Corsa A - Probleme bei Umbau auf Kadett E 1,6l Motor
Hallo liebe motorfreunde...
ich bin neu hier im forum... ich stell mich mal kurz vor... :
ich heiße jann und komme aus Schwäbisch Hall... ich bin Bj 1985 und liebe alles was mit motoren zu tun hat...
ich fahre momentan leider einen VW Polo... bin aber grade mit dem aufbau meines Corsa´s beschäftigt...
außerdem fahre ich noch eine honda VTR 1000 F...
so jetzt zu meinem problem...
ich habe in meinen corsa den 1,6l kadett motor eingebaut... habe ihn soweit auch fast komplett angeschlossen...
der anlasser funzt auch schon aber der motor springt nicht an... zündfunke ist da... sprit glaube ich auch... ich bin mir jetzt
nicht sicher ob ich alles richtig angeschlossen habe und ich habe kein anschauungsobjekt um dieses zu kontrolieren...
hat von euch vielleicht jemand technische zeichnungen/pläne die mir da weiter helfen können??
oder habt ihr andere ideen wie ich mein prob. lösen kann??
gruß jann
27 Antworten
🙂...
doppel post sry
Zitat:
Original geschrieben von Suzi_-_fan2
zu den spritleitungen kann ich nur sagen... keine ahnung wo da der zulauf am einspritzer ist und wo der rücklauf???Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
spritleitung vertauscht?
funke ist inwiefern da?und genau das war es bei mir auch(nur das kabel halt)..."einige aus dem forum" 😁 (nicht übel nehmen) sagten mir ich solle das Blau/rote kabel (was die leitung für die benzinpumpe ist) am Relai nemen (farbe auf farbe klingt logisch ne 😁 )
ja nur ging nicht 😁 so später dann sagte mir ein anderer user das entscheidende!
bei meinem 1,6er irmascher hat man am x19 ein schwarz/weißes kabel................zick zack das schwarz/weiße verlängert und das blau/rote am relai wieder zurück gebaut und halt das schwarz/weiße am verbindungsstecker dran gemacht,einmal drehn lassen war der bock da!
wenn sprit ankommt is schön und gut nur die düsen müssen auch öffnen 😉
das mit den kabeln habe ich nicht ganz verstanden... aber bei dem 1,6 kadett e motor sind die kabel auch schwarz/weiß... was schließe ich jetzt wo an???
gruß jann
garnich, kabelbaum bleibt drin.
suzi hat dochn GSI motor mitner anderen pumpe.
vorlauf ist hinten an der spritzwand, rücklauf ist der vordere (in fahrtrichtung)
hätte ja sein können 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von enginejunk
garnich, kabelbaum bleibt drin.
suzi hat dochn GSI motor mitner anderen pumpe.vorlauf ist hinten an der spritzwand, rücklauf ist der vordere (in fahrtrichtung)
Danke für die info mit der spritleitung...
also ich habe den kabelbaum vom kadett komplett mit übernommen... und die kabel zur benzinpumpe sind Rot/Blau und Braun... die benzinpumpe läuft auch... (aber wenn ich ehrlich bin weiß ich nicht mehr ob das die vom kadett ist.. die ist extern verbaut...) ist es egal welche benzinpumpe drin ist?? oder muss die einen bestimmten druck bringen???
gruß jann
Die Antwort steht hier 🙂
was war das fürn Motor?also der drin war
für meinen GSI brauch ich ne 3 bar aber wenn du die 75 ps-version hast dann müsste die 1 bar auch reichen
anspringen muss er damit es wird erst unter last bemerkbar das er mehr will aber die pumpe nicht mehr gibt
und noch was:meiner läuft auch mit der 1 bar 😉 aber halt nicht richitg aber anspringen tun sie damit
schraub mal kerzen raus und sagt das kerzen bild mal
Zitat:
Original geschrieben von MrBonsei
im corsa war vorher ein 1,0l vergasermotor drin...
ohh vergaser da hab ich keine Ahnung da war doch recht viel wenn man auf einspritzer umbaut
Zitat:
Original geschrieben von MrBonsei
im corsa war vorher ein 1,0l vergasermotor drin...
brauchste auf jedemfall elektrische benzinpumpe im tank
und jedemenge anderes elek. kleinkram
also das mit dem elektrischen kleinkram hat sich ja erledigt... da ich den motor samt zubehör und kabelbaum eingebaut habe... ich habe praktisch die blanke karosse und technik des corsas mit dem motor und der elektronik des kadett´s...
Was macht der Motor denn schon oder was macht er nicht? Normalerweise ist das absolut kein Hexenwerk.
Motor mit komplettem Kadett Motorkabelbaum ist drin sagst du, aufm STG kommen an allen Pins wo Zündplus, Dauerplus und Masse liegen soll auch die entsprechenden Signale an? Benzinpumpenrelais schaltet und ist mit der Pumpe verbunden? Zähl mal alles auf, was du gemacht hast.
mh, haste den aktivkohlefilter und dem seine leitung etc. mit eingebaut?
wegen tüff, das willer sehen.... meistens zumindest....
läuf er denn jetz oder noch probleme??
hier schildern, ic helfe wo geht.