Corsa b 1.2l 45Ps Nockenwelle!!
Ist das für meinen motor 1.2l 45PS gut wenn ich da eine scharfe nockenwelle einbaue????
33 Antworten
Achso golfsen,
überprüf lieber erstmal deine sig, bevor du hier destruktive Kommentare abgibst ;-) 😁😁
hab mal gehört das man das mit den nocken ab 80 000 lassen soll aber im moment denk ich mir nur sch... drauf, wenn er kaputt ist kommt halt ein austausch motor rein... kostet ja auch nicht die welt. bin im moment bei 105 000 und ich denke bis nächsten winter also um die 130 000 wird er auch mit nocke machen
Hey Gremlin,
warum steht bei dir eigentlich 38 kw? Das is doch auch nur nen 1.2i oder was haste daran schon gemacht?
Ich glaub wenn ich aufn Prüfstand fahre, bewegt sich die Rolle noch nicht einmal 😁😁 Bei mir kommt bestimmt sowas um die 35 - 40 PS raus. So wie der im Moment geht 😁
Jaja, der Stadtverkehr macht ihm sehr zu schaffen, bin schon soooo lange keine Langstrecke mehr gefahren. Immer schön Stadt max. 60 km/h. 😁
Also die Beiträge waren ja bis jetzt recht interessant.
Ich hab bloss immernoch keinen wirklichen Durchblick.
Kann mich bitte jemand aufklären.
Was kostet der Spass, was bringts und brauch meine Kiste danach doppelt soviel sprit?
Ich hab nen 1.2l 65PS Bj09/00 und inzwischen 60tkm auf der Uhr.
Ähnliche Themen
motor
hi!
ceiko für deinen 1.2-16V gibt es meines wissens nach keine schrafen nocken..nur so saugrohre die gut geld kosten...also bei 176tkm würd ich denn motor so lassen..der hat schon soviel weg.lass ihn lieber so bevor er dir um die ohren fliegt...
hi vauxhall corsa
habe auch nen 1.2er mit 45 ps wollt gern mal wissen was so eine 270 grad nockenwelle kostet! habe schon nen offenen K&N drine. Muß sowas vom Tüv angenommen werden? und bringt die sache auch was an Vmax oder nur anzug und hat man dadurch nen höheren spritverbrauch. finde es echt klasse von dir das du uns unwissenden fahrern nicht im dunkeln sterben läst. Wollt ja auch erst nen 2 lieter einbauen aber deine argumente sind echt gut und haben mir nen denkabstoß gegeben nochmal drüber zu schlafen.
Sche***
Hat sich bis eben echt krass angehört, bis ich bei ebay diese 270 welle gefunden habe.
GEBRAUCHT 185,00 €
Und das ist noch ohne Auspuff.
Schade eigentlich.
Dann hätte ich mir nen 1,4 60 Ps holen können und ein 1,2 hinten drannkleben :-) Aber wo wär dann der Spaß am basteln.
motor
hi!
die 270welle kostet bei mantzel neu um 205euro mein ich,dazu kommen noch neue schlepphebel die mit ca.100euro zu buche schlagen.die welle kann und wird beim tüv nicht gemerkt.der spritverbrauch zu serie bleibt gleich.die nocke brauch und kann aber auch nicht eingetragen werden.außer bei dem phase 1 kit von mantzel..da gibt es ein gutachten über die nocke und denn gusskrümmer zusammen.
Ein mit etwa 3000$ getunter 1.2er wird nicht die Alltagstauglichkeit und das Fahrverhalten des C20XE erreichen.
Also wäre das beste die
nockenwelle
Offener K&N Luftsauger
Dicker Auspuff
neuer Chip
Schlepphebel
Tiefer
evt ne Schaltverkürzung damit man ne 1 beim Schalten spart.
Wieviel kostet im vergleich ein seat leon Cupra R? :-)
hi
habe da nch 2 fragen bezüglich der nockenwellen geschichte. zum ersten was ist das phase1 kit?
und 2 was für einen zweck hat ein fächerkrümmer? hört sich jetzt blöde an hab aber keine ahnung was der bewirken soll.
thx
Zitat:
Original geschrieben von blueice
zum ersten was ist das phase1 kit?
schlagt mich wenn ich als Noob falsch iege, aber meinste zufällig
das hier?ist nur für nen C20LET.
als phase 1.2.3... werden Tuningstufen von motoren bezeichnet
könnt ja mal bei mantzel vorbei schauen da gibt es die jeweiligen tuningstufen für eure motoren
phase 1 ist meist ne andere nocke und manchmal noch ein fächerkrümmer dazu
bei phase 2 kommt meist ne motor-elektronic anpassung dazu und/oder zylinderkopf bearbeitung...
schaut am besten selber mal
Hi Leutz,
wie Umfangreich ist denn so ein Einbau einer anderen Nocke? Muss man das in einer fachlich versierten Werkstatt machen lassen? Und wie lange dauert so ca. der Umbau?
also groß umfangreich ist der umbau nicht auch der zeitaufwand ist nicht besonders, nur du solltest es auf jeden fall von jemandem machen lassen der sich mit sowas auskennt da du da einiges falsch machen kannst...
ich geh bei meinen umbauten immer in so ne dorfwerkstadt der meister erklärt mir immer genau wie es geht und schaut mir dann über die schulter... nachher prüft er dann immer noch mal nach.
ist echt cool man lernt was dabei und kann sich trotzdem sicher sein das alles io ist.