Corsa 1.2 - sooo kräftig im V. Gang?
Hallo.
Ich blätterte bei www.opel.de in den pdf-Seiten zum aktuellen Corsa 1.2 - ein tolles Auto. 55 kW (75 PS) und 110 Nm (bei 4.000 U./min.) konnte ich dort u.a. lesen ... und die Fahrleistungswerte überraschten mich, speziell ein Wert für die Elastizität:
80-100 km/h (V. Gang) = 18,5 sec.
Ist diese Angabe nicht etwas zu optimistisch? 😉 Ein altehrwürdiger VW Golf III GT schafft´s mit seinem 1,8-Liter-Benziner (66 kW, 90 PS) in kaum weniger Zeit, benötigt 18,4 sec. (laut Zeitschrift AMS).
... oder vergleiche ich da Äpfel mit Birnen?
24 Antworten
Mhh wenn ihr das meint wird es schon stimmen oder ?
@Hoffi
Hab ich irgendwo gesagt das ich es mit deinem V6 aufnehmen kann ?
Zudem dein V6 doch ne ganz andere Leistungsebene ist !
Und stimmt schon das ein 8V im unteren Drehzahlbereich mehr Dampf hat als nen 16V.
Zudem reden wir jetzt hier von 80-120KM/s mit vollem Auto oder wenn ich allein bin ?
Ich versuchs nochmal nachher und versuch es genau zu stoppen.
Hi
@DamienV6
Wo hast du denn die Werksangaben her, wenn ich fragen darf?
Würde mich mal interessieren ob da noch mehr steht, denn für den V6 hab ich bisher sehr wenig Werte, weder Testwerte noch Werksangaben in Erfahrung bringen können.
Hab's eben noch mal getestet. 2 mal 11,8 Sekunden, 1 mal 11,9 Sekunden.
Und im 3. Gang 7,2 Sekunden, und 7,3 Sekunden. Wundert mich aber jetzt ein wenig, das dein 1.6 16V da so flott ist, oder mein V6 so langsam??😉
@DerEisMann
Zitat:
Hab ich irgendwo gesagt das ich es mit deinem V6 aufnehmen kann ?
Zudem dein V6 doch ne ganz andere Leistungsebene ist
Nicht direkt, aber wenn dein Corsa 1.4 nur 13 Sekunden im 5.Gang von 80-120km/h braucht, dann wohl schon oder??
Aber das ist es ja, was wir dir die ganze Zeit erklären wollen. 13 Sekunden sind einfach unmöglich für dein Auto, oder jedes andere Auto in dieser PS/Drehmoment Klasse.
Und wir reden natürlich von einem leeren Auto, also nur mit Fahrer. Alles andere wäre nicht richtig.
Nicht böse sein, oder missverstehen. Aber 13 Sekunden sind einfach unmöglich.
Gruß Hoffi
Glaubt man den nominellen Leistungswerten (66 kW und max. 145 Nm bei 2.500 U./min.), spielt ein 1.8-Liter (im Golf III) ebenso ein "halbe Oktave" 🙂 höher als ein 1.2-Liter mit 110 Nm Drehmoment (bei hohen 4.000 U./min.) ... das Corsa 1.2i-Getriebe muss wirklich sehr kurz übersetzt sein, um so gute Elastizitätswerte zu erreichen. Interessiert mich, wie das Auto subjektiv (vom Eindruck her) Tempo gewinnt.
@Hoffi
Ich hab hier verschiedene Infoquellen wie Testberichte und Unterlagen.
Ich habe hier z.b. eine Pressemappe vom Vectra B.
Dort ist auch ein Kapitel zu jedem Motor über technische Daten.(Gewichte, Getriebedaten, Achsübersetzung, Maßen, Motordaten, Spritverbrauch, Bremsen usw...)
Ist eigentlich ganz interessant.
Wenn du also irgend etwas wissen möchtest, kannst du gerne fragen.
Und es ist wahr. Im dritten braucht er wirklich nur so 8, 9 Sekunden.
Gruß Damien
Ähnliche Themen
Ich geh mal davon aus, dass die Jungs mt den 44kw-Rennern im 3. statt dem 5. gemessen haben.
Ein Kumpel hat nen Corsa C 1.2
Ist echt recht kurz übersetzt. Ist bei Tacho 170 schon in der Nähe des roten Bereichs.
Mir gefallen ja die alten Zweiventiler irgendwie besser. Lassen sich im Vergleich viel schaltfauler fahren.
Dennoch ist der 1.2 ein guter Antrieb für den Corsa.
Der absolute 16v-Horror ist für mich der 1.6 16v (X16XEV ?).
Der ist unter 3500U/min dermaßen tot. Macht garkeinen Spaß. Und flott bewegt schluckt er wie ein Specht. Wobei da wohl hauptsächlich die Abgasrichtlinien die Leistung geraubt haben, weniger die 16v-Charakteristik.
Gruß
Hi
@Rigero
Wie Ricky2000 schon schrieb das Getriebe des Corsa 1.2 16V ist wirklich sehr kurz übersetzt.
Ich hatte ihn zwar schon mehrmals als Leihwagen vom freundlichen, aber ich weiss jetzt nicht mehr die Gangreichweiten ganz genau. Aber ich glaube im 2. Gang ist bei ca. 85km/h schluss, im 3. dann bei 110km/h-120km/h, 4. Gang dann bis 135km/h, oder 140km/h.
Also schon sehr kurz.
@Ricky2000
Zitat:
Ich geh mal davon aus, dass die Jungs mt den 44kw-Rennern im 3. statt dem 5. gemessen haben
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Denn alles andere wäre Unfug.
Welchen 1.6 16V meinst du denn? Den X16XE (106PS Corsa B/Tigra), oder X16XEL/Z16XE mit 100PS aus Astra F/G, Vectra B, Zafira, Meriva?
Ich kenne den X16XE mit 106PS jetzt nicht, wie er sich fährt, aber der X16XEL/Z16XE fährt sich meiner Meinung nach ganz gut.
Klar er ist unter 3000U/min-3500U/min relativ schwach, aber tot würde ich nicht sagen. Mein Schwager und mein Schwiegervater fahren diese Maschine im Vectra B respektive Astra G Caravan.
Für meine Begriffe geht grade der Astra sehr gut für die 100PS, auch wenn man ihn schaltfaul fährt.
@DamienV6
Jo, das würde mich sehr interessieren, was da so alles drin steht.
Ich melde mich per PN.
Gut, wenn du das sagst das deiner es in 8-9 Sekunden, muss ich dir das wohl glauben. Auch wenn's schwer fällt.😉
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
@Ricky2000
Der Gedanke ist mir auch schon gekommen. Denn alles andere wäre Unfug.
Welchen 1.6 16V meinst du denn? Den X16XE (106PS Corsa B/Tigra), oder X16XEL/Z16XE mit 100PS aus Astra F/G, Vectra B, Zafira, Meriva?
Ich kenne den X16XE mit 106PS jetzt nicht, wie er sich fährt, aber der X16XEL/Z16XE fährt sich meiner Meinung nach ganz gut.
Klar er ist unter 3000U/min-3500U/min relativ schwach, aber tot würde ich nicht sagen. Mein Schwager und mein Schwiegervater fahren diese Maschine im Vectra B respektive Astra G Caravan.
Für meine Begriffe geht grade der Astra sehr gut für die 100PS, auch wenn man ihn schaltfaul fährt.
Hallo!
Ja, dann meinte ich den X16XEL.
Ich kenne den aus einem Astra F und mehreren Astra G.
Der G, denn ich oft gefahren bin, war wirklich sehr zäh. Ich mochte das träge Ansprechverhalten des Motors nicht. Der hat selbst im Leerlauf so richtig gemütlich hochgedreht. Die Fahrleistungen waren schon okay, aber das Fahrverhalten nicht.
Die anderen liefen allerdings besser. Der Astra F war ziemlich flott, keine Ahnung, ob das Gewicht ausschlaggebend war, oder Opel für den G an den Abgaswerten geschraubt hat und ihn dafür gezähmt hat. Der zweite Astra G lief ebenso etwas besser als der andere.
Gruß,
Patrick
Hi
Der Astra F wird wohl wegen seines geringeren Gewichts besser gegangen sein.
Die Abgaswerte sollten eigentlich gleich geblieben sein, da beide Motoren auf den Namen >X<16XEL hören. Dieses X ist, was du vermutlich aber schon weisst, die Opel-Kennung für Motoren mit der Abgasnorm D3.
Gruß Hoffi
@ Hoffi
Der Corsa B war schneller.
Er wiegt 949 Kilo. Der Astra F wog 1054 Kilos.
Ich glaube aber dass der Corsa auch ein kürzeres Getriebe hat, die 100 Kilogramm machen bestimmt nicht 9 Sekunden von 80-120 im 5. Gang aus, oder.
Ausserdem erreicht der CORSA 155 KM/h und der Astra 160 km/h.
Gruß Damien
Hi
@DamienV6
Ja, ich denke auch das der Corsa 1.4 gegenüber dem Astra 1.4 ein kürzeres Getriebe hat. Denn darauf deutet ja auch die schlechtere Vmax hin. Und 9 Sekunden, nur wegen 100kg weniger Gewicht, wage ich auch zu bezweifeln.
Den Astra 1.4 hatte ich ja vor meinem Vectra, und der war wirklich ziemlich träge und lahm. Aber was will man denn erwarten von 60PS bei 1000kg. Da geht der Corsa schon besser, aber nicht so gut, wie es DerEisMann berichtet.
Gruß Hoffi