Corsa A 1.2i Mantzel Umbau
Wie von mir schon mehrfach geschildert,
lasse ich meinen Corsa A , 1.2i gerade von Mantzel in Kamp Lintfort umbauen / die Leistung steigern.
Habe den Corsa heute morgen abgeliefert und es wurde direkt ein Leistungstest mit dem Prüfstand erstellt,
der Corsa wurde dabei mit etwas über 41PS gemessen.
Im Gegensatz zu zahlreichen anderen Tunern hat man dort das Gefühl gut aufgehoben zu sein,
Fahrzeuge die dort bearbeitet werden sprechen für sich, so reihten sich BMW M5,
an verschiedene Jaguar, ein Z4 Cup-Fahrzeug und zahlreiche andere Leckereien.
Gestern erst hab ich den Wagen von Opel abgeholt, das unter anderem verbaute KW Gewindefahrwerk ist echt der Hammer,
der Wagen klebt an der Straße wie nen ICE auf der Gleise. ;-)
Werde euch hier weiter berichten wie es mit dem Umbau voran geht...
Beste Antwort im Thema
hi!
Ich denke poste einfach mal die zwei Leistungsdiagramme und dann kann ja jeder sehen was nun für leistung anliegt.alles andere bringt hier keinen weiter.
dann zum umbau,wenn ich nun davon ausgehe das wirklich der kopf,nockenwelle usw gemacht wurde wundert mich eins wieso keine neuen kopfschrauben?wieso sieht die ventildeckeldichtung nicht wirklich neu aus,wieso ist da alles so versifft,wieso sieht das hosenrohr schon aus als ob es nen ganzen winter gefahrn wurde usw...???
also endweder wurde da nie der kopf abgenommen oder gar der ventildeckel etc.oder er wurde abgenommen und dein tuner hat noch nie was davon gehört das man neue kopfschrauben nimmt,den kopf mal richtig reinigt usw...also ganz ehrlich so eine arbeit hab ich noch nie gesehen wenn kopf etc gemacht wurde..das kenn ich aus alten mantzelzeiten aber noch ganz anders.da sah der kopf wie bei jedem anderen tuner nach dem bearbeiten auch aus wie neu da chemisch gereinigt usw..
dann was mich wundert wieso erreicht dein tuner eigendlich nie das was er vor gibt?beim ersten mal sagtest du nach dem tele mit ihm er soll weit über 70PS haben.was waren es genau 73PS.also weit über ist für mich was anderes.
dann sagste mehr wäre sicher gegangen aber deine freundin sagt max 75PS darfste umbaun lassen.
dann ne woche später wieder hin weil noch mehrleistung.ist doch alles komisch oder?
dan hieß es 90PS,wieder nicht erreicht usw....
dann heißt es ist eh nur ein cityauto.kurzer zeit später sagste Vmax scheint dir zu wenig..
Dann schreibste hier "Öl ist jetzt 10w40 drin, zündkerzen sind Iridium drin und fahren tue ich Super Plus (V-Power 100)."
und dann wieder "corsa hat nun 84PS(super bleifrei)"
wieso wurde der nicht sofort auf V-power abgestimmt?und wieso steht die Zündung noch genauso wie serie?
und ganz ehrlich du hast da richtig geld gelassen und holst den wagen so ab?so verölt und verdreckt?und wenn die öl daneben gegossen haben,dann sollen die das weg machen,oder haben die keine putzlaben?für das geld ist ein sauberer motor selbst verständlich bei nehm tuner der was auf sich hält..
also ganz ehrlich nicht gegen dich aber das alles past vorne und hinten nicht zusammen sorry..und wenn man sich alles so durchliest was du so schreibst,kommst du nicht wirklich glaubwürdig rüber..😉
247 Antworten
Tja, der Wagen steht noch in Kamp Lintfort, weil er noch ne TÜV-Abnahme bekommt und weil noch zwei Dellchen aus dem Kotflügel beseitigt werden müssen... Musste hier schon alle anderen Termin verlegen, da das Auto noch nicht fertig ist.
Im Gegensatz zu meinem neuen Projekt soll der Corsa optisch original bleiben...
hi!
schon was gehört was er nun an leistung haben soll?und wann er fertig ist?
Habe vor 20 Min. mit Herrn Nowack telefoniert, fertig ist er Ende der Woche, danach muß er zum TÜV und schließlich zum ausbeulen...
Schätze so ne Woche wirds bestimmt noch dauern 🙁
hi!
hat er was zur leistung gesagt und was sie nun noch am motor gemacht haben?
Ähnliche Themen
Da der Wagen noch nicht fertig ist, kann er die Leistung auch nur schätzen, denn nen Prüfstandslauf ist ja erst nach Fertigstellung möglich...
Ne Auflistung was alles gemacht wurde, bekomme ich wenn ich Ihn abhole.
Der Corsa ist auch im moment eher unwichtig, den das ist bloß das City-Auto meiner Frau...
Meine Konzentration liegt bei meinem neuen Projekt und allen damit verbundenen Schwierigkeiten,
muß mir jetzt jemand suchen der so nen Projekt schon mal durchgeführt hat und mich beraten kann.
hi!
eher unwichtig würd ich bei den kosten die der umbau verlangt nicht sagen 😁
Ja gut 3000€ sind ratz fatz in nem Auto versenkt, das ist klar. Aber grad weil du schreibst, dass es nen Stadtauto deiner Frau ist, finde ich persönlich immer mehr, dass es der "falsche" Weg ist, den 1.2er heiss zu machen. Im Stadtverkehr gehts ja meist ums Mitschwimmen und niedrige Drehzahlbereiche, da wärst du bzw. sie mit mehr Hubraum doch wesentlich enstpannter dran?!
Was soll der Cali denn alles bekommen?
Der Cali bekommt nen Z22SE Motor der auf E85 Betrieb (Bioethanol) ca. 390PS leistet, einen extremen Breitbau und zur besseren Kraftübertragung nen 4x4...
Das sind nur die Eckdaten, hier mal ein Bild wie er grob werden soll, habe ich Glücklicherweise im Netz gefunden und als Basis taugt es allemal...
Hossa...dann aber mit Puste oder wie willst du da fast 400PS rausquetschen?
Der Motor wurde für nen Speedster für knapp 18.000€ auf Kompressor umgebaut, hier mal ein paar Daten vom Verkäufer...
Der Motor wurde mit verdichtungsreduzierenden Schmiedekolben, H-Schaft Schmiedepleul und speziellen asymmetrischen Nockenwellen neu aufgebaut. Weiterhin wurde ein Eaton M90 Kompressor mit 1,5 Liter Verdrängervolumen und Teillast-Bypassklappe, welcher über einen Zahnriemen angetrieben wird, verbaut . Eine Ansaugbrücke mit integriertem Wasser- / Luft-Ladeluftkühler wurde konstruiert und verbaut.
Eine neue Lichtmaschine sowie Antrieb wurde unter dem Kompressor adaptiert.
Der Motor wird über ein programmierbares Motorsportsteuergerät mit Breitbandlambdaregelung sowie einer
Motorsportklopfregelung mit Anzeigeinstrument für Lambda und Knock Retard für den Innenraum gesteuert.
Es wurden 690ccm. Einspritzventile sowie ein Catchtanksystem mit Hochleistungsbenzinpumpe und einstellbarem ladedruckabhängigen Bernzindruckregler verbaut.
Eine 6 Punkt-torsionsgefederte Sintermetallkupplung wurde verbaut. Ein spezial 2x 2 in 1 Krümmer mit 48mm Krümmerrohren welche in jeweils 60mm münden wurde gefertigt und verbaut.
Der Motor leistet mit 1,7 bar Ladedruck 330 Ps bei Super Plus Benzinbetrieb und 390 Ps bei E85-Betrieb.
Eine zweite Kompressorübersetzung für 0,9 Bar Ladedruck und 260Ps bei Benzinbetrieb ist mit dabei.
Der Drehzahlbegrenzer ist aktuell auf 7500 U/min programmiert, was mit F23 Getriebe eine Vmax von ca. 280 Km/h ergibt.
Der Motor setzt im Gegensatz zu Turbomotoren Gasbefehle drosselklappensynchron um, wodurch der Fahrer in der Lage ist, aus Kurven und Kehren optimal herauszubeschleunigen.
Weiterhin ist ein kompletter Motorkabelbaum mit allen Anschlüssen vorhanden.
Ein kugelgelagertes Gaspedal mit verstellbarer Übersetzung (Gasweglänge) sowie Gaszug passend für Speedster ist auch dabei.
Es muss lediglich eine Abgasanlage ab Krümmer angepasst werden. Ansonsten sind alle Teile für den kompletten Umbau vorhanden.
Kanns sein dass der vor ner Weile bei ebay drin war?
hat hier irgend jemand im lotto gewonnen oder nen paar "pferdchen" irgendwo laufen ??
dein corsa umbau war schon unlogisch aber das is ja wohl nen witz jetzt
ich bin ja auch der meinung jedem wie gefällt aber langsam komm ich mir hier ein wenig vera.... vor