Corona Ringe ausgefallen E91 - direkt durch "helle" Leuchtmittel tauschen???
Hallo *,
bei mir sind auf einer Seite die Corona Ringe ausgefallen. Wie aufwändig ist der Tausch? Überlege wenn ich das in einer Wkst. machen lasse dort direkt hellere Leuchtmittel für beide Seiten einbauen zu lassen.
Kann mir dazu nochmal jemand Tipps geben welche Leuchtmittel man hier am besten benutzt um auch tasgüber die Ringe "leuchten" zu sehen?
Danke für alle Tipps.
Beste Antwort im Thema
Gerade bei einem schwarzen 3er wirkt das "herkömmliche" warme Licht der Glühbirnen einfach schick und sehr edel. Ich werde einen Teufel tun daran herumzubasteln.
P.S.: Ich finde sogar, dass Bastelarbeiten an den Beleuchtungsanlagen grundsätzlich verboten werden sollten, sofern es sich nicht um vom Hersteller freigegebenes Zubehör handelt. Was teilweise durch den Verkehr rauscht ist schlicht Katastrophal...
23 Antworten
Ich verstehe jetzt allerdings nicht, warum eine Werkstatt eine halbe Stunde für den Wechsel einer Glühbirne braucht. Ich habe letzte Woche die H8 Lampe ebenfalls auf einer Seite gewechselt. Klappe auf dem Scheinwerfer runter, alte Glühbirne raus, neue rein, fertig. Man kommt sehr gut dran und alles geht ganz einfach, Wenn man langsam ist dauerts wohl maximal 5 Minuten. Ist allerdings beim E92 gewesen, falls das Ganze beim E90 anders aussieht, dann habe ich nichts gesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Spark
habe glaube ich zur zeit kostengünstige lösung für e90lci mit bi-xenon gefunden 🙂
und hier das ergenis:
Die alten sind aber heller, oder?
Welche Lampen sind das denn (Zulassung?)?
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Die alten sind aber heller, oder?Zitat:
Original geschrieben von Spark
habe glaube ich zur zeit kostengünstige lösung für e90lci mit bi-xenon gefunden 🙂
und hier das ergenis:Welche Lampen sind das denn (Zulassung?)?
es macht nun einfach mal die lichtfarbe... - auf den fotos ist auch schon wieder dämmerung... - sonst würde der unterschied noch deutlicher zu gelb ausfallen...
wem es gefällt... - mit den streckenposten will ich mich deshalb nicht anlegen.
hab mich an die "gelben" gewöhnt und es ist bei weitem nich so aggro wie led-weiß.
gruß
bolle_at
Zitat:
Original geschrieben von bolle_at
wem es gefällt... - mit den streckenposten will ich mich deshalb nicht anlegen.
hab mich an die "gelben" gewöhnt und es ist bei weitem nich so aggro wie led-weiß.
Dem stimme ich voll und ganz zu. Ich finde Xenon als TFL mit den sich absetzenden Corona-Ringen deutlich schöner als die (m.E. viel zu hellen) Lichterketten vom A4. Wenn deren Bediener bei Dämmerung nur mit TFL unterwegs sind, blenden die extrem.
Viele Grüße
Florian
Ähnliche Themen
Gerade bei einem schwarzen 3er wirkt das "herkömmliche" warme Licht der Glühbirnen einfach schick und sehr edel. Ich werde einen Teufel tun daran herumzubasteln.
P.S.: Ich finde sogar, dass Bastelarbeiten an den Beleuchtungsanlagen grundsätzlich verboten werden sollten, sofern es sich nicht um vom Hersteller freigegebenes Zubehör handelt. Was teilweise durch den Verkehr rauscht ist schlicht Katastrophal...
Zitat:
Original geschrieben von Spark
habe glaube ich zur zeit kostengünstige lösung für e90lci mit bi-xenon gefunden 🙂
und hier das ergenis:
Habe mir jetzt auch die GP Thunder 8500k H8 35W einbauen lassen, da ich einerseits keine Elektronikprobleme haben wollte und die Fotos wirklich gut aussahen.
Leider bin ich mit dem Ergebnis nicht ganz so zufrieden. Die Dinger haben eindeutig einen leichten Grünstich, das sah auf den Fotos nicht so aus. Liegt das vielleicht an der Serienstreuung ? Es gibt von GP Thunder noch die 7500k. Sind die besser ? Damit meine ich richtig weiß, ohne Grünstich.
Gruß
Jenson
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Die alten sind aber heller, oder?Zitat:
Original geschrieben von Spark
habe glaube ich zur zeit kostengünstige lösung für e90lci mit bi-xenon gefunden 🙂
und hier das ergenis:Welche Lampen sind das denn (Zulassung?)?
Es sind die bekannten GP-Thunder H8 die sehr viele User schon verbaut haben.
Das ist momentan die kostengünstigste Alternative .. leider ohne Zulassung
Hatte die Thunder auch verbaut. Diese haben in der Tat eine weißere Leuchtfarbe, die näher beim Xenon ist. Allerdings ist die Helligkeit grundsätzlich geringer und wenn die Lampe zusammen mit den Scheinwerfern leuchtet (Standlicht) wird sie gedimmt und damit wird die Leuchtfarbe auch wieder gelblich und man hat kein einheitliches Leuchtbild. Hat in meinen Augen nichts gebracht und habe auf "normale" H8 zurückgerüstet. Meiner Meinung nach immer noch das am besten aussehende.
Guck mal hier:
http://...er-elektronik.dynalias.com/.../product_info.php?...
Die sind superklasse, sieht man auch im Hellen.
Die Zulassung für die Dinger gibt es leider nicht, jedoch ist die Betriebserlaubnis nicht mehr Bestandteil der Zulassung und somit bekommst du maximal ne Mitteilung über Fahrzeugmängel. Jedoch will ich den Schandi draußen sehen, der zu dir sagt, die Dinger seien nicht Serie. (Außer er kennt sich wahnsinnig gut aus)