Corsa 1.6 GSI kaufen trotz Getriebegeräusche?

Opel Corsa D

Hallo,
Habe die Möglichkeit in drei Monaten einen Corsa 1.6 GSI 150PS, Baujahr Anfang 2008, 75tkm, Standort Berlin, für 4000Euro zu bekommen. Folgende Mängel: Kupplung macht seit ca. 20tkm wupp Geräusche beim anfahren. Lederlenkrad leicht ausgefranzt. Teppich unter Gaspedal abgewetzt. (sportliche Fahrweise?) Bremsen und Sommerreifen müssten laut VW komplett erneuert werden. 4000Euro ist der Preis den VW bezahlt im Abtausch mit einem neuen GTI. Was haltet ihr davon? Ist 4t ein guter Preis oder sollte man lieber die Finger davon lassen - wegen Folgekosten?

13 Antworten

Dann rechne halt den Preis für ne neue Kupplung und am besten noch Zweimassenschwungrad gedanklich mit ein, dazu Bremsen, Reifen usw.
Wenn der Preis dann für dich noch immer OK ist, kauf das Ding.

Interpretationen anhand des Teppichs unterm Pedal...wir wollen mal nicht übertreiben, mit den Kaffeesatz lesen. 😉

4000 von gewerblich an privat wäre prima 🙂 und die Mängel egal

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_Raba


Interpretationen anhand des Teppichs unterm Pedal...wir wollen mal nicht übertreiben, mit den Kaffeesatz lesen. 😉

Naja mein alter Corsa hat 100.000km mehr drauf und da ist der Teppich noch gut!

Und 150PS GSI Fahrer und künftiger GTI Fahrer unterstreicht das ganze!

Was würde den Kupplung und Zweimassenschwungrad bei einer Freien Werkstatt kosten?

@reiner die 4000 sind von privat. VW hat sich das Auto angschaut und zahlt an privat 4000 der einen GTI kauft. Ich könnte das Auto zum gleichen Preis kaufen!

Ja mei, ich fahr einen Corsa b mit 150PS und trotzdem bin ich eigentlich recht gesittet unterwegs.
Bei souveräner Motorisierung quält man ein Auto oft weniger, als mit so nem Gehhilfen-Motörchen.
Vielleicht hielt er einfach nix von Fußmatten und Staubsaugern.

Werkstattpreis findest am besten selber raus. Von Berlin aus is es ja nur ein Katzensprung bis Polen. Ich denke mal da sind die Preise auch bissl anders als bei mir hier im Süden.

Nimm jemand mit, der sich auskennt und schau dir die Kiste mal genau an. Evtl. ist da noch weiterer Wartungsstau versteckt wenn schon Bremsen und Reifen platt sind, Unfallschäden usw.
TÜV-Berichte noch da? Rechnungen, Laufleistung nachvollziehbar? usw.

Ähnliche Themen

Zitat:

@reiner die 4000 sind von privat. VW hat sich das Auto angschaut und zahlt an privat 4000 der einen GTI kauft. Ich könnte das Auto zum gleichen Preis kaufen!

Schon klar. Um dir aber zu sagen ob der Preis für dich gut ist wäre es gut zu wissen ob mit Gewährleustung oder ohne. Ich hatte selben wagen, wo das m32 auch geräsuche gemacht hat. Ein neues kostet 4000Euro. Die meisten können aber von zB HAS in Winterberg für 1000Euro gerettet werden. Richtig gut wäre der Preis also wenn ihn dir VW offiziell verkaufen würde. Glaub ich aber kaum.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan_Raba


Ja mei, ich fahr einen Corsa b mit 150PS und trotzdem bin ich eigentlich recht gesittet unterwegs.
Bei souveräner Motorisierung quält man ein Auto oft weniger, als mit so nem Gehhilfen-Motörchen.
Vielleicht hielt er einfach nix von Fußmatten und Staubsaugern.

Werkstattpreis findest am besten selber raus. Von Berlin aus is es ja nur ein Katzensprung bis Polen. Ich denke mal da sind die Preise auch bissl anders als bei mir hier im Süden.

Nimm jemand mit, der sich auskennt und schau dir die Kiste mal genau an. Evtl. ist da noch weiterer Wartungsstau versteckt wenn schon Bremsen und Reifen platt sind, Unfallschäden usw.
TÜV-Berichte noch da? Rechnungen, Laufleistung nachvollziehbar? usw.

Reparatur würde in Bayern statt finden - dort Wohne ich!"

Mit Berlin meinte ich, Die Fahrzeugnutzung hat überwiegenden in Berlin statt gefunden, von daher Wegen Straßen und Stop and Go - Kurzstrecken (Weg zur Arbeit 7km). Also die Wartung wurde bei Opel gemacht der km Stand ist echt. Der sich am besten auskennt von denen die ich kenne, ist der momentane Besitzer. Er würde das Auto lieber an Unbekannt verkaufen. Konnte oder Wollte aber nicht wirklich den Grund nennen. Einzige Aussage er verkauft an Leute die erkennt nur Autos die im Top Zustand sind. Was bei diesen Auto eben nicht der Fall ist, wegen der oben beschriebenen Mängel. Jedoch fangen bei Mobile die Preise für das Auto erst bei 7200Euro, wo man auch nicht weis was los ist. Und selbst wenn die Kosten für Bremsen, Reifen, Kupplung 2500Euro belaufen. Währe es noch günstiger. Die Fahrt würde ich gleich mit einem Urlaub dort verbinden.

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten



Zitat:

@reiner die 4000 sind von privat. VW hat sich das Auto angschaut und zahlt an privat 4000 der einen GTI kauft. Ich könnte das Auto zum gleichen Preis kaufen!

Schon klar. Um dir aber zu sagen ob der Preis für dich gut ist wäre es gut zu wissen ob mit Gewährleustung oder ohne. Ich hatte selben wagen, wo das m32 auch geräsuche gemacht hat. Ein neues kostet 4000Euro. Die meisten können aber von zB HAS in Winterberg für 1000Euro gerettet werden. Richtig gut wäre der Preis also wenn ihn dir VW offiziell verkaufen würde. Glaub ich aber kaum.

Meinst du es liegt am Getriebe und nicht an der Kupplung? Wie kann man heraus finden ob es noch zu retten ist?(auto wurde schon 20tkm so gefahren!) Also 4000Euro würden das Auto völlig uninteressant machen!

Sehe gerade du hattest das gleiche Problem was hat das bei dir gekostet?

Zitat:

Original geschrieben von Chris737


@reiner die 4000 sind von privat. VW hat sich das Auto angschaut und zahlt an privat 4000 der einen GTI kauft. Ich könnte das Auto zum gleichen Preis kaufen!

unter der Premisse ist es merkwürdig das der jetzige Besitzer das Auto auch für 4000 an Pirvat vertickt. Da würde man normalerweise etwas mehr verlangen (können).

Wupgeräusche habe ich auch. Ist entweder Ausrücklager Kupplung oder ZMS. Solange im Getriebe im 5. Und 6. Gang nichts surrt, ist das noch OK.

4000 ist allerdings wirklich niedrig angesetzt.

Teppich würde ich nichts drauf geben. Meine sind auch bald durch und das nach 45k km - ohne immer wie verrückt zu heizen.

Zitat:

Original geschrieben von Astradruide



unter der Premisse ist es merkwürdig das der jetzige Besitzer das Auto auch für 4000 an Privat vertickt. Da würde man normalerweise etwas mehr verlangen (können).

Bequemlichkeit ist der Grund beim Händler gibt man das Auto einfach hin, beim privat verkauf steckt Arbeit drin. Kenne den Besitzer Privat. Deshalb hab ich die Möglichkeit, bei Bedarf das Auto so preiswert zu bekommen. Wenn ich aber Wegen Getriebeschaden, Kupplung, Bremsscheiben, Reifen nochmals 4000 drauf legen muss. Ist es für mich uninteressant.

Zitat:

Original geschrieben von Chris737


Wenn ich aber Wegen Getriebeschaden, Kupplung, Bremsscheiben, Reifen nochmals 4000 drauf legen muss. Ist es für mich uninteressant.

Dann lass die Finger davon.

Ohne richtig nachzuschauen kann man da nur Vermutungen anstellen.

Oder bei Opel/freie Werkstatt auf den Hof stellen und nachgucken lassen, was am Getriebe gemacht werden muss.

Dann bezahlst du zwar, aber dann kannst du dir sicher sein 🙂

Gruß Moly

Ich behaupte mal ein defektes Getrieb ist für den Laien, der noch nicht betroffen war nicht so leicht zu detektieren. Auch die Meisten Opelmitarbeiter werden es erst richtig einschätzen wenn es zu spät ist. Jemand der schon mal betroffen war wird es vermutlich als erstes heraus hören.

Für 4000 kann man den Wagen eigentlich kaufen. Egal was dran ist. Das Risiko ist gering.

Bei den Fussmatten mach dir mal keine Sorgen. Das ist normal. Meine hatten nach 1 1/2 Jahren schon starke Abnutzungserscheinungen. Jetzt nach über drei Jahren ist ein Loch drin. So schön wie die Opel Fussmatten aussehen und ganz günstig waren sie ja auch nicht aber das enttäuscht schon etwas. Halt Opel. Bei unserem Astra H ist nach 70000 km das Lederimitat der Seitenwange kaputt. Was soll man dazu noch sagen.

Gruss Zyclon

Deine Antwort
Ähnliche Themen