corrado scheinwerfer in golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

corrado scheinfert in golf 2

so da ja einige nie bilder von dem umbau raurücken und leicht eitel dabei tuen gebe ich nun meine bilder von corrado scheinwerfer einbau in einen golf 2 frei.

grundlage Jetta Front

so dies muss in ungefähr vom Jetta Schlossträger weg
http://www.gothicgirl-666.de/auto/corradofront/P1010001.JPG

die sieht dann etwa so aus
http://www.gothicgirl-666.de/auto/corradofront/P1010015.JPG

dann werden neue streben eingesetzt um den träger wiede rzu verstärken bei mir sind es 4mm flachstange stahl die neben den scheinwerfern montiert sind
http://www.gothicgirl-666.de/auto/corradofront/P1010019.JPG
http://www.gothicgirl-666.de/auto/corradofront/P1010021.JPG

die corrado scheinwerfer haben 3 halter, 2 oben und einen auf der rückseite die oberen kann man einfach im schlossträger verbauen. man muss drauf achten das die scheinwerfer weit genug nach hinten kommen und das am äusseren halter ein abstandsstück eingesetzt wird, da dort der scheinwerfer ein rundung hat und somit an der oberen kannte tieferer kommt

für den hinteren halter muss man sich etwas basteln da der die wackelbewegungen verhindert

bei mir ist dies mit weiteren flachstahl und gewindestangen geschenen (bild beifahrerseite)
http://www.gothicgirl-666.de/auto/corradofront/P10100012.JPG
http://www.gothicgirl-666.de/auto/corradofront/P1010002.JPG

zu guter letzt muss wenn man die luftansaugung hinter dem scheinwerfer hat diese auffangvorrichtung noch etwas modifizieren damit es platz hat.

danach steht die grillbearbeitung an da die scheinwerfer mehr platz benötigen als die normalen grill

http://www.gothicgirl-666.de/auto/corradofront/P1010003.JPG

bei mir muss noch etwas für den platz nebenden scheinwerfer zum koflügel gemacht werden

was wichtig ist , ist das man einen grillspoiler oder eine motorhaubenverlängerung nutzt da oben ein spalt bei den scheinwerfern zur motorhaube entsteht und der geschlossen werden muss und die blenden um die scheinwerfer nicht vergessen

172 Antworten

ich hab mal in nem anderen forum die prüfer und experten gefragt:

Zitat:

Dickie:
Hier haben alle drei Recht, der TÜVer, Du die das gerne eingetragen hätte und der Polizist, der Dir eventuell eine Mängelkarte antackert. ?( 😁

TÜVer hat völlig Recht, dass ein zugelassener Scheinwerfer eintragungsfrei gefahren werden kann (der Scheinwerfer)

Dich lassen wir erstmal außen vor 😉

Der Polizist kann und wird unter Umständen auch etwas völlig richtig bemängeln, aber nicht den Scheinwerfer, sondern den Umbau

Hier ist ja nicht nur der reine Scheinwerfer als Bauteil relavant, sondern noch einiges mehr, wie zB. von Abstrahlrichtung über Höhenverstellung bis zu eventuellen Karosserieumbauten zB. bei den Jungs, die einen BMW-Scheinwerfer in einen Golf bauen.

Ist ist so ein Scheinwerfertausch "karosseriemäßig" problemlos möglich, dann benötigt dies keine Abnahme oder Eintragung, auch wenn dieser Scheinwerfer am "falschen" Auto angebaut wird.

Geht nach dem Umbau zB. die vorgeschriebene Höheneinstellung mit den Motoren nicht mehr (beliebtes Spiel bei Angel-Eye-Scheinwerfer) dann ist dies total unzulässig, obwohl der Scheinwerfer eine Zulassung hat, das ist dann auch nicht eintragbar.

Geht man vom extremsten aus, wo eine BMW-Anlage in eine Golf verbaut wird, dann ist eine Abnahme zwingend notwenig, allerdings nicht der Scheinwerfer selber, der hat eine Bauartprüfung (E-Zulassung), sondern der Karosserieumbau.

Kenne nun nicht so genau Deine Front, aber wenn das praktisch nur eine reine Rein-Raus-Geschichte ist, ohne eventuelle Anpassungen, die eventuell die Unfallgefährdung bei Fußgängeraufprall negativ verändert, dann muss das auch nicht extra für Zulässig erklärt werden (eingetragen werden).

Aber war schon richtig, dass Du da mal jemanden vom Fach hast draufschauen lassen, denn so bist Du auf der sichern Seite, selbst wenn Du mal einen Mängelschein bekommen solltest, kannst Du immer noch ruhig schlafen, abstempeln lassen und gut, dann kannst Du auch den Umbau eintragen lassen, damit dann die Polzei nicht wieder "bezweifelt".

Zumindest besser, als wenn man grundsätzlich von einer Eintragungsfreiheit wegen Zulassung der Scheinwerfer ausgeht und dann wegen einem eher gewagten Umbau "zu Recht" auf die Nase fällt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


Kenne nun nicht so genau Deine Front, aber wenn das praktisch nur eine reine Rein-Raus-Geschichte ist, ohne eventuelle Anpassungen, die eventuell die Unfallgefährdung bei Fußgängeraufprall negativ verändert, dann muss das auch nicht extra für Zulässig erklärt werden (eingetragen werden).

 

ga haben wir´s doch.

Also doch eintragen lassen, denn du hast ja doch massiv umgebaut,

Und da wäre noch die Sache mit der LWR.

mfg
micha

das mit lwr wird doch noich korregiert sobald ich die teile habe und der hats ja gesehen und meint das

bei mir steht jetzt drin
FZ-Front D. Herst . VW, TYP VW Corrado
Best.A. Schlossträger, Scheinwerfern M. LWR , Kühlergrill U.O.G
Rieger Design Grillblende U. Gasdr. FED . F. Die Motorhaube

Ähnliche Themen

löl da war einer fleisig im reinschreiben der hat ja auch gasdruckdämpfer reingeschrieben die für scheinwerfer uninteressant sind ausserdem hast du rieger compention front dran und wenn ich das richtig lese anderen schlossträger.

ich werd nächsten monat bei was anderen eintragen das nochmals ansprechen

richtig mein Prüfer trägt immer gleich alles ein , was ja auch kein fehler ist - hab ja kein bock das mir irgendwann ein Trachtenträger wegen den Haubenlifts ans Bein pinkelt nur weil er nichts anderes findet
und ja ich hab den Schlossträger vom Corri verbaut aber deiner ist ja auch nicht mehr original und muss somit eingetragen werden .

erklär das meinen prüfer der meint nein muss ich nicht wie oft muss ich das noch sagen mensch der hat sichs angeschaut. ich hab nun auch kein geld mehr dafür das diesen monat machen zu lassen

Zitat:

Original geschrieben von fuego-88


und ja ich hab den Schlossträger vom Corri verbaut

dann verrat doch mal genaueres.

mfg
micha

Zitat:

Original geschrieben von polo86


dann verrat doch mal genaueres.

mfg
micha

Wurde alles schonmal auf MT diskutiert (SUCHE), der Corrischlossträger ist zubreit, er muss also getrennt werden und zusammengeschweisst werden. Und ne Hobbyverschweissung sieht der Tüv nicht gerne, also sollte man schon nenn Schweisserschein oder sowas haben, damit das ganze auch abgenommen wird. Sicher die "schönste" Variante, wohl aber auch die schlechteste in Bezug auf Sicherheitsrelevanz....denn zusammengeschweisste Sachen sind immer so eine Sache :-D (Quelle: Suche)

falsch der schlossträger ist nicht zu breit sondern zu schmal

so muss mal ne kleine korrektor machen da ich jetzt nen elektrischen lwr motor hatte bemerkte ich das ich den lichtkegel nicht so hoch wie mit der manuellen(hat scheinbar nen längeren stellweg) hoch stellen konnte und nur etwa 4-5m licht hatte. problem war hier die schräglage der scheinwerfer die schon angesprochen wurde drum hab ich nun die oberen halter um etwa 1cm nach innen versetzt angebracht um diese kippung zu erreichen. nahc der änderung lässt sich der elektrische lwr motor weit genug stellen damit man mehr sichtweite mit abblendlicht hat.

die vorherige kippung
http://www.gothicgirl-666.de/auto/corradofront/SP_A0409.jpg
jetzt nach der korrektor
http://www.gothicgirl-666.de/auto/corradofront/SP_A0415.jpg

endprodukt ^^
http://www.gothicgirl-666.de/auto/corradofront/SP_A0417.jpg

Na holla...
Dank dir erstmal für deine Hilfe,schick dir dann bilder wenn wir fertig sind!
Die corri Stoßstange soll nämlich auch noch angepasst werden *gg*

kannst den Umbau dann übrigens auch auf www.cartists.de verfolgen

Ich finde deine Anleitung echt Super. Gibt wenige hier die ihre Umbauten so offen darlegen. Secret Service is ja bei den meisten immer noch vertreten oder ähnliches. Mir gefällt das zwar optisch überhaupt nicht aber ich glaub das liegt daran das es verschiedene Ansichten von Schönheit gibt😉 Das ist ja auch gut so. Aber dein Corrado Heckspoiler find ich von der Umsetzung her Astrein!
Gruß Oli

thx ich mach kein geheimnis um meine umbauten

das lustige war gestern bei der dekra wieder und die meinen trotz darlegung des geänderten schlossträgers ist eine eintragung von dem schlossträger und scheinwerfer nicht notwendig und des halb tragen dies mir net ein und auch weil sie nicht wissen was sie da eintragen sollen

@Himeno

Hier geistert doch irgendwo ne Briefkopie von nem zweier mit Corri-Scheinwerfern rum. Hasts damit schonmal probiert?

Ähnliche Themen