Corolla Verso Ölverbrauch

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo, hätte eine Frage wegen des Ölverbrachs.
Neulich auf der Autobahn blinkte plötzlich die Ölkontrolllampe auf.
Bei meinem Verso Baujahr 2007 wurde bei km 3000 der erste Ölwechsel
gemacht.Mittlerweile stehen 11500 km auf dem Tacho. Beim Händler
wurden 1,5 l Öl nachgefüllt. Kann es sein, dass der CV auf 8500 km
soll viel Öl verbraucht? Gibts doch nicht oder?

Gruß Transalpgr

PS: Es handelt sich um einen D-4D mit 140 PS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von F213


Wird mal Zeit, daß Toyota darauf im Handbuch hinweist bzw. die Verkäufer darauf geschult werden bei der Fahrzeugübergabe darauf hinzuweisen.
Irgendwie fällt das jedem auf, der einen Verso erworben hat.

Hallo Gemeinde!

In meiner Corolla Verso Betriebsanleitung steht im Kapitel "

Zündschloss, Getriebe und Feststellbremse

" unter

Fahrzeugstabilitätssystem

....

"

Wenn der Motor angelassen wird oder direkt nachdem das Fahrzeug sich zu bewegen beginnt, kann für einige Sekunden lang ein Geräusch aus dem Motorraum hörbar sein. Dies bedeutet, dass sich das Fahrzeugstabilitätssystem im Selbstdiagnosemodus befindet, es ist kein Hinweis auf eine Funktionsstörung

."

Etwas weiter im Kapitel "Was Sie über Ihren Toyota wissen sollten" steht unter Bremssystem/Antiblockiersystem ...
"Kurz nach dem Starten des Motors oder nach dem Losfahren hören Sie möglicherweise ein wenige Sekunden andauerndes klickendes Geräusch aus dem Motorraum. Dieses ist keine Störung, sondern der Hinweis darauf, dass das Antiblockiersystem eine Selbstdiagnose durchführt."

Liebe Grüße,

Helmut

34 weitere Antworten
34 Antworten

War der erste Verso auch ein R1? Oder noch ein E12?

Das Geräusch vom Selbstcheck ist bei mir übrigens immer, d.h. auch im Sommer. Es ist aber je nach Temperatur und Umgebung unterschiedlich laut. Und es ist auf jeden Fall normal, hab mich sowohl in der Werkstatt als auch diversen Foren rückversichert.

Wenn Du mal danach googlest stellst Du schnell fest, dass das auch bei anderen Fahrzeugen (Opel, Skoda, Smart etc.) vorkommt und normal ist:

http://www.google.de/search?q=abs+selbsttest+klackern

Wird mal Zeit, daß Toyota darauf im Handbuch hinweist bzw. die Verkäufer darauf geschult werden bei der Fahrzeugübergabe darauf hinzuweisen.
Irgendwie fällt das jedem auf, der einen Verso erworben hat.

Zitat:

Original geschrieben von F213


Wird mal Zeit, daß Toyota darauf im Handbuch hinweist bzw. die Verkäufer darauf geschult werden bei der Fahrzeugübergabe darauf hinzuweisen.

Ich bin beim ersten Mal auch erschrocken da es sich angehörte, als sei ich irgendwo mit der Stoßstange "hängengeblieben".

Zitat:

Original geschrieben von F213


Wird mal Zeit, daß Toyota darauf im Handbuch hinweist ...

Sicher das es nicht schon drin steht?

Beim E12 steht das wenn ich mich recht erinnere auf Seite 141 (oder wars 143?) .

lg Hydro

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von F213


Wird mal Zeit, daß Toyota darauf im Handbuch hinweist bzw. die Verkäufer darauf geschult werden bei der Fahrzeugübergabe darauf hinzuweisen.
Irgendwie fällt das jedem auf, der einen Verso erworben hat.

Hallo Gemeinde!

In meiner Corolla Verso Betriebsanleitung steht im Kapitel "

Zündschloss, Getriebe und Feststellbremse

" unter

Fahrzeugstabilitätssystem

....

"

Wenn der Motor angelassen wird oder direkt nachdem das Fahrzeug sich zu bewegen beginnt, kann für einige Sekunden lang ein Geräusch aus dem Motorraum hörbar sein. Dies bedeutet, dass sich das Fahrzeugstabilitätssystem im Selbstdiagnosemodus befindet, es ist kein Hinweis auf eine Funktionsstörung

."

Etwas weiter im Kapitel "Was Sie über Ihren Toyota wissen sollten" steht unter Bremssystem/Antiblockiersystem ...
"Kurz nach dem Starten des Motors oder nach dem Losfahren hören Sie möglicherweise ein wenige Sekunden andauerndes klickendes Geräusch aus dem Motorraum. Dieses ist keine Störung, sondern der Hinweis darauf, dass das Antiblockiersystem eine Selbstdiagnose durchführt."

Liebe Grüße,

Helmut

Deine Antwort
Ähnliche Themen