Corsa 1.2 - sooo kräftig im V. Gang?

Opel Tigra TwinTop

Hallo.

Ich blätterte bei www.opel.de in den pdf-Seiten zum aktuellen Corsa 1.2 - ein tolles Auto. 55 kW (75 PS) und 110 Nm (bei 4.000 U./min.) konnte ich dort u.a. lesen ... und die Fahrleistungswerte überraschten mich, speziell ein Wert für die Elastizität:

80-100 km/h (V. Gang) = 18,5 sec.

Ist diese Angabe nicht etwas zu optimistisch? 😉 Ein altehrwürdiger VW Golf III GT schafft´s mit seinem 1,8-Liter-Benziner (66 kW, 90 PS) in kaum weniger Zeit, benötigt 18,4 sec. (laut Zeitschrift AMS).

... oder vergleiche ich da Äpfel mit Birnen?

24 Antworten

Naja kommt schon hin, aber ich denke eher das bei mir da so 12 sekunden auch super hinkommen, oder meinst du 80 -120?

Die sache ist aber die das der Golf lll keine 16 Ventile hat denke ich mal bei 90PS, da ist ja dann die Einspritzung schonmal ganz anderst, eine Übersetzungsfrage spielt natürlich auch eine Rolle. Zudem denke ich das Aerodynamisch in den letzten 10 jahren auch viel gelaufen ist und vielleicht gibts auch einen Gewichtsunterschied, obwohl mein Corsa auch schon immerhin 1010Kilogramm wiegt.

ich tippe auch auf den gewichtsunterschied ,vergleich doch mal Corsa Gsi mit Golf Gti mit 60 PS mehr ...und trotzdem kann der Corsa zuindest in der Beschleunigung mithalten...
die ps müssen eben weniger kg beschleunigen..

Also 110nm sind doch garnicht mal soo viel.
Mein 1.4er mit 60 PS hat bzw hatte 😉 schon 103nm Drehmoment.
Und ne Beschleunigung von 80auf100 in ca 19 sec is schlecht.
Meiner schafft es von 80auf120 in ca 13 sec.

Hoppla ... danke Christian384, ich meinte freilich:
Von 80 auf 120 km/h im V. Gang = 18,5 sec. (Corsa 1.2i, 55 kW).

@Der EisMann: Für diese Disziplin (80-120 km/h im höchsten Gang) wären 13 sec. (mit einem 44 kW-Corsa) sensationell.

Ähnliche Themen

Hi

Das kann schon hinkommen mit den 18,5sec. beim Corsa C 1.2 16V. Denn der ist wirklich ultra-kurz übersetzt, und wiegt ja auch nicht allzu viel.
Die Aerodynamik spielt bei diesen Geschwindigkeiten eher keine Rolle.

@Christian384

Zitat:

Die sache ist aber die das der Golf lll keine 16 Ventile hat denke ich mal bei 90PS, da ist ja dann die Einspritzung schonmal ganz anderst

Eben deshalb sollte der Golf schneller sein, mal die Getriebeübersetzung ausser acht gelassen. Die Grundvorrausetzung dafür ist damit jdenfalls gegeben. 2-Ventiler haben mehr Drehmoment untenrum anliegen, und sind dadurch meistens schneller bei dieser Elastizitätsmessung, welche ja im Bereich von 2500U/min bis 4000U/min stattfindet, als Mehrventiler.

Und was hat die Einspritzung mit dem Durchzugsvermögen zu tun??

@DerEisMann

13sec. mit einem Corsa B 1.4.....alle Achtung. Da ist der Corsa nur geringfügig langsamer als mein Vectra V6.
Der braucht 11,8sec.
Dann hätte ich mir ja das Geld für den V6 sparen können😉

Gruß Hoffi

*haha*

Wer braucht auch schon nen V6 ?! *Fg*

NE Scherz beiseite...die Aerodynamik spielt in dem Bereich für die Beschleunigung so ziemlich GAR KEINE Rolle.

MFG Kester

wie kommt es, das ich mit meinem corsa b 1.2 16V auch nur ca. 13s brauch, obwohl andere da 18s haben?!

Hi,

also der Corsa B 1,4 mit 60 PS brauch echte 26,6 Sekunden von 80 - 120 im 5. Gang.

Alles andere ist Tachoabweichung oder es geht bergab.

Es ist wirklich so.

Ich habe hier einen Test von Auto-Motor-Sport.

Da wird der Corsa B 1,4 gegen Astra F 1,4 getestet:

0 - 80 9,3 Sek.Corsa 10,9 Sek. Astra

0- 100 14,6 Sek.Corsa 17,3 Sek. Astra

0- 120 23,2 Sek.Corsa 27,9 Sek. Astra

60-100 4. Gang 14,6 17,9

80-120 5. Gang 26,6 35,5

V-MAX 155 160

NM/UPM 103/2800 (beide)

Solche Tests sind immer sehr glaubhaft vor allem werden sie mit externen Prüfgeräten gemessen und nicht laut TAcho abgelesen.

Ich weiß. es gibt wieder Leute, die das nicht wahrhaben wollen...

Gruß Damien

Hi

@DamienV6

Danke.🙂

Gruß Hoffi

LOL ca 27 sec von 80-120km/h das kannste vergessen das dauert nie und nimmer so lange.

Also mit Aerodynamik hat das gar nichts zu tun. Ob 16V oder nicht 16V das ist altes GTI gehabe. Entweder der Motor hat die Leistung oder nicht. Ein 75PS 8V bei gleichem Gewicht und gleichem Drehmoment währe nicht unbedingt langsamer. Der Motor bräuchte nur 1,4 Liter Hubraum, und die 0,2l wiegen halt mehr, deshalb entscheien sich die Firmen heutzutage immer mehr für 4 Ventile pro Zylinder.
Der Corsa hat seine Spritzigkeit aus 3 Gründen
1. Gewicht ist sehr gering im Vergleich zu heutigen Kompaktwagen mit 90PS, auch bei älteren 90 PS Kompakten.
2. Die Übersetzung macht es möglich. Sie ist auf Spurt ausgelegt. Leider trübt das bei der Endgeschwindigkeit. Nur alein bekommt man auf der graden 190
3. Der Motor iust trotz seiner geringen Größe sehr spritzig

mein Corsa braucht von 80 auf 120 km/h zwei bis drei Tage...
ne, die Vorbesitzerin hat den 5. Gang wohl nie benutzt, der greift erst ab 120 km/h !!!
is nen 45 PS Corsa-A
aber alles unter 20 sec. halte ich auch für Wunschträume...
ich währe wie gesagt froh, wenn der es in einer Min. schaft...

Hi

@LuckyB80

Wie GTI gehabe? Du willst doch nicht bestreiten, das 2-Ventiler ihr maximales Drehmoment deutlich früher anliegen haben als Mehrventiler, oder??

Und daher ist ein 2-Ventiler bei gleichem Hubraum meistens schneller in der Elastizität, da mehr Drehmoment anliegt. Und das ist es worauf es bei der Elastizität ankommt. Drehmoment. Mit Leistung hat es nichts zu tun, denn die maximal Leistung wird fast ausschließlich bei Drehzahlen jenseits der 5000U/min erreicht.
Ein 75PS 2-Ventiler mit ebenfalls 1.2Liter Hubraum wäre sicher nicht langsamer sondern eher schneller, aus oben genanntem Grund.

Natürlich im gleichen Fahrzeug, mit gleichem Gewicht, und Übersetzung.

@DerEisMann

Selbstverständlich dauert es solange.

Ein Astra GSi 16V braucht 13,3 Sekunden.
Ein Kadett GSi 16V braucht 12,8 Sekunden.
Und mein Vectra B V6 wie gesagt 11,8 Sekunden(Handgestoppt laut BC) mit 230Nm, OK er ist schwerer, aber glaube mir, deinen Corsa lasse ich in allen Lebenslagen stehen.😉
Und dann willst du uns weissmachen, das du mit deinem Corsa B und 103Nm in 13 Sekunden diese Übung schaffst????

Sehr, sehr seltsam.......

Gruß Hoffi

Beschleunigungsmonster Corsa 60 PS

@Hoffi

Man muss doch die Sache mit nüchternden Augen betrachten
und bei reelen Werten bleiben.

Zumal mit 60 PS wirklich nicht viel Leistung vorhanden ist, oder?

Selbst mein 100 PS Vectra braucht 18,9 Sekunden im 5. Gang. Allerdings brauche ich im dritten Gang sa ca. 8 Sekunden. 😁

Deine 11,8 Sekunden kommen hin. Offiziele Werksangaben:

80 - 120 im 5. Gang: 12,0 Sekunden.

400 m 16 Sekunden

1000 m 29, Sekunden

Gruß Damien

Deine Antwort
Ähnliche Themen