Corrado springt gar nicht mehr an!
Hallo Leute,
Ich habe ein Problem mit einen Corrado VR6 2,9 den ich von meinem Nachbar für 150 Euro bekommen habe.
Mein schwerwiegenstens Problem ist dieses:
Ich dreh die Zündung, will der Motor starten, aber es tut sich garnichts! Kein Klackern, Brummeln oder Zucken.
Er ist einfach star, es passiert rein garnichts.........
Muss dazu sagen, das der Wagen gut ein halbes Jahr draußen stand.
Mein Zweites Problem ist:
Ich habe iregndwie das Gefühl das ich den 1. Gang schwer rein bekomme. oder ist das etwas schwerer bei Corrado?
Aber ich kann es ja nicht Testen das der Motor nicht anspringt.
Mein Drittes Problem ist:
Das der Doppellüfter vorne komplett locker, oder ehr gesagt gar nie festgeschraubt oder verankert wurde.
Fehlt dort ein Rahmen oder Halterungen? Zudem kann ich die Räder nur mit Kraft drehen. Ist das normal?
Ist das so das es ehr leicht geht, wenn man fährt?
Viele Fragen....Viele Antworten???
Gruß Tim
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stiffler1989
Würde ich ja gerne machen, aber ich habe sicherlich nicht die Werkstatt, die Ahnung und vor allem die Finanziellen mittel dafür.
Ich würde auch lieber wieder nen 3,5 Liter BMW e30 fahren, nur die Sind im kauf zu teuer.
Glaube mir. ich mag VW, eigentlich garnicht.Deswegen bastel ich da so lange rum bis der wieder tut.
Sorry, aber aufm Auto bin ich angewiesen.
Wie viel würde mich das denn in der Werstatt so alles kosten bitte? 500?? 1000?? So viel habe ich nicht in einem Monat zusammen.
Sorry. aber ob Corrado, Golf und Co, da liegt mir nicht alt so sehr was dran. Obwohl ich Corrado echt ein schönes Auto finde.
Aber Werkstatt? Was meint ihr wie teuer das wird
Hallo.
Ich habe vor mir einen corrado anzuschaffen und habe aus diesen Grund mal ein wenig hier im Forum gestöbert und bin auf diesen Thread gestoßen.
Ich möchte mal was allgemeines dazu loswerden:
Stifler du sagst im ganzen thread du hast Ahnung vom e30 aber scheiterst an einfachen Fragen der "Verdichtung" und kannst dir auf nen nicht anspringenden Motor keinen Rheim machen. Sorry das hört sich nach 0 (NULL) Ahnung an den ob VW VR6, BMW Reihen 6er oder Ferrari V12 - Motortechnick ist überall nahezu identisch. Der Beitrag würde weit seriöser rüberkommen wenn du dazu stehen würdest das du überhaupt keine ahnung hast - den danach sieht es aus. Dich lacht hier keiner aus wenn du Fragen stellst und keine Ahnung hast jeder mensch hat schwache und starke Themen aber ich glaub ja du hast selber gesehn wie leute reißaus genommen haben nachdem du immer unseriösere informationen gegeben hast.
Man muss hier im Forum nicht der größte mit dem tollsten Auto sein, das bringt nix.
Und glaub mir, wenn bei einem e30 beim zünden nichts klackt ist der Anlasser oder die ansteuernde Elektrik kaputt und das ist auch beim motor vom Enzo Ferrari und vom Käfer so...
Also bitte sei ehrlich mit den Angaben und mach dich und dein auto nicht größer als es ist, wir wollen nur helfen...
greetz DerSchlangen
63 Antworten
weberli @Passibabe
ach darum hast du dir wieder einen Vr6 Nasenbär geholt statt endlich den G60 von dem du immer schwärmst 😁 😁😁😁😁😁😁😁
Mensch jetzt mach dich ab ins Passat Forum und nerv da die Leute.
Es reicht mir langsam mit dir. Du bist ja belastend hoch 10 !
Ich hatte nen 2er GTI Edition One, den hab ich getauscht gegen nen Rado G60 der echt porno war, dann kam der Unfall mit dem rado ... also hab ich mir wieder nen GTI geholt und wegen Nachwuchs und so kam noch ein Passat zu Sprache.
Da ich irgendwas mit Ausstattung gesucht hab und G60 Passis rar gesäht sind wurde es nunmal nen VR6 Exclusiv mit Vollausstattung !
Der war super ausgestattet, Motor überholt und er war in nem Neuwagenzustand.
Momentan hab ich nur noch meinen GTI den ich nach dem Corri hatte und den Facelift der aber abgemeldet rum steht !
So jetzt weisst du es und nun verschwinde du Nervensäge !
Hö ? Wer soll dich denn mit nehmen ?
Haste den Bus verpasst ?
Ähnliche Themen
Was willst du denn bei mir ... lol !
Da bin ich wieder,
also habe folgende neuigkeiten......
Die Mechanik ist es eindeutig nicht!
Es muss an der Elektrik liegen.
Aber folgendes weiß Ich,
Alle Lichter, Scheibenwischer, elekt Spiegel, funktionieren.
Vorne im Motoraum summt es auch kurz, das wird die "Pumpe", bzw der Bremskraftverstärker sein.
Sonst tut sich nichts, aber alle Lichter die im Kombiinstroment leuten sollten, tuen es auch.
Ich denke es liegt an irgendwelchen Relais, bzw Sicherungen.
Oder an was denkt Ihr da?
Zündanlasschalter oder Anlasser...
Darauf sollte selbst ein BMW Schrauber kommen.
Was ich hab ?
Haufenweise Passat 35i Teile
2 VR6 Motoren, nen G60
ne Climatronic
nen Tempomat
nen KW Gewinde und und und...
Kabelbäume, Steuergerät für´n VR ....
ach da liegt so viel Plunder.
Wenn man regelmäßig an VR Motoren schraubt sammelt sich halt was an !
Wenn der VR mal nen Turbo drauf hatte würde ich mal im Steuergerät nachschauen ob da überhaupt der richtige Chip drinsteckt.
Na wenns am szeuergerät liegen würde, würde er wenigstens versuchen anzuspringen....
Ich probiers heute mal mit dem Anlasser.
Ach ja, der ist nach dem Ausbau den Turbos ja noch gelaufen
Dann müsste er ja als Sauger keine Leistung mehr haben.
So mit ner Verdichtung von 8:1 und so 😁 Klasse !
Naja, weiter Anlasser und ZAS checken !
Meine ersatzteile habe ich nu n verbaut.
Wenn ich ihn anschiebe springt er nun an und läuft auch gescheit. aber im standgas nur mit 450 Touren :-( und er gehalt nicht von alleine an.
Anlasser habe ich noch nicht getestet, kommt morgen.....
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Dann müsste er ja als Sauger keine Leistung mehr haben.
So mit ner Verdichtung von 8:1 und so 😁 Klasse !Naja, weiter Anlasser und ZAS checken !
wie turbo ????
jo dann mal lecker 8 : 1 verdichtung fahren auch nicht schlecht zumindest braucht er keine Klopfsensoren mehr 😁😁😁😁😁😁😁
der wird hoffentlich die Zwischenplatte und zumindest 1 ZKD Dichtung rausgebaut haben oder viel Spaß 😁😁😁😁
Tja Auto läuft der Kandidat hat 100 Punkte was hat er getauscht
zündverteiler und zündspule habe ich getauscht. Zudem habe ich ein Paar Kabel entdeckt, die wohl von Tieren angefressen waren-ebenfalls gewechselt.
Aber Bremsen sind noch gut. Habe nachgeschaut und geguckt bei 50 und einmal bei 100 km/h ob die Funzen. Ergebnis: Packen wie sau.
Nun noch Anlssser.
Aber da kommt mir grade noch was im Sinn....
Bei mir am Motorblock (wenn ich die Haube aufmache, genau davor, ziemlich in der Mitte) sind 3 Stecker mit verkabelungen. Denke sie gehören irgendwie als Magnetschaler zum Wasserkreislauf. Ein Gelber und Zwei Blaue Steckplätze sind dort. Bei mir ist aber nur Steckplatz Gelb und einer der Blauen STeckplätze belegt, unzwar der erste.
Aber was ist mit dem 2ten?
Was ist eigentlich wenn er diese verdiechtung von 8:1 hat? Ist das sehr schlimm? Was passiert nach einiger Zeit, bzw. Was müss ich dafür alles tauschen, wenns bis dat noch nicht gemacht wurde?
Nach meinem Gefühl war der Turbo auf eiem G60, da die ganze Karosse eine ist. Zudem der VR6 erst nachträglich reinkam und eingetragen wurde.
Denn mit einem VR6 und nen Garbet T4 Lader Kit würde der VR6 doch mehr als auf 206 kw kommen oder?
Ach ja, der Ladedruck lag da bei 0,9 Bar....