Corona-Ringe - Birne Wechseln: 62,- Euro - Geht´s noch?

BMW 5er E61

Hallo ins Forum,

ich hab Schnappatmung!

Vor ca. 6 Wochen (an einem Samstag-Vormittag) habe ich beim Freundlichen das Leuchtmittel (Altdeutsch: Glühbirne) für die rechten Corona-Ringe gekauft (für ca. 25,- Euro) und den Freundlichen gefragt, ob mir die grad jemand einbauen kann. War kein Problem, nach 10 Minuten fertig. Ich habe 5,- Euro Trinkgeld gegeben und war zufrieden.

Gestern wieder beim Freundlichen, weil nun natürlich auch die linken Coronas ihren Geist aufgebenen haben. Leuchtmittel zum selben Preis gekauft, wieder höflich gefragt wegen Einbau. Die Antwort lautete: "Da muss ich erst einen Auftrag schreiben". Trotz meines Hinweises, dass das vor 6 Wochen auch ohne Auftrag ging, wurde ein Auftrag fertig gemacht, den ich unterschreiben durfte. Dann hat es 40 Minuten gedauert und ich hatte eine Rechnung über 62,- Euro (inkl. Leuchtmittel) in der Hand. Seitdem habe ich Schnappatmung und werde sie nicht los.

Sehe ich das zu unentspannt (weil ich ja schliesslich ein Fahrzeug einer Premium-Marke fahre)? Oder hat man mich verar…? Haben andere die gleiche Erfahrung gemacht?
Oder ist es eigentlich ganz einfach, die Dinger selbst zu wechseln? Wenn ja, wie geht es?

Danke für therapeutische Hilfe…

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


redest du von der H8 Birne beim LCI ( für ring innenseite) ?

falls ja kostet ~ 14 Euro ... einbau 3 min ...

.

Also laut Profil fährt er einen 535d mit 286 PS ...muss doch dann ein LCI sein, oder?

Also wenn dem so ist und man deswegen zu BMW fährt kann ich nur sagen "selber schuld" ...ich hätt mich schon bei 25 Euro für eine Lampe wieder umgedreht. Für den Preis hab ich vor einigen Monaten ZWEI Stück (Philips) bei ATU gekauft (keine Angst, am Auto machen lass ich da nix) und sie noch am Parkplatz schnell ausgetauscht.

Regulär mit 51,- Euro veranschlagt. Wenn man keine schlanken Finger hat und der Meister/Geselle gute Laune hat, macht er's fürn Trinkgeld f.d. Kaffeekasse 😉

Zitat:

Original geschrieben von deasyJ160


...der Meister/Geselle gute Laune hat, macht er's fürn Trinkgeld f.d. Kaffeekasse 😉

Vielleicht hatten die ja kurz zuvor ne Betriebsprüfung. Da werden manche dann schon übergenau, denn Kaffeekassearbeiten sind nach wie vor eigentlich eine rechtliche Grauszone, da eine Umgehung der Umsatzsteuer vorliegt... 😁 😁 😁

Vielleicht hat der Meister auch einfach nur nen schlechten Tag gehabt... 😛

Ich hatte vor 1 1/2 Jahren in dieser Beziehung ein sehr positives Erlebnis. War in Schleswig-Holstein unterwegs (300 km von zuhause) und das TFL fiel auf einer Seite aus. Ich steuerte den nächsten BMW Service an und erreichte diesen um 12.15 Uhr, da dachte ich schon, dass die bestimmt Mittagspause haben.

Ich wurde freundlich empfangen, nach einer halben Stunde, in der mir Kaffee angeboten wurde, fuhr ich nach Bezahlung der 23,37 € für das Leuchtmittel wieder vom Hof. Der Service des Einbaus wurde mir von dem Händler, der mich überhaupt nicht kannte und der davon ausgehen muss, mich nie wieder zu sehen, mit "null" berechnet! Das nenne ich Service!

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


... Händler, der mich überhaupt nicht kannte und der davon ausgehen muss, mich nie wieder zu sehen, mit "null" berechnet! Das nenne ich Service!

Sowas gibts!

Weißt du noch wo das genau in Schleswig Holstein war?

Gruß Hakiwaki

Zitat:

Original geschrieben von Hakiwaki


Weißt du noch wo das genau in Schleswig Holstein war?

Gruß Hakiwaki

Sorry, ich weiß nur noch, dass es zwischen Kiel und Hamburg war - ein kleinerer Betrieb etwa 10 km von der BAB-Ausfahrt entfernt.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager


Ich wurde freundlich empfangen, nach einer halben Stunde, in der mir Kaffee angeboten wurde, fuhr ich nach Bezahlung der 23,37 € für das Leuchtmittel wieder vom Hof. Der Service des Einbaus wurde mir von dem Händler, der mich überhaupt nicht kannte und der davon ausgehen muss, mich nie wieder zu sehen, mit "null" berechnet! Das nenne ich Service!

.

So sollte es auch sein daß man für die paar Handgriffe nicht noch Unsummen verlangt wenn die Birne schon das Doppelte vom üblichen Straßenpreis kostet.

Vor allem finde ich sollten solche Sachen irgendwie standardisiert werden und nicht von Lust und Laune der Niederlassung abhängig sein. Kann ja nicht sein daß der Einbau von ein und der selben Lampe heute gar nichts kostet und morgen satte 37 Euro (Bsp. des TE).

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Vor allem finde ich sollten solche Sachen irgendwie standardisiert werden und nicht von Lust und Laune der Niederlassung abhängig sein.

Was Werksniederlassungen anbelangt, könnte BMW das sicher standardisieren.

Mehrheitlich handelt es sich bei BMW Händlern aber um rechtlich selbstständige Unternehmen, denen der Hersteller nicht vorschreiben kann, was sie für eine Dienstleistung verlangen sollen. Da gibt es keine rechtliche Grundlage.

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen