Corona: Auswirkungen auf den Automarkt, Preise, Zulassungszahlen ...
Hallo,
jedem dürfte die aktuelle Lage bekannt sein. Über "Sinn oder Unsinn" soll hier nicht debattiert werden. Trotzdem sind die Auswirkungen auf unseren Alltag und auf die Wirtschaft spür- und messbar.
Ich habe das Gefühl, dass diese Entwicklungen auch den Automarkt, insbesondere für Gebrauchtwagen, deutlich treffen.
Wärend sonst die ersten Sonnenstrahlen die ersten Autoenthusiasten und -käufer lockten, bleibt es erstaunlich ruhig. Eine Entwicklung, die mir persönlich ungünstig in die Karten spielt.
Wie sind eure Beobachtungen?
1204 Antworten
Ich erwarte eher im Schlussquartal des Jahres ein paar attraktive Angebote der Händler, gerade bei Lagerware um die Zahlen noch etwas aufzupolieren. Natürlich nur für Diesel/Benziner, klar. Selbst im Firmenkundengeschäft erwarte ich zum Jahresende eine Erholung. Benchmark ist dabei die Vorjahreskurve. Da kann man schon wieder ran kommen. Das Gesamtjahr bleibt natürlich rot. Aber ob man bei -35 % oder -20 % steht zum 31.12.2020 hängt neben Corona auch noch etwas vom Markt ab und den nächsten 4 Monaten. Die Wirtschaft hellt sich ja doch vom Tief etwas auf.
https://www.n-tv.de/.../...-viel-mehr-Staatshilfe-article22017606.html
Autobranche fordert viel mehr Staatshilfe,
Wenn die jetzt - quasi nach der Krise - in irgendeiner Form noch "Extrahilfe" für Verbrenner bekommen würden, würde bei mir echt der Kragen platzen.
Es gab genug staatliche Unterstützung für die Branche (Kurzarbeitergeld mit Übernahme der SV-Beiträge, Mehrwertsteuersenkung, Erhöhung der Elektroautoprämie). Irgendwann muss es gut sein.
Wenn die Konzerne Liquiditätsprobleme wegen Corona haben, wird und darf der Staat gerne mit Krediten helfen, so wie bei Lufthansa und Adidas.
Aber irgendwann ist mal Schluss, erst recht nach den Erfahrungen der Finanzkrise, wo die Banken erst gerettet werden mussten und am nächsten Tag die große Party mit Zockerei und Champagner weiterging.
Ein Kollege sagte in einem Vorbeitrag, diese Sichtweise wäre unreflektiert und zu kurz gedacht, bezogen auf meinen Betrag der dasselbe meinte in anderer Form.