Corsa alles tot?
Hallo,
ich hab mir gerade (bin Schüler und musste viel sparen)einen Corsa C gekauft Bj. 2001 mit frisch TÜV..
Ich habe das Auto gestern gekauft, alles lief als ich dann Zuhause war, ging er nicht mehr an. Anlasser ratterte nur.
Dann war Batterie leer, wieso auch immer.mDann habe ich die wieder voll gemacht und das Auto stehen lassen. (Nichts angehabt, keine Tür auf o.ä. (mittags aufgeladen) Abends bin ich dann wieder hin mach Tür auf und da blickt das Innenraumlicht nur schwach (wieder Batterie leer)..
Heute nochmal aufgeladen und Licht im Innenraum tat wieder und auch die ZV. Als ich ihn versucht habe zu starten, ging alles aus ALLES nicht mal Uhr oder Kontrollleuchten gingen und gehen bis jetzt auch nicht.
Ich habe ein tickern vernommen aus diesem schwarzen Kasten neben dem Behälter für die Scheibenwaschanlage, obwohl nix an ist und Schlüssel nicht steckt.
Ich hab die Batterie jetzt erstmal abgeklemmt, nicht dass sie morgen wieder leer ist.
Ich habe außerdem die Sicherung für den Anlasser kontrolliert, die ist i.O klacken auch da wenn sie raus ist..
Bitte helft mir !!🙁
21 Antworten
Zitat:
@dekkk schrieb am 6. März 2016 um 21:56:43 Uhr:
Batterie ist voll habe gemessen hat 12,6V
Voll wäre ca. 13,8V.
12,6V ist fast leer.
Und was ist nun, war es die Batterie?
Das hatte meiner auch als ich ihn gekauft habe. Er sprang nur durch überbrücken an weil die Batterie selbst nach 12 stunden laden aus eigener kraft nix machen konnte. neue Batterie rein und dann sprang er ohne überbrücken an. Ich hatte mir keine komplett neue gekauft sondern bin zu einem befreundeten "Schrotti" gefahren und hatte das glück das er grade einen Opel Meriva Unfallwagen reinbekommen hat der noch eine sehr gute Batterie an Bord hatte. 20 Euro gezahlt und fertig.
TIPP: Fahr auch einfach mal zum Schrotthändler bevor du Unmengen an Geld für eine neue Batterie ausgibst...ist für dich als Schüler ja besser
13,8V bei laufendem Motor, 12,6 V wenn der Motor aus ist, und dann ist ist noch lange nicht fast leer, im gegenteil.
Ähnliche Themen
Zitat:
@butzimondeo schrieb am 9. März 2016 um 08:22:57 Uhr:
13,8V bei laufendem Motor, 12,6 V wenn der Motor aus ist
Bei laufendem Motor wird die Generatorspannung (Lichtmaschine) angezeigt !!
12,6 V bei ausgeschaltetem Motor sind sehr gut, wobei mit der Voltangabe allein keine eindeutige Aussage zur Leistungsfähigkeit des Akkus möglich ist.
Zitat von "Der Pero"
Voll wäre ca. 13,8V.
12,6V ist fast leer.
Darauf habe ich geantwortet.
"Ich habe ein tickern vernommen aus diesem schwarzen Kasten neben dem Behälter für die Scheibenwaschanlage, obwohl nix an ist und Schlüssel nicht steckt."
Ich bin zwar kein Experte aber für mich hört sich das nach einem Relais an, das arbeitet, auch wenn es nicht soll 😁
Mal den Kasten aufgemacht und reingeschaut? Gibt hier im Forum auch irgendwo den Belegungsplan zum Sicherungskasten. Mal die/das Relais checken.
Wenn das nix hilft: Autoradio nachträglich eingebaut worden, also nicht original? Wenn ja: Kann man das auch einschalten, wenn der Schlüssel nicht steckt? Wenn ja, zieht es vielleicht Strom über Dauerplus? Wenn ja, nochmal ins Handbuch vom Radio schauen bezüglich vertauschen der gelben/roten Kabel
Und Geht die Innenraumbeleuchtung aus, wenn du die Tür schließt?
Und ist eine Abdeckung auf dem Pluspol der Batterie? Evtl. hast zu irgendwo nen kurzen und da bruzzelt es?