Corsa 1.0 geht sporadisch aus
Hallo zusammen,
wir haben ein Problem mit dem Corsa meiner Freundin. Es handelt sich um einen 1.0 3 Zylinder mit 58PS, BJ 2002.
Der Motor geht sporadisch aus, dabei leuchten im Tacho alle Lampen auf, die auch bei "Zündung an" aufleuchten. Das ganze passiert unabhängig von Temperatur, gefahrenen KM, Wetter etc. Mal gibt es nur einen kurzen Ruck, mal geht der Motor ganz aus und bleibt aus.
Meine Erste Vermutung war ein Masseproblem, da der Blinker des öfteren spinnt und schnell blinkt obwohl alle Lampen ganz sind. (--> Was kann das für eine Ursache haben? Ich habe alle Kontakte gereinigt, das Problem besteht weiterhin...)
Aber das Massekabel an der Batterie ist ok.
Nächste Vermutung, von der man auch öfters liest, der Kurbelwellensensor. Aber es steht nichts im Fehlerspeicher.
Nach Rücksprache mit dem Opel-Händler meinte dieser es könnte an der Drosselklappe liegen.
Diese war total verschmutzt, eine Reinigung hat aber nichts gebracht (Hätte mich auch gewundert).
Woran könnte es sonst noch liegen?
Wegfahrsperre? Leider nur 1 Schlüssel vorhanden...
Doch der KWS?
Wir wollen ungern Teile auf Verdacht tauschen, aber irgendetwas muss geschehen. In diesem Zustand ist der Wagen leider ein Risiko, wenn auf einmal Servo, BKV ausfällt oder man gar überholt...
Der Wagen ist aber sehr gepflegt fährt sich schön und sie hängt an dem Ding.
Danke für eure Hilfe!
24 Antworten
Hi,
nein, Wagen geht aus. Es geht nicht nur der Tacho aus.
Werd am Wochenende mal den Tacho ausbauen, gibt es hier dazu irgendwo eine Anleitung?
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von S.P.S.
Achduje ist das kompliziert....Danke
Hört sich nur so schlimm an, ist es aber nicht.
Solltest du in ca. 20 Minuten demontiert haben.
Ähnliche Themen
Aufgrund der Wetterlage verzögert sich das wohl noch...
Die letzten Tage ist er gar nicht ausgegangen (Vll weil ich überall dran gewackelt habe...) und gestern hat er dann immer nur ganz kurz geruckt.
Hallo,
hatte noch keine Zeit und Lust auf die Aktion, aber
in der letzten Zeit geht er nicht mehr aus.... Außentemperaturabhängig?!
Hallo,
am Wochenende hatte ich wieder etwas Zeit und Lust, der Wagen ist auch wieder öfters ausgegangen.
Tachostecker war bereits unterfüttert.
Dann habe ich das Steuergerät freigelegt und den Motor im Standgas warm laufen lassen und dabei alles im Bereich des Steuergerätes & des Sicherungskastens mit dem Fön warm gemacht, danach mit Eisspray kalt, wieder warm etc.
Nichts.
War auch alles staubtrocken.
Hat noch jemand eine Idee?
Mal am Schlüssel wackeln vllt hat das Zündschloss ne Macke.
Kann es vllt sein dass der nicht auch einfach absäuft?
Wie schauen die Zündkerzen denn aus?
Die Möglichkeit bestünde auch bei einem defektem LMM Dass der beim ausrollen oder leerlauf einfach ausgeht.
Schlüssel wackeln ohne Effekt, überall draufschlagen ebenfalls.
Er geht auch bei konstantem Gas aus, nicht nur im Leerlauf.
Motor läuft ansonsten hervorragend, dreht sauber hoch, hat Leistung...
Fehlerspeicher noch immer leer...
Der FOH meinte ja mal es könne an der Drosselklappe liegen, kann ich mir allerdings nicht vorstellen?