ForumCorolla, Auris, Verso
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Corolla TS Kauf! Viele Mängel!

Corolla TS Kauf! Viele Mängel!

Themenstarteram 10. August 2008 um 21:31

Hallo leute brauche ganz schnell eure kleine Hilfe :)

Muss morgen um 10.00 Uhr zum Händler, einen Corolla TS probefahren weil ich ihn mir kaufen will

Der händler sagte mir das Reifen und Bremsen neu sind! War vor ein paar stunden dort um mir das Auto vorrab anzuschauen da sie das Auto von 200 km entfernt hergeholt haben!

Und leider musste ich feststellen das er sehr viele Lackschäden hat und die Bremsen sehen alles andere aus als neu!!

hier die bremsen (alle 4 sehen so aus, wie man sieht ist der Bremsklotz und die Scheibe total verrostet, wie die Beläge sind weiß ich nicht)

http://www.imagesave.net/viewer.php?id=451269pic0076.jpg

und hier der größte lackschaden am linken seitenschweller

http://www.imagesave.net/viewer.php?id=713993pic0077.jpg

Das ist aber noch nicht alles! Alle 4 Felgen haben unzählig viele kratzer, sehen so aus als wäre der vorbesitzer öfters mal gegen ein bordstein gefahren. So, das Auto kostet 14300 € (hat alles drin außer schiebedach und navi, Bj, 7/2004 Facelift, 54000km, tüv + garantie im preis).

Was denkt ihr von eurer seite aus? Wieviel kann ich vom Preis her runtergehen???? Ich hab bis jetzt insgesamt 9 Lackschäden gezählt (2 große auffallende und 7 kleinere die wenig auffallen), dann noch die verrosteten Bremsen und die zerkratzten Felgen!

Bitte um schnelle hilfe hab nicht viel zeit und kenn mich bei sowas nicht allzu viel aus, wieviel kosten neue Bremsklötze und Bremsscheiben? Und wieviel kostet es so einen Lackschaden wegzumachen? Brauch ungefähre Preise damit ich morgen gleich mal den Preis drücken kann falls der Händler die mängel nicht beheben will!

DANKE IM VORRAUS

mfg Gera

Ähnliche Themen
14 Antworten

Guten Morgen Gera,

Lass Dir die Spur kontrollieren wegen den vielen Kratzern an den Felgen, kann die unter Umständen nicht mehr stimmen. Bremsen welche schon einige Tage nicht benutzt wurden sehen auch so aus.

Wie lange steht denn der Wagen schon bei der anderen Garage??

200 km Entfernung hin oder her... Der Wgaen gehört nachher Dir, samt den Mängeln. Wenn Du nicht überzeugt bist... FINGER WEG!!!

Wer hat ihn vorher gefahren?? Wie wurde er gefahren??? Wenn die Maschine kalt getreten wurde, sind etwelche Probleme mit dem Motor schon vorprogrammiert...

Hoffe damit geholfen zu haben.

MfG Daniel

am 11. August 2008 um 5:31

Sorry, hab falsch gelesen ...

... deshalb hab ich alles wieder rückgängig gemacht ...

Themenstarteram 11. August 2008 um 10:23

jo servus bin grad zurück

Also vorbesitzer war eine Frau die anscheinend nie über 6000 u/min gefahren ist, die kratzer an den Felgen sind Bordsteinrempler, Bremsen wurden gemacht, sind 2 jahre alt und 4000 km gefahren worden, Motor sieht wie neu aus, nichts verschmutzt, nichts tropft oder ist undicht, hat TTE Fahrwerk, Auspuff, Heckspoiler und Domstrebe

so jetzt zum Fahrverhalten usw.

Lenkung - extrem genau und direkt (muss ich mich erst dran gewöhnen)

Schaltung - ist leicht und schwergängig zugleich irgendwie ^^ hab immer ein leichtes geräusch gehört beim schnellen schalten ist es normal?

Beschleunigung - Also wirklich, hab sovieles schon gelesen "ja der motor ist voll langsam unten rum geht garnix beschleunigung ist nichts", aber nichts da!!!!!!!!!! Er fährt sich unter 6000 u/min ganz normal die Beschleunigung ist total in ordnung also ich war total zufrieden alle negativen meinungen von anderen leuten hier haben sich aufkeinen fall bestätigt! So, jetzt die Nockenwellenzuschaltung ab 6000 u/min, also echt, das macht SÜCHTIG!!!! Das ist einfach nur geil erstmal mit 150 PS zu fahren und danach kommt ein Turboähnlicher schub der das Auto hammergeil nach vorne schiebt und Tachonadel ohne Probleme auf Tempo 240 km/h laut Tacho bringt!

naja muss weg, bis denne

SCHALTGERÄUSCHE... Kann ich so nicht beantworten, aber wenn ich bei meinem auch zu schnell schalten will "tönt" es auch manchmal. Kein Kratzen oder so, eher als würde  der Gang nicht nachkommen. Die Gangschaltung hat Seilzüge und kein Gestänge, lässt sich besser schalten und wenn ich ungeduldig schalte, motzt auch da jemand...Mein Kleiner spurtet auch schon doll mit "nur 1600ccm", 150 Nm und 110 PS:p. Ich war am 3. 8. über Basel, Elsass, dem Rhein hoch bis nach Brislach gefahren. Dann Richtung Freiburg, runter nach Todtnau, Todtmoos, Rickenbach und dann weiter nach Laufenburg. Da konnte ich mein Maschinchen spurten lassen. Viele Schilder warnen die Motorradfahrer auf dieser Strecke..... Hat wohl schon Vielen das Leben oder die Gesundheit gekostet:confused:..

 

Ich habe mal einen probegefahren und der Garagist meinte trocken... Ich sei kein TS-Fahrer....

Ich bin auch nicht derjenige, der einen Motor "hochjagt" und mir ist er halt zu laut (Jg.63;))

 

Viel Spass wenn Du ihn kaufst, denke dass Du mal alle Schäden aufzeigst und fragst was drin liegt... Vielleicht will er von Dir ein Angebot hören?? Wie gut sind die Reifenprofile, innen alles i. O.?? Keine "Raucherspuren", sprich Glutlöcher, Polster?? Biete ihm sonst mal 13000€, schon wegen den Schäden aussen. Mal sehen was sich machen lässt...Ich denke, dass Du mit der gewissen Entschlossenheit und dem Willen zum Kauf etwas rausholen kannst:)  Gruss und Glück Daniel

Themenstarteram 11. August 2008 um 20:49

unfallfrei, sommerfahrzeug, nichtraucher

das war sehr wichtig für mich und das hat es auch! Innen sieht das Auto wie neu aus, nur das der Händler erstmal putzen sollte bevor ich das morgen holen werde, ja ich hab ihn gekauft, gestern abend waren schlechte bremsen druff, als heute bei ihm war, siehe da, neue sind montiert :) die kratzer am lack und an felgen konnte ich leider nicht runterhandeln da der händler das auto von einem anderen für nicht viel weniger gekauft hat. wenigstens konnte ich nen volltank raushandeln und morgen früh hol ich ihn ab da ja die guten zulassungsstellen nur bis 12 uhr aufhaben sonst hätt ich ihn jetzt schon :(

najo gute nacht

Zitat:

Original geschrieben von xGERAx

Lenkung - extrem genau und direkt (muss ich mich erst dran gewöhnen)

Schaltung - ist leicht und schwergängig zugleich irgendwie ^^ hab immer ein leichtes geräusch gehört beim schnellen schalten ist es normal?

Zur Schaltung, normal ists nicht.

Aber der Beschreibung nach würd ich auf die Schaltwegverkürzung tippen. Dann ist die akustische Rückmeldung normal, auch beim langsamen schalten.

Würde ins Bild passen zwecks Fahrwerk usw.

Nur wozu das ganze wenn er nie über 6000 gedreht wurde...

 

lg Hydro

Also der Rost an den Bremsscheiben ist nur harmloser Flugrost.

Das sieht zum teil nach wenigen stunden Standzeit schon so aus.

Einmal gebremst und der ist weg.

 

Gruß renesis01

 

Hi wie zufrieden bist Du mit dem TS??Gibt es irgendwelche Mängel??Wie sieht es mit dem Spritverbrauch aus??

Themenstarteram 24. Oktober 2009 um 0:17

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol1,3

Hi wie zufrieden bist Du mit dem TS??Gibt es irgendwelche Mängel??Wie sieht es mit dem Spritverbrauch aus??

hi

Hab da so meine geteilte Meinung über meinen TS!

+ Kein anderer im Umkreis von 50 km fährt sonst einen TS ^^

+ Drehzahl sau, ab 8.200 wird erst abgeregelt

+ Leergewicht, 1280 kg

+ Niedrige Steuern und Versicherung

+ Verbraucht bei 120 km/h 6. Gang auf der Autobahn ohne Wind locker 7-9 liter

+ Beschleunigung, wenn man alle Gänge bis zum geht nicht mehr Ausfährt, ich kann locker mit einem BMW 330 oder 328 bis 200 km/h mithalten

- hat zwar einen geilen Sound, ist aber viel zu laut was im Alltag stört

- Drehmomentschwäche! Stört im Stadtverkehr

- Wenn man sportlich fährt säuft er auch so, bei mir ist der Tank manchmal schon bei 300 km auf reserve :) Höchste reichweite bis jetzt 560 km und 6 liter von 55 waren noch drin! Also im schnitt fahr ich mit 10-11 liter auf 100 km wo man jedoch beachten sollte das ich eigentlich fast zu 90% nur Stadt fahre!

willst du dir einen kaufen oder was?

gruß Hermann

Zitat:

- Drehmomentschwäche! Stört im Stadtverkehr

Hallo,

ich fahre einen 1,4er E12 mit etwas weniger Drehmoment. :D 

Klar, das kann manchmal stören, aber noch niemals im Stadtverkehr.

 

Grüße - Manfred

 

Hallo,

bin neu in diesem Forum ... ich interessiere mich ebenfalls für den TS und habe vor mir im Sommer eine zu kaufen. Wollte jetzt nicht umbedingt ein neues Thema aufmachen.

@ Threatstarter: Hast du das Auto noch ? Kannst du vielleicht mal ein paar Angaben mach wie sich das Auto so schlägt bezüglich Mängel, Verbrauch, Verschleiss ....

Die anderen TS Fahrer sind ebenfalls angesprochen.

Habe bereits ein paar interessante Angebote im Internet gefunden, einige von den Corollas haben aber über 100.000 km gelaufen, sollte das einem zu denken geben bezüglich auf die restliche Lebensdauer ??? Fahre selber ca- 20000km im Jahr und hätte keine lust das Fahrzeug nach 160.000km zum Schrott zu fahren.

Für eure kompetenten Antworten danke ich schonmal im vorraus.

Themenstarteram 24. Februar 2010 um 0:05

Hi amorphTS

Ja ich habe das Auto noch.

Wie bereits gesagt:

Bis 6200 u/min fährt er sich wie ein normaler 1.8er, ab 6200 u/min wie ein BMW 325-330i

Bei Tacho 230 km/h hörts auf

6. Gang kein Spargang da er nach dem umschalten des 5. Ganges nur 300 u/min runter geht was viel zu wenig ist

Bei Sportlicher Fahrweise hoher verbrauch (15-20l durchschnitt)

Die Reifen an der Vorderachse sind schnell runter (20000 km bei mir)

Bremsen an der Hinterachse zu klein und auch schnell durch (20000 km bei mir)

Unter Vollast betäubt er manchmal die Ohren weil der Motor viel zu laut ist

An den Vordertüren sind die Gummidichtungen etwas durch, höre viel mehr Windgeräusche (bei 75000 km)

Das Cockpit ist meiner meinung nach zu hochgezogen und die Sitzposition ist auch zu hoch (Kompaktfeeling kommt da bei mir nicht auf, eher mehr was vom Corolla Verso!!!)

Facelift modell mit den Schwarz-Rot Sportsitzen (die etwas wenig Seitenhalt bieten) bekommen schneller Wasserflecken (sieht dann stellenweise blass aus und muss mit Sitz oder Polstermittel gereinigt werden!)

Meine max. Reichweite mit dem 55l Tank: 620 km (da hab ich jedoch das Auto nie über 4000 u/min getreten), im schnitt aber 9-12 liter

Ansonsten

Steuer: 121 €

Versicherung: EUROPA 85% Haftpflicht 350 € pro Jahr

Sehr gute Materialverarbeitung wo man nur hinschauen kann

Hinten auch genug platz für etwas größere Personen

Kofferraum auch gelungen und groß

Leicht das Teil, bei mir nur 1280 kg

Alles in allem bin ich mit dem zufrieden, glücklich war ich damit lediglich nur 1 Jahr, bis ich mal einen 330i probegefahren bin ;)

Ach und noch was. Bevor ich meinen TS gekauft habe stand er 2 Jahrelang unbewegt beim Händler, das Öl veraltet was ich nicht gewusst habe. Kurz bevor ich den Ölwechsel durchführen wollte hab ich einen Kurbelwellen schaden bekommen und somit auch Motorschaden, weil eben das Öl zu alt war und innerhalb von 1 Woche leer war (es ist keine Lampe aufgeleuchtet das mich gewarnt hat das Öl leer ist und das kommt davon wenn man nicht wöchentlich nachschaut ob genug Öl drin war!)

Hab auf Kulanz von Toyota einen Austauschmotor mit 0 km erhalten, hab ihn jetzt erst 1800 km eingefahren und am Freitag wird ein Ölwechsel durchgeführt damit der Dreck rauskommt und das Auto endlich mal auch über 6.200 u/min treten darf um gescheit überholen zu können. Karosse hat jetzt 75000 km

Wenn du willst ich verkauf meinen ab Juni/Juli (da muss ich auch Tüv/AU machen was er locker bekommt) da jetzt ein 6 Zylinder her muss und ein Kombi!

Bei Interesse einfach mal ne PN an mich :)

gute nacht noch!

am 25. Februar 2010 um 10:22

Servus,

stehe kurz vor dem Kauf eines Corolla TS (BJ 2002).

Der Wagen ist in einem super Zustand, vom Händler...der Preis (Connections) unschlagbar!

Bin das Ding gestern Probegefahren (Landstrasse 80-120km/h) und Autobahn (120-140km/h). Über die Eigenschaften des Motors und die Drehmomentschwäche im unteren Drehzahlbereich kann man sich streiten, das passt mir so (obwohl ich ihn wahrschl nur eher sporadisch hochdrücken würde).

Was mich aber ERSCHRECKT hat war der LÄRM! Und ich meine damit nicht den Motorsound ab 6000U/min...das ist laut, aber das muss auch so sein und das macht man immer nur kurz.

Ich meine den Lärm des Motors/Endschalldämpfers bei gediegener konstanter Autobahn/Landstraßenfahrt (so bei 4000U/min). Das ist ein monotones Brummen, es ist richtig laut und vor allem dumpf und mit viel Vibration verbunden. Irgendwie hat man das Gefühl die Karosse erreicht da ihre Eigenfrequenz und das über ein relativ großes Drehzahlband.

Ich fahre viel Autobahn, meistens so 3 Mal die Woche je 100km, 140-180km/h im Schnitt. Leider kann ich den Wagen nicht ne Woche testen und ihn dann doch nicht nehmen;). Ich weiss nicht wie sehr der Lärm wirkl nervt bzw. ob man dann doch Drehzahlbereiche findet auf der AB bei denen man dieses Brummen "umgehen" kann.

Es spricht alles für den Kauf dieses Wagens, aufgrund der besonderen Konditionen kostet er mich weniger als jeder vergleichbare 1.6er Corolla.

Meint ihr es bringt etwas da ne andere, ruhigere Auspuffanlage dran zu bauen?

 

BITTE TIPPS UND ERFAHRUNGEN...hab noch 2 Tage zum Entscheiden!!

Grüße

jazzmaster

Themenstarteram 25. Februar 2010 um 11:53

Hi

ich habe die Original Auspuffanlage ab KAT mit TTE ESD! Eine andere wird nix bringen da es der Motor ist der so unheimlich laut schreit!

Was du versuchen kannst sind Geräuschdämmplatten zwischen Motorraum und Cockpit zu legen, ergebniss wird aber minimal sein.

Ab 120 km/h sehr laut wird! Besonders wenn man einen Berg hochfährt und vollgas gibt (egal welcher gang) betäubt mir das manchmal die Ohren! Im Sommer jedoch wenn man mit offenen Scheiben rumfährt gefällt mir der Sound und es macht sogar süchtig die Gänge auszufahren weil er einfach jeden 6 zylinder übertönt ;)

grad das hier gefunden, genau das selbe teil hab ich und es ist der selbe sound

http://www.youtube.com/watch?v=ZzJwm4k0vNE

und mit lauten Motorsound mit offenen Scheiben mein ich das hier

http://www.youtube.com/watch?v=Aoo-TaCJGTQ&feature=related

gruß Hermann

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Corolla TS Kauf! Viele Mängel!