis leer und das mehr als einmal. rechnen und du hast nen annehmbaren echten verbrauch.
was dir so alles einfällt..das könnte der schwimmer sein im tank.ist bei mir auch oft so..manchmal hab ich 20 liter drin..beim nächsten bremsen sind es 15 grins..aber 8 liter bei 67km..das bringt net soviel..am besten ist..fast leerfahren..und im letzten augenblick wieder tanken und dann wieder leerfahren..weil du sicher nur vermuten kannst,daß du auf 67 km 8 liter weg hast..ICH TIPPE AUF DIE LAMBDASONDE..gib mir bescheid,was es war..grins..ich glaub es gibt da noch einen anderen sensor..wenn der ans steuergerät kalt angibt..schiebt er sprit nach auch wenn der motor warm ist..
danke ronson..endlich mal einer meiner meinung..grins..
Ähnliche Themen
Danke 😁 bin nicht ganz doof 😉
die 11Liter habe ich gemessen& AUSGERECHNET und n icht abgelesen & das nicht nur einmal.Also das stimmt schon so und hab auch unterschiedlich gemessen bzw ausgerechnet, also mal mit spritsparender fahrweise und mit zügiger und wenn ich den richtig getreten hab 🙁 ..
Die 8 Liter hab ich heute an der Anzeige gesehen, weiß mittlerweile, wann er die "Wahrheit" anzeigt..
hab den mal leer gefahren, das war wohl beabsichtigt, da wollt ich ma sehn bis wo der zeiger geht .. un der ging echt nur bis ende roter bereich, wobei der wenn der wagen aus is noch weit darunter ist^^
werde auf jedenfall ma bescheid sagen was es war ^^
bringt das denn was wenn man den schwimmer austauscht?
ich weiß dass das alle dei alten corsa's haben 🙁 aber dachte vllt genau deswegen gibts mittlerweile ma ne loesung für die scheisse mit der tank anzeige ..
weisste ich wenn tank voll hab un geh voll in die eisen sind auf einmal 10 liter weg 😁
naja^^
ach und mein tank zeigt den "echten" inhalt, wenn ich den anmach und bleib 3 min stehen ohne iwas zu machen.. hab das mal getestet, anders kann man das bei dem leider nit sagen 🙁
aber kennt ihr ja sicher eh alle😉
Also erstmal was für ein Motor hast du? C14NZ(Verteiler) oder X14SZ(Verteilerlos)?
-Wegen dreckigen Zündkerzen braucht der nicht weniger Sprit!
-Wenn AGR hängen täte leuchtet die MKL oder der Leerlauf ist zu hoch/niedrig
-Lambdasonde könnte sein, glaub ich aber nicht!
-Das erste was ich tauschen täte ist das Thermostat! Die gehen gerne kaputt und machen dadurch zu schnell auf was die Warmlaufphase extrem verlängert! Dadurch das du eh Kurzstrecke fährst wird der nie richtig warm!
-Zu der schwankenden Tankanzeige: das liegt an der Anzeige! Da ist eine elektrische Komponente drin(wo mir grad der Name net einfällt) die die Schwankungen des Schwimmers die er immer macht puffert, damit der Zeiger nicht schwankt!
Zitat:
Original geschrieben von rscossie
Also erstmal was für ein Motor hast du? C14NZ(Verteiler) oder X14SZ(Verteilerlos)?
-Wegen dreckigen Zündkerzen braucht der nicht weniger Sprit!
-Wenn AGR hängen täte leuchtet die MKL oder der Leerlauf ist zu hoch/niedrig
-Lambdasonde könnte sein, glaub ich aber nicht!
-Das erste was ich tauschen täte ist das Thermostat! Die gehen gerne kaputt und machen dadurch zu schnell auf was die Warmlaufphase extrem verlängert! Dadurch das du eh Kurzstrecke fährst wird der nie richtig warm!
-Zu der schwankenden Tankanzeige: das liegt an der Anzeige! Da ist eine elektrische Komponente drin(wo mir grad der Name net einfällt) die die Schwankungen des Schwimmers die er immer macht puffert, damit der Zeiger nicht schwankt!
-das termostat wurde erst vor nem halben jahr erneuert ^^..
-was kann ich denn machen lassen, damit die anzeige nicht so extrem spinnt? .. hab das bei anderen noch nich so extrem gesehen, wie bei mir -.-
-wieso kannst du so sicher sein,dass meiner nicht richtig warm wird?
Das beste um rauszufinden was in etwa er Verbraucht ist immernoch.
Volltanken -> Tageskilometerzähler auf 0setzen -> Fahren und beim nächsten Tanken die getankten Liter durch die gefahrenen Kilometer teilen * 100 = ca. Verbrauch auf 100km.
Mein Corsa (Sport 1.4si 82PS) schluckt kombiniert in etwa 10 Liter, wobei ich ihn gern mal richtig Hochdreh wenn er warm gefahren ist. *g*
Edit: Wenn das Thermostat defekt ist kann es sein das der Motor ab dem ersten momment zuviel gekühlt wird was normalerweise nicht der Fall ist wenn das Thermostat funktioniert, daher braucht es dann ewigkeiten bis der Motor warm läuft, was in der Stadt fast unmöglich ist durch Stop`n´Go.
Zitat:
Original geschrieben von Chris492
Das beste um rauszufinden was in etwa er Verbraucht ist immernoch.
Volltanken -> Tageskilometerzähler auf 0setzen -> Fahren und beim nächsten Tanken die getankten Liter durch die gefahrenen Kilometer teilen * 100 = ca. Verbrauch auf 100km.Mein Corsa (Sport 1.4si 82PS) schluckt kombiniert in etwa 10 Liter, wobei ich ihn gern mal richtig Hochdreh wenn er warm gefahren ist. *g*
Edit: Wenn das Thermostat defekt ist kann es sein das der Motor ab dem ersten momment zuviel gekühlt wird was normalerweise nicht der Fall ist wenn das Thermostat funktioniert, daher braucht es dann ewigkeiten bis der Motor warm läuft, was in der Stadt fast unmöglich ist durch Stop`n´Go.
ich weiß wie man das ausrechnet, trotzdem danke.
und ich habe es durch's tanken und ausrechnen ausgerechnet.
der verbrauch genau war 10,8 Liter aber das is n bisschen heftig für läppsche 60 ps & naja, vorher hat er ja auch nicht so viel verbraucht, selbst nicht wenn ich den getreten habe^^
Hm ja wenn ein Auto älter wird kommt das leider häufig vor.
Ansonsten gilt halt früh hochschalten und sparsam fahren, aber ehrlich gesagt finde ich 10,8 Liter bei Stadverkehr nichtmal so ungewöhnlich... kein wunder druch das Stop `n `go.
also ich finds richtig krass.. er hats ja bis vor nem monat oder etw laenger auch nicht gemacht, da waren es um die 8 liter und das war ok ..
und ich fahre nur selten durch die stadt^^ fahre immer über land, auch meine schule is nicht in der stadt..
hmm naja werd naechste woche,wenn ich zeit finde in die werkstatt und wenn ich bescheid weiß, sag ich euch bescheid was es war 😉
Lass mal den Lambdawert messen in ner TÜV Prüfstelle / AU Werkstatt. Vielleicht haste auch ganz banal irgendwo nen Leck in der Kraftstoffleitung. Ist gar nicht sooo selten.