Corrado Armaturenbrett in G40
hy,
wir haben hier noch ein Corrado A.- Brett rumliegen, mit allen schaltern und Tacho.
Hat das schonmal einer eingebaut? in nen 86c?? wo kürzt man es am besten?
Passt der TAcho vom G60 oder muß ich den Polo G40 TAcho nehmen?
jeder Tipp und Bilder wären super!
gruß und dankeschonmal
Beste Antwort im Thema
so, kurzer zwischenstand:
- Corrado A-Brett ist ca. 10 cm zu breit, wir kürzen es an der linken Seite (Fahrerseite), nur da zu empfehlen,
weil dann die Mittelkonsole genau über dem Tunnel liegt und der TAcho fast zu 100% vor dem Lenkrad sitzt.
zudem ist es Optisch auch gut. Einfach die lüftung weg zu machen auf der linken seite. Passt gut und ict danach
auch einfach wieder zu verschließen (fotos folgen) ( wird dann mit leder bezogen )
- Schalter passen alle 1:1 ohne das man was ändern muß, nur beim Lichtschalter muß ein anderer Stecker an die Kabel,
der ist anderst aufgebaut und die LWR ist auch anderst, also der Schalter, Stecker passt. Sonst sind es genau die
gleichen Schalter. Und den Spoilerschalter kann man ja anderst belegen wie man will 😉
- Tacho passt auch 1:1, mit der Tachowelle und dem Stromanschluß. Folgende Anzeigen funktionieren:
Öl, Wasser, Fernlicht, Batterie, Tankanzeige. NUR der Blinker geht net, weis aber auch warum, wird dann noch
erklärt wie man das machen muß, wenn ich es gelöst habe (wir haben ein Kabel, der Corrado braucht glaub 2)
- Statt der mittleren Großen Luftöffnungen beim Corrado bauen wir wahrscheinlich noch nen 2ten Din schacht ein,
muß ich aber dann noch genau anschauen wenn es drin ist
gruß
37 Antworten
und das letzte, das wieße was ihr auf den bildern seht, ist so eine Art 2 Komponenten Bauschaum, super zum bearbeiten, läßt sich super schleifen und in form bringen, trocknet in ca 25 min. (5min verarbietungszeit)
den größten unterschied sind die schalter und die lüftungsregler!! beim alten sehen die aus wie beim golf 2 und beim neueren wie beim dreier!! und die lüftungsregler sehen aus wie im Passat 35i
aha, gut, naja das alte ist schon ok, so kann man auch alle schalter bis auf den lichtschalter vom polo nehmen. gruß
Sieht echt klasse aus....
ja so langsam wird es 🙂 glaub so in 3-4 wochen kann es zum beziehen das A-Brett, dann kommen dei gefluteten Scheiben und dann geht das zusammenbauen vollens schnell 😉 , Bremsscheiben hinten sind auch komplett da alles NEU, aber mal schauen ob wir das auch gleich machen, oder erst wenn er mal ne woche gefahren worden ist 🙂
Dann mal weiterhin viel spaß....
Freue mich auf bilder....😁
ja den werden wir haben 🙂 also wer keine werkstatt und 1000 verschieden Sachen zu hause hat, kann das sicher nicht machen 🙂
Sieht schon echt gut aus.Hast übrigens das neue (ab 10/92) schöne Corrado Brett drin.
Weiter so.Bin gespannt wenns bezogen und eingebaut ist.
wenn du fertig bist kannste es mir gern für nen hunnnniiiiiiverkaufen.mfg -)))))))))))))))
nichtmal für nen 1000er 🙂 sonst schlag ich ihm die beine ab (also meinem Kumpel) soviel zeit = unbezahlbar 🙂
Ich weiß.Aber wenn ihr fertig seit veröffentlicht ihr mal ne Einbau/Umbauanleitung.Mfg