Corsa A auf 1,8l umbauen???

Opel Corsa A

hallo, hab da mal ne frage, vielleicht kann mir ja jemand helfen!
ich habe gehört das es nicht so ein großer aufwand sein soll einen Corsa auf 1,8l umzubauen wie als wenn ich ihn auf 2,0l umbauen würde! da ich nicht unbedingt lust habe die motorhalterungen(und was weiß ich nich noch alles) umschweißen zu lassen, wollte ich wissen ob jemand sowas schon mal gemacht hat und mir vielleicht tips geben kann wie schwer es nun ist den 1,8l motor dort einzubauen! wie is es z.b. mit der auspuffanlage, getriebe, bremsen und so?!?!
reichen denn da die bremsen und scheiben vom Corsa GSI die ich schon drin habe??
und wie sind die auflagen vom TÜV??????

Besten dank schon mal im vorraus!

MfG corsa-dave!!!!!

17 Antworten

Umbau

Nö, um schneller auf die Arbeit zu kommen vermutlich nicht, aber um entspannt und gemütlich auf die Arbeit zu kommen schon. Mal davon abgesehen, kommt es dir evtl. auch in den sinn das es mancheinem spass machen könnte so etwas umzubauen ? Mir persönlich macht es spass mich mit den Problemen die bei einem Umbau entstehen auseinander zu setzen.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Zitat:

Die Vers. hat eine Briefkopie von mir bekommen und ich habe es schriftlich von denen das die über den Motorumbau bescheid wissen. Das wurde mir von der Versicherung bestätigt, nicht von meinem Vertreter !!!!

Also hat die Vers. wohl kaum die möglichkeit sich nachher rauszureden..... Das ist dann das Prob. der Versicherung.
Dann kommt noch dazu, ich habe mehrere Kumpel, unter anderem auch einen mit einem Corsa A 2.0 16V. Alle haben nur einen geringfügigen Tunningaufschlag erhalten.

Überleg mal,Es gibt Deutschlandweit tausende dieser Umbauten und alle sollen unterversichert sein ??

ja is ja ganz super nett mit den tip´s zur versicherung und so... aber da ich vom schweißen und motorumbauen keine ahnung habe, wollte ich halt wissen ob da nun geschweißt werden muß oder nich!?!?!?!?!?!!? *seufz*

motor

hi!
so nun mal langsam!also es gibt für die corsa komplette umbausätze auf 2liter usw.wenn du dir so einen kaufst sind andere motorhalter dabei!!das heist du brauchst nix schweißen!wenn du die anderen halter nicht kaufen willst dann must du die jetzigen umarbeiten und verschweißen!!so!

Deine Antwort
Ähnliche Themen