Corsa 1.0 keine TÜV Plakette wegen Abgasuntersuchung

Opel Combo B

Hallo,
war mit meinem Corsa 1.0 EZ 11.97 beim TÜV, die HU wäre, trotz 200TKm, kein Problem aber die AU

AU-Messung Min. - Max. - Istwert

Leerlauf (1/min) 800 - 1100 - 1110 n.iO.
CO-Gehalt (Vol%) 0.500 - 3496 n.iO.
Erhöht.Lerlauf (1/min) 2800 - 3200 - 3020 iO.
CO-Gehalt e.L. (Vol%) 0,300 - 7763 n.iO.
Lambda e.L. (-) 0.970 - 1.030 - 0.797 n.iO.

Kann man, wenn man die Werte sieht, sagen was kaput ist?

Gruß
Andreas

36 Antworten

Lass mal den Fehlerspeicher auslesen, der Luftmassenmesser könnte der Übeltäter sein..

Kann gut sein das der Fehlerspeicher nichts rausgibt. Ist aber sicher der Luftmassenmesser auch wenn evtl. "Lambdasonde" im Fehlerspeicher steht.
Beim x10xe und zu hohen CO-Werten bei regelnder Lambdasonde ist es eigentlich immer der LMM.

Hast du sonstige Symptome? Ruckeln beim Anfahren? Leistungslöcher beim Beschleunigen? MKL bei Volllast-/Autobahnfahrt?

Tipp: neue Bosch-LMM gibts bei Ebay so um die 120Eur. Bei Opel sind sie zu teuer (250-400Eur)
Meide die - auch bei Ebay angebotenen - Billig-Nachbau-LMM, die taugen nix.

Warte nicht zu lange sonst nimmt dein AGR auch noch Schaden (wenn das nicht schon passiert ist).

gruß Acki

bin mir nicht sicher aber könnten die werte nicht auch zustandekommen wenn er falschluft zieht?

das vieleicht auch mal checken sonst Lamdasonde und LMM als Übeltäter in Betracht ziehen.

MFG

Anbei eine Frage zum LMM:
Kann es sein, dass eine LMM(Bosch) für 2 Motoren ausgelegt ist(1,0 12v Corsa B und 1,2 16v Astra G)?
Jede Hubraumgröße braucht doch unterschiedlich Luft, oder?

danke schön!

Ähnliche Themen

Das passt schon.
Klar braucht jeder Motor andere Luftmengen, aber der LMM stellt die Luft ja nicht zur Verfügung, der misst nur was durchläuft.

schon klar! Also dass passt! THX!

Andere Symptome.
-bei konstanter Autobahnfart kleine Aussetzer, kurzes Ruckeln, selten
-MKL leuchtet bei Lerlauf manchmal auf, gasgeben und sie ist sofort aus
-sporadisch geht der Motor baim Ausrollen aus
-der Auspuf russt

Und so fährt man dann zur Abgasuntersuchung 🙄
Wenn schon das Lampal manchmal angeht, dann auch mal den Fehlercode auslesen lassen - ich tipp aber auch auf den Luftmassenmesser.

Dass er rust is klar - läuft viel zu fett. Sieht man ja auch an den Lambda-Werten.
Satz neuer Zündkerzen wäre auch ned verkehrt, die werden auch ned besser wenn der Motor so scheisse läuft.

Mal den Krümmer auf Risse geprüft? - müsste man aber eigentlich auch höhren falls kaputt.

OK, das heißt du fährst schon 'ne Weile so rum.
Dann kannst du davon ausgehen das dein AGR auch schon hin ist. Das tausch dann besser auch gleich aus (beim x10xe geht das nicht zu reinigen).
Luftsammler, Drosselklappe, Leerlaufregler und Kurbelgehäuseentlüftung solltest du dann auch besser mit sauber machen, die sind dann auch sicher verschmoddert.

gruß Acki

so, das Auto ist jetzt in der Werkstatt, im Fehlerspeicher war die Lambdasonde, der Kat hat in der Nähe der Lambdasonde einen Riss, es bläst ganz schön, der Meister meint, dass er erst den Riss zuschweißen muss um zu sehen ob die Sonde kaputt ist oder durch den Riss falsche Werte bekommt und dann sehen wir weiter

Die Sonden gehen nicht sooo oft kaputt.
Wenn nach dem Zuschweißen immer noch ein Lambdasondenfehler abgelegt wird ist TROTZDEM immer noch der Luftmassenmesser das Problem und höchstwahrscheinlich NICHT die Lambdasonde.

gruß Acki

Bei allem nötigen Respekt, aber da bist du selbst schuld, dass du dieses Mal keine Plakette bekommen hast.

Wenn du selbst merkst, dass am Auto was nicht stimmt, solltest du es vor dem TÜV zumindest mal von einer Werkstatt ansehen lassen.

Und wenn in der Nähe der LS ein Loch ist, hört man das für gewöhnlich auch.

Wie Acki schon sagt. Lass dir jetzt nicht sofort eine neue Lambdasonde amdrehen, sondern erstmal den Luftmassenmesser austauschen auf Probe.

Es stimmt, selbst schuld, wieder was gelernt.
Die Werkstatt hat sich gerade gemeldet, es soll der LMM sein, er meint, dass er den vom Bosch nehmen Muss und der kostet um die 270 Euro
Mal schauen was bei Ebay gibt

Son LMM würde ich auch nicht in der Werkstatt tauschen lassen, das ist einfach verschwendetes Geld für nicht mal 10 Minuten Arbeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen