Corolla heißt jetzt Auris
Hallo,
es ist soweit, Toyota gibt den neuen Corolla Namen bekannt:
AURIS
Link:
http://www.n-tv.de/706743.html
32 Antworten
Finde ich gar nicht mal so schlecht ... "Aura" plus die übliche Endung "is". Nur, was daran "radikal" sein soll ... Wenn die Toyota-Bosse das schon radikal finden, wundert es mich nicht, dass sich wenig Greifbares bei Toyota tut.
Entgegen den Recherchen von Yarissol soll der Auris nun doch Anfang 2007 auf den Markt kommen?
Hab gerade mal nachgeforscht, was Auris bedeudet:
Ohr ja Ohr (Hörlöffel)
Mal sehen ob wir zukünftig bei diesem Begriff "aufhören" wollen, oder doch lieber "weghören"
Hängt wohl fest davon ab, wie das Auto optisch ankommt...
Hallo,
wir hatten doch erst heute einen Corolla-Namensthread.
http://www.motor-talk.de/t1191424/f197/s/thread.html
Gruß, espe
Konkurenz belebt das Geschäft oder auch die Foren.
Mal ehrlich, welche Überschrift trifft das Thema besser ???
Ähnliche Themen
Schrecklich find ich den.
Wird wohl bissl dauern bis ich mich dran gewöhnt hab.
Weiß ja nicht bei welchem Meinung- und Trendforschungsinstitut die eine Studie in Auftrage gegeben haben, aber die haben ihre Aufgabe nicht richtig gemacht.
Für mich steht Toyota für konservativ und Qualität. Und gerade Corolla ist eine feste Größe. Der Name wurde jetzt über 40 Jahre gefestigt und mit positive Eigenschaften verbunden. (siehe Astra oder Rio-> eher negativ)
Und die schmeißen das einfach so über den Haufen. Wenn die ihre Ausrichtung ändern wollen, dann sollten die das komplett durchziehen. Agressiv wäre für mich, nicht nur Familienkutschen im Programm zu haben, sondern auch eine Celica oder TS-Modelle.
Für mich ein Schritt zurück.
Wenn man zu lange auf Namen sitzenbleibt wirkt das auch irgendwann nicht mehr werterhaltend konservativ sondern altbacken. Das gilt besonders für Wortmarken.
Dass der Corolla nach dem Carina und Starlet nun mal dran ist, war ja zu erwarten.
Ich find schon, dass der Name "Auris" ganz gut in das Corporate Desigen von Toyota passt. Jedenfalls ist das eine bessere Wahl als das unselige "Serena" von Nissan wo jeder gleich an Damenbinden denkt, oder "Multipla" bei Fiat, mit der Assoziation zu einer schweren Krankheit.
Aber Geschmäcker sind nun mal verschieden.
Monegasse
... ja, dann ........auf die nächsten 30 Millionen Fahrzeuge.
Der Name ist bestimmt kein Hinderungsgrund ein solches Fahrzeug zu kaufen.
Michael
Ja, stimmt, dann hören endlich diese unsinnigen Journalisten-Textbausteine mit dem "meistverkauften Auto der Welt" auf ... 😉
Gönnen wir dem schwächlichen VW-Konzern diesen Erfolg, in zukunft mit der 34. Generation des Knollfes, ahem Golfes wieder diese Stellung einzunehmen...
Wie wahr, wie wahr.
Die Zentrale zählt jetzt schon rückwärts, bis man den Corolla eingeholt hat. 😁
Und dann gibts Poster, Sonderaktionen, AutoBild Sonderheft, Werbungen,...
ich kenn nen Partyservice der heißt Auris Bigfoot. Ich glaub ich werd jetzt immer Hunger bekommen wenn so einer vor mir fährt 😁
Brauchst du auch nicht.
Toyotas Fahrzeug im C-Segment heißt in Europa bis zum Typ E12 "Corolla" und ab dann "Auris".
Wo ist also das Problem? Oder denkst du auch noch in Begriffen wie Carina oder Starlet?
Was die "Beleidigbarkeit" eines Autos angeht lässt ansonsten tief blicken ...