Corolla Enttäuschung nach 1000 km

Toyota

Hallo allerseits,

das hier soll kein Meckerbeitrag sein. Eher eine Verwunderung über mein neues Auto. Ich fahre seit 1000 km einen 21er Corolla TS 2,0. Er hat jetzt 12.000 km runter.

Und irgendwie falle ich von einer Enttäuschung in die nächste.

1. Windgeräusche, Abrollgeräusche als wäre ein Fenster offen. Termin beim Händler steht aus.
2. Klappern von einem Plastikteil auf dem Armaturenbrett. Offensichtlich temperaturabhängig.
3. Klappern aus dem Kofferraum.
4. Geräuschentwicklung des Motors: laut und blechern
5. Verbrauch: laut Anzeige 5,4l ; tatsächlich 6,2 l. Und das bei Eco Mode, Landstraße, keine A/C, ganz sachter Fahrweise (kurz vor Verkehrshindernis) und 30 km pro Strecke. Meines Wissen gibt Toyota das Auto mit WLTP von 4,6 l an. Keine Ahnung wie das gehen soll.

Ich muss gestehen, dass ich echt enttäuscht bin. Ich hatte einen E9 und auch einen E11. Beides tolle Autos. Aber das jetzt? Sind meine Ansprüche zu hoch, habe ich ein Montagsauto?

Grüße

152 Antworten

Auch erst seit den neusten, aktuellen Generationen würde ich behaupten. Mit dem neuen CHR legt Toyota ja auch gut nach Beispielsweise.

Ich fahre den Suzuki Swace und habe daher den 1,8 Liter Motor. Die Geräuschdämmung in den Radkästen und der Fenster ist tatsächlich nicht die Beste. Neue Reifen haben bei mir Wunder gewirkt, die originalen Bridgestone sind anscheinend recht laut und bei den Fenstern finde ich die Lautstärke nicht so schlimm, nur bei Regen klingt es manchmal so, als würde Wasser plätschern 😁
Den anderen Problemen kann ich aber allesamt nicht zustimmen. Das hat meiner definitiv nicht. Wenn du schreibst, dass du auf Landstraße langsam unterwegs bist, kann ich mir beim besten Willen keinen blechnernen Motorklang vorstellen. Meiner klingt da schon eher tief und satt.
Vielleicht hast du ein Montagsmodell erwischt, oder du harmonierst einfach nicht mit dem Auto.

Der Verbrauch ist bei den Fullhybrid
wie Toyota Corolla Hybrid in Wirklichkeit schon mal 20% höher als die Messwerte !

Man muß halt wissen wie gemessen wird !
Die Batterie darf am Anfang der Messung voll sein und am Ende leer .
Da die Batterie für mindestens 10 km reicht , ist der Verbrauch in Wirklichkeit um die 10 km höher .
Messstrecke ist , meine ich 60 km .

Also 50 km mit Benzin und 10 mit Batterie .

Also aus 4,8 Liter wird in Wirklichkeit schon mal 5,8 Liter !
Dazu kommt noch ein anderer Fahrstiel .

5,8 Liter erreicht man auch mit dem 1,2 Turbo !

Der Hybrid spart hauptsächlich nur in der Stadt , wegen der Rückgewinnung . Wenn man leicht bremst !

@Mazda626Mike Absoluter quatsch was du schreibst. Kein Corolla fährt 10km vollelektisch.

Ähnliche Themen

Lange nicht so ein Blödsinn gelesen. Musste fast lachen. 😁

@Mazda626Mike 10km elektrisch? Schön wäre es, der schafft gerade so 1-2km wenn absolut voll meinetwegen auch über 2km.

Sinn und Zweck des Antriebs ist es aber gar nicht möglichst lange elektrisch zu fahren. Ich hab jetzt auch nur den 1.8er aber 4,5 Liter im schnitt sind realistisch über Land / Stadt. Auf der Autobahn sind es 5-6l bei normaler Fahrweise, was ich auch für durchaus gut erachte.

Das ist ja das Schöne an Foren und deshalb muss man immer alles mit einem Grain of Salt nehmen. Da schreiben auch selbsternannte "Experten", die das Fahrzeug noch nie auch nur aus der Nähe gesehen haben.

Hi. Hier mal ein aktueller Status:

Für die Strecke, auf der mein Corolla zwischen 5,5…6,2 l/100 km verbrauchte, kommt mein Civic auf ca. 4,3…4,6 l/100 km. Die Temperaturen sind aktuell ähnlich wie damals. Es lag wohl also nicht an meiner Fahrweise. Ich rechne den Verbrauch bei jedem Tanken aus. Und da gab es die letzten 10.000 km keine Ausreißer. Die Anzeige deckt sich mit dem berechneten Wert sehr gut (+- 4 %). Da andere Toyotafahrer von wesentlich niedrigeren Verbräuchen berichten, gehe ich von einem Problem bei meinem Corolla aus.

Zusammenfassend: Ich bereue den Verkauf bislang nicht. Ganz im Gegenteil: Ich freue mich jeden Tag über meinen Civic.

Nice to know für mich wäre, was verbraucht dein Civic bei konstanter Fahrweise auf der BAB bei 130km/h?

Mit 18 Zoll GJR und voller Beladung (~400kg) habe ich auf der Urlaubsfahrt eine 100km lange 130km/h Tempomat Etappe mit einem 6,5l Schnitt laut BC gefahren.

Vielleicht hilft dir das. Auszüge aus der Honda App für Fahrten nach und von Südtirol:

1. Frankfurt —> Ohrenbach (2 Stunden)
Fahrdauer: 1,5 h
Durchschn. Geschwindigkeit: 102 km/h
Max Geschwindigkeit: 131 km/h
Verbrauch: 5,2 l/100 km

2. Ohrenbach —> Reutte (3 Stunden)

Durchschn. Geschwindigkeit: 93 km/h
Max Geschwindigkeit: 137 km/h
Verbrauch: 4,8 l/100 km

3. Breitenwang —> Bozen (3 Stunden)

Durchschn. Geschwindigkeit: 69 km/h
Max Geschwindigkeit: 119 km/h
Verbrauch: 3,9 l/100 km

4. Bressano —> Lermoos (2:45 h)

Durchschn. Geschwindigkeit: 57 km/h
Max Geschwindigkeit: 120 km/h
Verbrauch: 4,5 l/100 km

5. Heiternwang —> Giengen (1:45 h)

Durchschn. Geschwindigkeit: 98 km/h
Max Geschwindigkeit: 128 km/h
Verbrauch: 4,6 l/100 km

6. Giengen —> Frankfurt (3:55 h)

Durchschn. Geschwindigkeit: 82 km/h
Max Geschwindigkeit: 134 km/h
Verbrauch: 5,1 l/100 km

Welche Ausstattungsvariante hast du für den Civic? Bin noch etwas am hadern ob Elegance oder Advance, mittlerweile gibts beide ja sogar schon mit Rabatt als Neuwagen

Lat ADAC Messstrecke ist 23,25 km bei 23 Grad und in Europa zusätzlich 14 Grad

Auris 1,2 Turbo
18 Min 22,9 km
76 km/h Durchschnitt
4 Liter/100 km
Starnberg-München

Auris 1,2 116 PS

Suzuki Swace
35 Min 43 km
74 km/h Durchschnitt
3,1 Liter/100 km
Weiden-Schwandorf
Hab leider kein Foto gemacht, vielleicht denke ich morgen dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen