Corrado springt gar nicht mehr an!

VW Corrado 53i

Hallo Leute,

Ich habe ein Problem mit einen Corrado VR6 2,9 den ich von meinem Nachbar für 150 Euro bekommen habe.
Mein schwerwiegenstens Problem ist dieses:

Ich dreh die Zündung, will der Motor starten, aber es tut sich garnichts! Kein Klackern, Brummeln oder Zucken.
Er ist einfach star, es passiert rein garnichts.........
Muss dazu sagen, das der Wagen gut ein halbes Jahr draußen stand.

Mein Zweites Problem ist:

Ich habe iregndwie das Gefühl das ich den 1. Gang schwer rein bekomme. oder ist das etwas schwerer bei Corrado?
Aber ich kann es ja nicht Testen das der Motor nicht anspringt.

Mein Drittes Problem ist:

Das der Doppellüfter vorne komplett locker, oder ehr gesagt gar nie festgeschraubt oder verankert wurde.
Fehlt dort ein Rahmen oder Halterungen? Zudem kann ich die Räder nur mit Kraft drehen. Ist das normal?
Ist das so das es ehr leicht geht, wenn man fährt?

Viele Fragen....Viele Antworten???

Gruß Tim

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stiffler1989


Würde ich ja gerne machen, aber ich habe sicherlich nicht die Werkstatt, die Ahnung und vor allem die Finanziellen mittel dafür.
Ich würde auch lieber wieder nen 3,5 Liter BMW e30 fahren, nur die Sind im kauf zu teuer.
Glaube mir. ich mag VW, eigentlich garnicht.Deswegen bastel ich da so lange rum bis der wieder tut.
Sorry, aber aufm Auto bin ich angewiesen.
Wie viel würde mich das denn in der Werstatt so alles kosten bitte? 500?? 1000?? So viel habe ich nicht in einem Monat zusammen.
Sorry. aber ob Corrado, Golf und Co, da liegt mir nicht alt so sehr was dran. Obwohl ich Corrado echt ein schönes Auto finde.
Aber Werkstatt? Was meint ihr wie teuer das wird

Hallo.

Ich habe vor mir einen corrado anzuschaffen und habe aus diesen Grund mal ein wenig hier im Forum gestöbert und bin auf diesen Thread gestoßen.

Ich möchte mal was allgemeines dazu loswerden:

Stifler du sagst im ganzen thread du hast Ahnung vom e30 aber scheiterst an einfachen Fragen der "Verdichtung" und kannst dir auf nen nicht anspringenden Motor keinen Rheim machen. Sorry das hört sich nach 0 (NULL) Ahnung an den ob VW VR6, BMW Reihen 6er oder Ferrari V12 - Motortechnick ist überall nahezu identisch. Der Beitrag würde weit seriöser rüberkommen wenn du dazu stehen würdest das du überhaupt keine ahnung hast - den danach sieht es aus. Dich lacht hier keiner aus wenn du Fragen stellst und keine Ahnung hast jeder mensch hat schwache und starke Themen aber ich glaub ja du hast selber gesehn wie leute reißaus genommen haben nachdem du immer unseriösere informationen gegeben hast.

Man muss hier im Forum nicht der größte mit dem tollsten Auto sein, das bringt nix.

Und glaub mir, wenn bei einem e30 beim zünden nichts klackt ist der Anlasser oder die ansteuernde Elektrik kaputt und das ist auch beim motor vom Enzo Ferrari und vom Käfer so...

Also bitte sei ehrlich mit den Angaben und mach dich und dein auto nicht größer als es ist, wir wollen nur helfen...

greetz DerSchlangen

63 weitere Antworten
63 Antworten

also Wassertemp Richtwert 110 ist quatsch .Da musst du den echt jagen  oder du jagst ihn und stellst ihn dann heiß ab dann geht die richtig hoch ist aber auch der tod auf Dauer  . Ich habe meist zwischen 90 und noch nie wirklich über 100 grad gefahren.Öl hatte ich 112 max  bei 200  und normal so zwischen 92 bis 98 bei ruhiger Fahrweise. Und immer schön kalt fahren so bis 80 runter Minimum zur not Heizung an .

da deine Wasserpumpe funzt dürfte es daran nicht liegen  und nur die zusatzwapu  alleine pumpt nicht in den AGB .
Spül mal den Kühlkreislauf und tausche mal das Thermostat . (dazu musst du das ganze Reglergehäuse ausbauen  (der schwarze Plaste
verteiler ))

Sollte doch machbar sein den Kühlkrreislauf in Ordnung zu bekommen . wie gesagt auch mal schauen ob die ZKD noch ok ist .
wasser in öl ( hellbrauner schleim) oder abgsae im Kühlwasser .

Und ob die Ketten rasseln das hörst du deutlich wenn du rechts an deem kettentrieb hörst . Wird gerne obwohl berechtigt zu viel Paranoia gemacht . Damit lässt sich gutes Geld machen 😁😁😁😁😁😁 mit der Paranoia.

Also bei meiner VR Ratte habe ich mit VW jakobs ne wette mit dem Service Meister laufen . er behauptet das die mit der Kette bei vernünftiger Fahrweise die 270 TKM wenn nicht sogar die 300TKM vollmacht .

300 TKM ist die lebensdauer die VW damals annahm 😁😁😁  empfohlen ist bei 120 TKM  zumindest Ölpumpe tauschen .
ach der fährt selber VR und meint auch das die meißten ketten  durch extremes runterschalten verschalten kaputte verschlammte ölkreisläufe und dann durch verstopften Hydraulischen Spanner gekillt werden . Also 50 %  weil der Fahrer ein Spakko ist 😁

ich bin mal gespannt wann sie den Geist aufgibt  . er baut mir dann den Motor für Lau um 😁😁😁😁

ach so wenn du noch nicht den Blauen AGB Deckel verbaut hast  dann tausche den umgehend da der Schwarze oft mals nicht öfnet aber das scheint ja bei deinen Bildern nicht das Problem sein .

Schaue dir auch mal die schwarze dichtung am AGB  an ob  die richtig sitzt  denn sonst ist klar das er überkocht .

Zitat:

Original geschrieben von stiffler1989


hastn paar bilder oder genauere daten zu dem fahrzeug?
Ist simon der r29?

Klick mal in meiner Sig auf den GTI 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stiffler1989


Würde ich ja gerne machen, aber ich habe sicherlich nicht die Werkstatt, die Ahnung und vor allem die Finanziellen mittel dafür.
Ich würde auch lieber wieder nen 3,5 Liter BMW e30 fahren, nur die Sind im kauf zu teuer.
Glaube mir. ich mag VW, eigentlich garnicht.Deswegen bastel ich da so lange rum bis der wieder tut.
Sorry, aber aufm Auto bin ich angewiesen.
Wie viel würde mich das denn in der Werstatt so alles kosten bitte? 500?? 1000?? So viel habe ich nicht in einem Monat zusammen.
Sorry. aber ob Corrado, Golf und Co, da liegt mir nicht alt so sehr was dran. Obwohl ich Corrado echt ein schönes Auto finde.
Aber Werkstatt? Was meint ihr wie teuer das wird

Hallo.

Ich habe vor mir einen corrado anzuschaffen und habe aus diesen Grund mal ein wenig hier im Forum gestöbert und bin auf diesen Thread gestoßen.

Ich möchte mal was allgemeines dazu loswerden:

Stifler du sagst im ganzen thread du hast Ahnung vom e30 aber scheiterst an einfachen Fragen der "Verdichtung" und kannst dir auf nen nicht anspringenden Motor keinen Rheim machen. Sorry das hört sich nach 0 (NULL) Ahnung an den ob VW VR6, BMW Reihen 6er oder Ferrari V12 - Motortechnick ist überall nahezu identisch. Der Beitrag würde weit seriöser rüberkommen wenn du dazu stehen würdest das du überhaupt keine ahnung hast - den danach sieht es aus. Dich lacht hier keiner aus wenn du Fragen stellst und keine Ahnung hast jeder mensch hat schwache und starke Themen aber ich glaub ja du hast selber gesehn wie leute reißaus genommen haben nachdem du immer unseriösere informationen gegeben hast.

Man muss hier im Forum nicht der größte mit dem tollsten Auto sein, das bringt nix.

Und glaub mir, wenn bei einem e30 beim zünden nichts klackt ist der Anlasser oder die ansteuernde Elektrik kaputt und das ist auch beim motor vom Enzo Ferrari und vom Käfer so...

Also bitte sei ehrlich mit den Angaben und mach dich und dein auto nicht größer als es ist, wir wollen nur helfen...

greetz DerSchlangen

TipTop Gesagt Meister !
Ich scheiter momentan auch an einer KE-Jetronic. Von der hab ich nicht so die Ahnung, aber man lernt ja täglich dazu !

Mitlerweile hab ich es hin bekommen das unser Reihen 5 Zylinder annehmbar läuft !

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen