Corrado mit Golf 3 VR6 2.8 l wenig leistung?
Also Ich hab nen VW Corrado ursprünglich war es nen G60 aber da is nen Golf 3 VR6 2.8L drinn.
Aber irgendwie habe ich zu wenig Power hab ich das gefühl. Hat mich auch nicht so interessiert ne weile des ding konnte man trotzdem fahren halt. In letzter Zeit fing er dann an mit Zittern und so da musste ich was machen dann. Wo die karre anfing mit zittern war überhaupt keine leistung mehr da. Der motor musste immer über 2000 Umdrehung sein das der nich geschüttelt hat so krass war das.
Ich habe dann mal Zündkerzen gewechselt, die alten waren richtig am sack, (verschmutzt, verrußt und verölt) Öl stand war auch auf maximum und auch stark verschmutztes Öl und so. 5 Kerzen hab ich gewechselt aber der 6. war so stark fest das mein "billig" werkzeug kaputt gegangen ist sogar xD Also bin ich mit 5 neue und 1 alte kerze rum gefahren ca. 1 woche. Keine veränderung, die karre zittert trotzdem.
(ich fahr sowieso nich so viel rum) dann hab ich halt 1 woche nach dem 5 zündkerzen wechsel, Werkzeug von mein kumpel ausgeliehen und den 6. auch noch raus gekriegt und gewechselt. Jetzt war die karre echt gut, kein zittern ganz ruhig und mehr leistung aber irgendwie fehlt da trotzdem was glaube ich.
Öl habe ich dann auch wechseln lassen 3 tage nach dem wechseln der 6. Zündkerze. (Castrol GTX High Mileage 15w40). Habe aber 5liter füllen lassen so das der etwas mehr als mittel drinn hatte, also 75%, aber nicht maximum. Heute (2 Tage nach dem Öl wechsel) nachdem mir vorkam das da immernoch wenig leistung is wollte ich mal nach den zündkerzen schauen. Die 5 die ich zuerst gewechselt hatte waren verrußt und etwas verölt, und die 6. sogar verrußt UND stark verölt UND voll fest geschweißt fast ging echt schwer raus wie wo ich die alte raus gemacht hatte.
Kann es vlt sein das die verölt sind weil ich Öl erst später gewechselt habe? Aber wie erklärt sich dann die 6. Kerze? Weil die richtig stark verölt ist. Ich werde mal demnächst die kerzen putzen und so rein machen nochmal um zu sehen ob die wieder verölt raus kommen.
Ich habe noch in anderen internet seiten über Zündkerzen gelesen. Bei verrußung steht das irgendwas mit Kaltstart regelung vlt nicht stimmt oder Luftfilter verschmutzt.
Nun muss ich erwähnen mein KFZ freak von dem ich die karre gekauft habe zeigte mit 2 Sensoren unter der Ansaugbrücke das die irgendwas mit kaltstarten zu tun haben und ich sollte die tauschen. Ohne ihm was zu sagen ich sagte ihm nur das die karre irgendwie wenig unter der haube drauf hat als es ist und der hat gleich gemeint "ja ich muss bei dir eh noch den Kaltstart bla bla umstecken" oder so. Kann das viel unterschied machen, leistung mäßig, diese Kaltstart sensoren da oder was auch immer die sind is so gelbes und blaues stecker ...
Zudem muss ich noch sagen der Luftfilter kasten soll angeblich ein Golf 2 Luftfilterkasten sein bei mir. Und will mir auch neue Luftfilter kaufen weil die übel verschmutzt is, und wenn ich da Golf 2 Luftfilter anschaue das sind alles fast für 1.8L maschinen und so. Von 2.8 is da nichts xD Kann dadurch vielleicht auch nen leistungsverlust entstehen? Wenn ja würde überhaupt in den Motorraum so nen Golf 3 VR6 Luftfilterkasten rein passen in ein Corrado ?? weil der Golf 2 Luftfilterkasten scheint ja auch gerade noch so rein zu passen :/
Ich hab kein plan so von autos und bin auch ratlos, das ewige rum suchen im netz kotzt auch an ich hoffe ihr könnt mir mal weiter helfen
Gruß X-E-Qt-R
21 Antworten
Zitat:
2799€ für nen G-Lader ? MIt Versand auf den Mond vielleicht !
xD der war gut, da wo ich den beitrag geschrieben hab hab ich auf ebay aber gesehn 2799€ bevor ich gepostet hab xD vlt wars ja beschiss kp.
Hier noch eins http://cgi.ebay.de/.../160582079601?...
zwar wesendlich billiger als des letzte was ich gesagt hatte aber trotzdem...
Zitat:
lass mich raten, die verölte Kerze ist an der Beifahrerseite die hintere?
Ist die 6. Kerze glaub ich, aufm Bild nochmal markiert
die klappe die du meinst ist gedacht um dem Motor im Kalten Zustand warme Luft vom Krümmer ansaugen zu lassen. Damit er schneller warm wird und sich das Gemisch besser bilden kann. Wenn da ein schlauch ab ist zieht er erstens falschluft, da das schlauchende ja immer offen ist und die andere seite irgendwo am Motor hängt und zweitens bekommt er dann auch warme luft wenn er warm ist. und das ist nicht wirklich gut für die Leistung.
du kannst das ja mal kontrollieren. im kalten zustand (Motor muss natürlich laufen) sollte die klappe mit dem schlauch zum krümmer hin offen sein und im warmen Zustand sollte sie umschalten, sodass der schlauch zum krümmer zu ist und der schnorchel nach vorne offen ist
Zitat:
Original geschrieben von X-E-Qt-R
Ist die 6. Kerze glaub ich, aufm Bild nochmal markiert
ok, war ein Versuch, sonst ist es immer der erste Zylinder der tot geht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Künne
Wenn da ein schlauch ab ist zieht er erstens falschluft, da das schlauchende ja immer offen ist und die andere seite irgendwo am Motor hängt und zweitens bekommt er dann auch warme luft wenn er warm ist. und das ist nicht wirklich gut für die Leistung.
die Klappe wird nicht angeschlossen sein weil der VR die eigentlich nicht hat, deswegen wird auch kein offener Anschluss am Motor sein wo er Falschluft zieht, dafür ist kein Anschluss vorgesehen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von X-E-Qt-R
Der typ von dem ich das Auto gekauft habe war ja nen Mechaniker und hat den Wagen selber umgebaut. Angeblich war der G60 Lader kaputt und er hat nen VR6 gefunden und hat Motor und Getriebe usw alles auf VR6 umgerüstet.Zitat:
Original geschrieben von Künne
erstma ist ein umbau von g60 auf vr6 ein gewaltiger rückschrittwas hast du denn für ne auspuffanlage dran? ansonsten mal fehler auslesen lassen
Auspuff is nen Remus Sportauspuffanlage. Wo ist denn bei nem Corrado der Fehlerspeicher eigentlich? Das ich es einem anderen Kumpel auslesen lassen kann der hat mir das auch vorgeschlagen gehabt aber wir hatten kein plan wo der ist oder OB er einen überhaupt hat weils nen Bastlerwagen ist x,X
@Arnimon
Falls das der fall sein sollte, was für kosten erwarten mich bei sowas eigentlich so ca.?Aufjedenfall mach ich mal die kleinen sachen was ich gesagt habe und erstatte hier nochmal bericht wie die lage danach aussieht.
Achja noch als ergänzung: ich bin mal unten irgendwo aufgestoßen, hat schon ordentlich krach gemacht aber leistung mäßig war da nichts. Als ich beim Ölwechsel bei dem typ war fragte er mich ob ich irgendwo drauf gestoßen bin. Der meinte am Getriebe is was aba soll nichts wildes sein müsste man abdampfen lassen oder so .... was soll das sein? Und wenn ich auf Rückwärtsgang schalte kratzt der manchmal voll übel, obwohl ich die Kupplung voll durch drücke.
Hey Du,
na Du großer VR 6 Fahrer...^^ hast ihn noch...??
Geil...^^ hab auch zwei ^^
Also das mit'm Getriebe liegt daran, das die Getriebewelle
wenn Du auf Rückwärtsgang schaltest noch nicht steht.Daher dieses voll üble Kratzen/Krachen obwohl Du die
Kupplung voll durchdrückst.Das machen die VR 6 mit CCM Getriebe gerne...
Meiner will beim 3er Golfi erst gar nicht reingehen...
Da mußt probieren und Kuppeln und Kuppeln und
probieren...So macht's mein Golfi... Und manchmal will er auch
Krachen so wie Du es sagst... Das Krieg ich aber
Wenn ich's merke zu 100 Prozent verhindert ich
schalte immer erst kurz in den ersten und ziehe
kurz in den zweiten dann zweiten rausnehmen,
Kupplung voll durchgedrückt lassen und dann
auf Rückwärtsgang. Ja nicht vorher auskuppeln,
sonst kratzt der voll übel beim Schalten.Du kannst auch bevor Du auf Rückwärtsgang
schaltest 5 Sekunden mit voll durchgedrücktem
Kupplungspedal warten und Schalthebel im
Leerlauf lassen.Dann sollte da nix mehr Kratzen ansonsten ist
Deine Kupplung im Eimer...Meiner geht dann nur trotzdem nicht rein und
hakelt...Das ist voll nervig. Schnell umdrehen geht bei
meinem gar nicht!!!Ich hab mir mal das Getriebeöl Additiv gekauft
von Liqui Moly Art.-Nr. 5198., gleiches Problem
hatte ein Kumpel von mir bei nem originalen
VR 6 auch im Bruder Corrado. Hat ihn auch
nicht reinbekommen...Ist dadurch total verschwunden sagt er...
geht sofort und immer rein... Durch das
Additiv sagt er.Ich hab mir gleich den Getriebeöl-Stopp
dazugekauft glaub Liqui Moly Art.-Nr.
5199 da mein Getriebe an der
Nahtstelle der Getriebeglocke leicht
schwitzt...Werd das mal testen und wieder Dir
berichten...Aber paß gut auf das Du das üble Kratzen so
gut wie möglich vermeidest, sonst machst
Du Dir auf Dauer Dein Getriebe total kaputt...Meinem Freund war das mit'm Krachen auch
egal, bis er dann ein neues Getriebe gebraucht
hat.Kannst Dich ja mal bei mir melden, würde mich
brutal freuen. Echt... Und mal berichten, wie es
Deinem VR so geht...Glg.
Berndile
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Rauchfuhs 1973
Ja hab meinen Corrado VR6 noch xD Und mittlerweile hat sich da auch einiges getan: Hab ne neue überholte VR6 Motor in ebay gut ersteigert und einbauen lassen. Der hier geht jetzt besser, allerdings is das mit der Getriebe immernoch gleich da die Getriebe das selbe ist 😁 Aber hab den dreh raus, bevor ich auf Rückwärts einlege schalt ich auf 2. Gang und dann erst auf Rückwärts dann Kracht der nich mehr, und das klappt ganz gut soweit xD Hab mich auch schon daran so gewöhnt das es recht schnell und automatisiert geht bei mir xD Aber wenn ich jemand anderen fahren lasse dann hat der jenige den dreh nich so drauf irgendwie bei denen kracht der meistens xDZitat:
Original geschrieben von X-E-Qt-R
Der typ von dem ich das Auto gekauft habe war ja nen Mechaniker und hat den Wagen selber umgebaut. Angeblich war der G60 Lader kaputt und er hat nen VR6 gefunden und hat Motor und Getriebe usw alles auf VR6 umgerüstet.
Auspuff is nen Remus Sportauspuffanlage. Wo ist denn bei nem Corrado der Fehlerspeicher eigentlich? Das ich es einem anderen Kumpel auslesen lassen kann der hat mir das auch vorgeschlagen gehabt aber wir hatten kein plan wo der ist oder OB er einen überhaupt hat weils nen Bastlerwagen ist x,X
@Arnimon
Falls das der fall sein sollte, was für kosten erwarten mich bei sowas eigentlich so ca.?Aufjedenfall mach ich mal die kleinen sachen was ich gesagt habe und erstatte hier nochmal bericht wie die lage danach aussieht.
Achja noch als ergänzung: ich bin mal unten irgendwo aufgestoßen, hat schon ordentlich krach gemacht aber leistung mäßig war da nichts. Als ich beim Ölwechsel bei dem typ war fragte er mich ob ich irgendwo drauf gestoßen bin. Der meinte am Getriebe is was aba soll nichts wildes sein müsste man abdampfen lassen oder so .... was soll das sein? Und wenn ich auf Rückwärtsgang schalte kratzt der manchmal voll übel, obwohl ich die Kupplung voll durch drücke.
Hey Du,
na Du großer VR 6 Fahrer...^^ hast ihn noch...??
Geil...^^ hab auch zwei ^^
Also das mit'm Getriebe liegt daran, das die Getriebewelle
wenn Du auf Rückwärtsgang schaltest noch nicht steht.Daher dieses voll üble Kratzen/Krachen obwohl Du die
Kupplung voll durchdrückst.Das machen die VR 6 mit CCM Getriebe gerne...
Meiner will beim 3er Golfi erst gar nicht reingehen...
Da mußt probieren und Kuppeln und Kuppeln und
probieren...So macht's mein Golfi... Und manchmal will er auch
Krachen so wie Du es sagst... Das Krieg ich aber
Wenn ich's merke zu 100 Prozent verhindert ich
schalte immer erst kurz in den ersten und ziehe
kurz in den zweiten dann zweiten rausnehmen,
Kupplung voll durchgedrückt lassen und dann
auf Rückwärtsgang. Ja nicht vorher auskuppeln,
sonst kratzt der voll übel beim Schalten.Du kannst auch bevor Du auf Rückwärtsgang
schaltest 5 Sekunden mit voll durchgedrücktem
Kupplungspedal warten und Schalthebel im
Leerlauf lassen.Dann sollte da nix mehr Kratzen ansonsten ist
Deine Kupplung im Eimer...Meiner geht dann nur trotzdem nicht rein und
hakelt...Das ist voll nervig. Schnell umdrehen geht bei
meinem gar nicht!!!Ich hab mir mal das Getriebeöl Additiv gekauft
von Liqui Moly Art.-Nr. 5198., gleiches Problem
hatte ein Kumpel von mir bei nem originalen
VR 6 auch im Bruder Corrado. Hat ihn auch
nicht reinbekommen...Ist dadurch total verschwunden sagt er...
geht sofort und immer rein... Durch das
Additiv sagt er.Ich hab mir gleich den Getriebeöl-Stopp
dazugekauft glaub Liqui Moly Art.-Nr.
5199 da mein Getriebe an der
Nahtstelle der Getriebeglocke leicht
schwitzt...Werd das mal testen und wieder Dir
berichten...Aber paß gut auf das Du das üble Kratzen so
gut wie möglich vermeidest, sonst machst
Du Dir auf Dauer Dein Getriebe total kaputt...Meinem Freund war das mit'm Krachen auch
egal, bis er dann ein neues Getriebe gebraucht
hat.Kannst Dich ja mal bei mir melden, würde mich
brutal freuen. Echt... Und mal berichten, wie es
Deinem VR so geht...Glg.
Berndile
Aber selten der fall das ich jemand anderen mein Corrado fahren lasse und erst recht nicht mehr als nen 3er BMW Spacko (der mir von BMW immer schwärmt und will das ich VR6 weg schmeissen soll und nen BMW zulegen, was ich in 100 jahren nicht machen werde) meinen mädels zeigen wollte wie man Auto fährt und heitzt mein Corrado erst mal durch (ich bin dabei natürlich aufm beifahrer)
Kavalier start auf 1. gang dann will er auf 2. schalten und merkt das der nich rein gehen will und versucht mit Gewalt damit er sich nicht blamiert und reißt den Schaltseilzug "ey die scheiße schaltet nicht mehr was da los?!" ich "deine mutter los alter du hast den schaltseil gerissen -.-" der dann "ey siehst ich sag doch immer wieder kauf dirn BMW da hast sowas nich, schmeiß den bock weg" ich "haja alter wenn man weis wie man das ding fährt dann passiert auch nichts, wenn du so mit dein BMW umgehst dann macht die auch nicht mehr lange" aber soweit is es nich gekommen das er irgend nen verschleißteil kaputt machen konnte bei seinem drecks BMW, hat gleich seine ganze karre zu schrott gefahren ^^ Naja jedenfalls hatte ich erst mal schiss das die kacke übelst kosten wird aber ebay is your best friend xD für 30€ oder so gabs nen komischen teil wo man gerissene schaltseile wieder festmachen kann und seit ich den drauf gemacht hab schaltet der sich noch besser irgendwie kein plan 😁 Jedenfalls hab ich von dem 60 Eier verlangt, kann den Poser garnich ausstehen xD Warum hab ich ihn fahren lassen?! Weil ich wollte das er sich blamiert, wollte aber nicht das mein Auto auch darunter leidet D: ich weis das der nur scheiße baut und große fresse schiebt. Kennst bestimmt, is ja üblich bei den 3er BMW fahrern. Die Manta witze könnte man eigentlich umändern auf 3er BMW witze.
Zum Corrado selbst, seit 1 Jahr oder so hat der mir keine Probleme bereitet und ich hab meine ruhe, Gott sei dank xD Der lässt sich auch gut hochdrehen, nich so wie der alte 5000rpm und dann schluss. TÜV hat der auch bekommen.
Ja sag mir mal bescheid wenn das mit dem Liqui Moli klappen sollte, dann kipp ich das auch mal in meinem rein
Gruß,
X-E-Qt-R
Gumo Du,
Find ich voll saucool, das Du mir so schnell
geantwortet hast.
Also ich liebe meine beiden VR 6 auch.
Die Motoren sind endgeil und unkaputtbar...
Ich hasse dieses Krachen beim Rückwärtsgang.
Da fährt es mir kalt den Rücken runter und ich
Weine fast...
Ist für mich so, wie wenn Du mir weh tun würdest...
Das hat der 6N GTI auch weiß ich von meinem
Freund der ihn vor mir hatte...
Besonders schlimm ist es jetzt im Sommer wenn
Motor und Getriebe richtig heiß werden wenn Du
Heizt...
Ich geh immer mit Liebe dran - Kuppeln dann in
den ersten und zweiten ziehen und dann mit viel
Gefühl langsam in den Rückwärtsgang.
Will einer von meinen dreien dann trotzdem
Krachen, was ich sofort merke, mache ich
Ihm einfach kurz den Motor aus.
Klappt wunderbar.
Polo 6N GTI und Passat 3A VR 6 syncro
lassen sich ganz leicht schalten echt geil...
Hab alles unter dem Ledersäckchen
kräftig geschmiert mit Haftsynthese
was bei allen dreien brutal viel gebracht
hat.
Bei meinem Golfi 3 er ohne syncro
VR 6 war es am Anfang (neu gekauft)
zusätzlich so das der erste Gang nicht
rein ging ab und zu. Auch der zweite
ging dann nicht rein.
Hab alles versucht was mir an Tricks
Eingefallen ist, aber mußte dann immer im dritten anfahren.
Voll scheiße. Hab dann mal auch unter dem
Ledersäckchen alles kräftig eingesprüht und
mir die Neuere Blende der Rahmen des
Ledersäckchens ab Modell 16 V bestellt, der
hatte einen Gummibalg von unten drinne.
Ich dachte oh cool und weiß auch jetzt wo
für der ist...
Da fallen nämlich Lederbrösel beim Schalten
vom Ledersäckchen auf das ganze Gestänge
unter dem Säckchen und das hat auch das
Extreme hakeln und Klemmen des ersten
Ganges bewirkt.
Seit dem Schmieren und dem Einbau des
Rahmens mit dem Gummibalg ist das
Problem total weg.
Hammer. VW ist echt sooo geil. Das
Haben die toll gemacht!
Nur das mit'm Rückwärtsgang ist
geblieben das er nie auf Anhieb reinwill.
Bei ihm mache ich es anders. Da Kuppel ich
dann warte ich lange mit'm einlegen und dann
Gaanz langsam direkt in den Rückwärtsgang.
Krachen tut es nie (ganz selten) und wenn
mach ich ihn aus nur hakelt der so das er
eben nicht reingeht.
Dann probier ich paar mal ihn einzulegen
aber hakelt er beim ersten Mal schon hast
Du keine Chance.
Entweder fahr ich dann ein Stückchen vor
und probier es erneut oder ich lasse die
Kupplung raus - warte paar Sekunden -
dann Kupplung treten wieder warten aber
länger und dann direkt gaanz vorsichtig
in den Rückwärtsgang.
Wenn ich viel Glück hab geht er dann
leicht und ohne hakeln rein, wenn nicht
muß ich das ganze halt Probieren und Probieren
bis es klappt.
War beim Golfi von Anfang an so schon immer.
Ja ich schreib Dir ob das Zeug geholfen hat. Klar.
Wird aber dauern dieses Jahr macht mein Golfi
ein Schläfchen...
Beim Polo werd ich's zuerst Reinfüllen.
Wie gesagt Kumpel von mir mit nem
Corrado VR 6 hatte gleiches Problem,
der ist KfZ-Mechatroniker und
hatte genau dieses Problem mit'm
Rückwärtsgang und sagt ist total
Weg.
Tube 5198 kostet ca. 30 Euro. Werde
wie er alles reinlegen die 150 ml und neues
Getriebeöl und das Ölverlust Stopp sind 500 ml.
Was hast Du beim Corri für'n Getriebekennbuchstabe??
Würd mich sehr interessieren...
Mach doch mal paar Bilder von innen Sitze, Lenkrad,
Schalthebel und von außen. Wär saucool und würd
mich brutal freuen.
Glg.
Berndile