1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Corsa B 1.2 8V läuft auf 3 Zylindern

Corsa B 1.2 8V läuft auf 3 Zylindern

Opel Corsa B

Der Corsa (1.2 Swing, Bj. 94, 121tkm) von meiner Freundin hat bei feuchter Witterung ein Problem in der Zündanlage, läuft dann nur auf 3 oder manchmal sogar nur auf 2 Zylindern. Es ist sogar schon vorgekommen, dass er gar nicht mehr angesprungen ist.
Die Zündkabel sind zwar alt, machen jedoch noch einen intakten Eindruck (keine Marderbisse etc.). Das Problem taucht sowohl nach feuchten Nächten nach dem Kaltstart als auch auf der Autobahn bei starkem Regen auf.
Wie anfällig für Nässe ist denn der Verteiler? Liegen hier auch oft Probleme oder sind es doch eher die Zündkabel?
In welcher Reihenfolge würdet ihr vorgehen? Zündkabel tauschen, Zündkerzen tauschen, Verteiler tauschen? Bzw. wie kann man rausfinden, ob es von den Kabeln oder dem Verteiler kommt?

15 Antworten

wenn sowas auftritt mit dem fehler etc... könnte man mal den die zündkabel abnehmen... wenns da funkt, sprich elektronik durchfließt könnte man das ausschließen.
aber vorsicht wo man hinfasst, danger danger, high voltage 😉

Zündkerzen mal rausschrauben, manchmal kann man da ja Verschleissbild erkennen, anonsten sollten die bräunlich sein.
Schwarz verrußt oder weiss trocken gebrannt ist kein gutes Zeichen...

ansonsten würd ich an sich auch auf eines der 3 Sachen tippen. Wenn es so abhängig von Nässe und Feuchtigkeit zu sein scheint liegt das mit der Zündung ja nahe...

die Reihenfolge ist eigentlich schon recht sinnvoll so, ja.

Motor

hi!
wie kommst du zu dem schluss das er nur auf 3 bzw 2 pötten läuft?

Re: Motor

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
wie kommst du zu dem schluss das er nur auf 3 bzw 2 pötten läuft?

Wie ich zu dem Schluss komme? Fahr mal mit, dann merkst du es 😁

Nein, im Ernst - ich kann schon durchaus feststellen, wenn ein Vierzylinder nicht alle VIere beisammen hat. Starkes Ruckeln, Leistungsabfall, extrem unrunder Leerlauf...und dann eben die Momente, wo der 4. Zylinder wieder kommt.

motor

hi!
gut weil machne beim kleinsten ruckeln meinen der läuft nur auf 3pötten..wenn der wirlich nur auf 3 pötten läuft haste sound wie ne harley null leistung nimmt kein vollgas mehr an..dann läuft der auf 3 pötten.also zündkerzen,kabel alles durch checken..

Ähnliche Themen

Re: motor

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
gut weil machne beim kleinsten ruckeln meinen der läuft nur auf 3pötten..wenn der wirlich nur auf 3 pötten läuft haste sound wie ne harley null leistung nimmt kein vollgas mehr an..dann läuft der auf 3 pötten.also zündkerzen,kabel alles durch checken..

Nein, nein...Er läuft manchmal wirklich nur auf drei Töpfen...schön vor allem dann, wenn du gerade im zweiten Gang nen Radfahrer überholen willst 🙁 Naja, ein bisschen kenne ich mich mit fahrbaren Untersätzen und deren Eigenschaften schon aus. Aber eben eher bei VW/Audi, der einzige Opel weit und breit steht bei meiner Freundin 😉 Deshalb meine Frage nach evtl. bekannten SChwachstellen.

Habe eben einen Satz neue Zündkabel geholt und eingebaut. Bislang allerdings war es trocken, sodass er eh gelaufen wäre. Hatte aber den Eindruck, dass er minimal besser anspringt und etwas runder läuft. Kann natürlich auch Placebo sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


Schwarz verrußt oder weiss trocken gebrannt ist kein gutes Zeichen...

wofür steht schwarz verrußt? das waren meine, als ich sie letze woche samt neuen zündkabeln (marderbisse, bei nässe geruckelt) gewechselt habe...

danke

Bei Zündkezen gibt es 'nen Wärme-Wert.
Wenn dieser zu hoch bzw. zu gering ist, wird die Zündkerze zu kalt bzw. zu heiß.
Dann hat man das Problem, dass die ZK
verrußt oder weißgebrannt ist.
Welchen Wert du genau bei der ZK wählen musst kannste ja mal beim FOH nachfragen...
deswegen wird der dich schon nicht zur armen Kirchenmaus machen...

greetz BornToFrag

@ xertec...

wenn se schwarz verrußt sind kann es evtl sein dass man zu fette Verbrennungen hat. Insofern zuviel Sprit bei zu wenig Luft vom Verhältnis her.

Wäre ja logisch... wenn deine Zündkabel durch waren kam unverbrannter Sprit in den Brennraum... ( kein Strom -> keien Zündung )
und beim nächsten Zünden war dann zuviel Sprit im Zylinder, zuviel Qualm... Kerze verrußt.

wenn die weiss gebrannt sind lief der Motor zu trocken/mager.

@ jch165:
wäre cool wenn du uns schreibst wie es ausgegangen ist/woran es nun lag.
Wegen Erfahrungswerte und so 😉

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


[BWäre ja logisch... wenn deine Zündkabel durch waren kam unverbrannter Sprit in den Brennraum... ( kein Strom -> keien Zündung )
und beim nächsten Zünden war dann zuviel Sprit im Zylinder, zuviel Qualm... Kerze verrußt.

ah ok, dann sollte es ja jetzt nicht schwarz sein. werd gleich mal eine ausbauen und nachgucken

thx 4 info

soweit ich weis is das ne Opelkrankheit ( zumindest bei Corsas 1,4 60 ps)
War bei nem kumpel letzt auch, dann isser ATU gegangen und die habens geregelt. Schreib einfach mal ne PN an Corsalis. Da haben se neues Öl rein usw..

Hat nix mit Opel-Krankheit zu tun.
Wenn die Zündkabel am Ende sind, und es kommt Feuchtigkeit ran, dann springt der Funke irgendwohin.
Verstehe nicht, was das Drama dabei ist.
Blumenspritze genommen, Zündanlage mit Wasser bei laufendem Motor eingespritzt und genau hingeguckt, den Funken hört und sieht man, wenn er ausserhalb abrauscht.
Nur auf den Mindestabstand von ca 20cm zu den Kabeln achten, nicht das ihr flachliegt.
Übrigens sind schwarze Zündkerzen bei reinem Stadtverkehr fast schon normal. Zündkerzenfarbe zu beurteilen ist nur sinnvoll, wenn der Motor vorher mindestens 50km Dauerfahrbetrieb hinter sich hat.
bis denne
Leichti

Sagt mal wie viel Strom fließt eigentlich durch die Zündkabel.
Spannung ist nicht tötlich nur ein zu hoher Strom!
Naja hoch heißt ja schon 60mA, sollte man dazu sagen!!!

Kann mich noch an mein Fiesta erinnern, da hab ich die Zündkabel angefasst und ab und zu hat's in meinen Fingern gebizelt.
Waren da di Kabel auch zu alt???

Alexander

Hmmmmm
Strom kann ihc dir nicht sagen, aber ab ca 18 000 Volt bis hin zu 30 000 Volt Spannung liegen da schon an. Und, die können zuhauen, vom feinsten.
Bei bestimmter Drehzahl wenn es dich erwischt, kannst du Pech haben, und die Reizleitung deines Herzens wird gestört, das macht sich dann in Herzrhytmusstörungen und so bemerkbar.
Wenn man ein klein wenig schwaches Herz hat, kann das tödlich sein. (Die Frequenz ist da Aussachlaggebend, und wenn ich mcih nicht verrechnet habe, dann ist bei Doppelfunken und 750 Drehzahl inetwa die Herzfrequenz genau getroffen... bingo...)
Daher sind ja überall Warnaufkleber drinn, wenn es sich um eine "Hochleistungszündanlage" handelt.
Mich muß in der Hinsicht keiner mehr aufklären, ich lag wegen so nem Blödsinn schonmal 24 Stunden auf Intensivstation......
Daher besser, Finger weg von den Zündkabeln bei laufendem Motor, denn irgendwann ist der Funke der berühmte Funke zuviel, ich weiß, wovon ich rede....
Und, ja, wenn es kribbelt, dann sieht es so aus, als ob die Kabel schon am durchschlagen sind. Wie gesagt, mal Wasser draufsprühen und aufpassen, ob der Motor dann unrund läuft, oder sogar der Zündfunke sichtbar abschlägt.
Bis denne
Leichti

Hi, habe ein ähnliches Problem, allerdings geht es nur ums Starten!

Motor springt ganz schlecht an, geht beim Gasgeben im Leerlauf aus, und ruckelt merkwürdig. Nach 2 oder 3 mal bleibt er dann mal an und beruhigt sich nach einigen Sekunden. Beim Losfahren ruckelt er dann, aber nach ein paar hundert Metern geht es dann und er läuft normal.
Gelegentlich läuft der Leerlauf mal höher, schätzungsweise ca. bei 2500 touren, das allerdings nur für zwei Sekunden.

Was meint ihr?

Gruß C12NZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen