Corolla Cross - weshalb kaum Beiträge?
Hallo, ich habe am Wochenende zum ersten Mal jeweils in einem Toyota Corolla Kombi und einem Corolla Cross gesessen. Über den Corolla gibt es ja hier einige Beiträge, über den Cross kaum. Woran liegt das? Wird er so wenig verkauft, dass es hier kaum Cross Fahrer gibt oder ist er einfach so problemlos, dass sich hier keiner meldet?
Was ich witzig fand, waren die mittigen klobigen Knöpfe für Sitzheizung etc., sowas habe ich sonst seit mind. 20 Jahren nicht gesehen.
Much würde speziell auch die Zufriedenheit der Besitzer interessieren.
22 Antworten
Zitat:
@apollo1381 schrieb am 21. November 2024 um 09:33:33 Uhr:
Ich mag persönlich diese SUV nicht. Alles zu hoch, zu groß, schlechte Übersicht und die Leute zeigen immer wieder, dass die Fahrzeuge für sie schlicht zu groß sind und sie damit nicht klarkommen.Aber ich war überrascht, nachdem winniepooh0204 schrieb, dass der Kombi zu kompakt ist, dass der Kofferraum vom Cross ein gutes Stück größer ist; https://www.carsized.com/.../
40 % mehr (425 L -> 598 L)
Hatte ich nicht mit gerechnet.
Hallo,
wie jetzt? Lt. link ist das Volumen des Kombi größer!?
Gruß Philipp
Zitat:
@Alsen schrieb am 22. November 2024 um 12:03:37 Uhr:
Zitat:
@apollo1381 schrieb am 21. November 2024 um 09:33:33 Uhr:
Ich mag persönlich diese SUV nicht. Alles zu hoch, zu groß, schlechte Übersicht und die Leute zeigen immer wieder, dass die Fahrzeuge für sie schlicht zu groß sind und sie damit nicht klarkommen.Aber ich war überrascht, nachdem winniepooh0204 schrieb, dass der Kombi zu kompakt ist, dass der Kofferraum vom Cross ein gutes Stück größer ist; https://www.carsized.com/.../
40 % mehr (425 L -> 598 L)
Hatte ich nicht mit gerechnet.Hallo,
wie jetzt? Lt. link ist das Volumen des Kombi größer!?
Gruß Philipp
Huch, gut aufgepasst. ich muss das mal bei anderen Quellen nachgucken.
Ich habe jetzt mehrere Quellen geprüft: scheinbar hat der Cross weniger Volumen.
* https://www.carwow.de/toyota/corolla-cross/technische-daten#gref
* https://www.carwow.de/toyota/corolla-touring-sports/technische-daten
* https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
* https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
* https://www.adac.de/.../#technische-daten
* https://www.adac.de/.../#technische-daten
Laut ADAC kann der Cross bis 1333 L, der TS auf etwa 1500.
Ich muss mir den Cross mal im Autohaus angucken.
Mal einen Beitrag gegen das SUV Bashing:
Wenn man etwas über den Durchschnitt wächst, egal ob Höhe oder Breite, ist der Corolla Cross tatsächlich sehr angenehm. Tolle Kopffreiheit, hohe Scheiben, angenehme Schulterbreite vorne. Und auch hinten geht es etwas luftiger zu als im Corolla Kombi. Und das Kofferraumvolumen ist für die Länge auch sehr gut. Bei 4,46m Länge gibt es 415L. So viel hatte mein Focus 4 Kombi, bei natürlich anderer Stellfläche. Der Corolla Cross hat eigentlich Recht handelbare Abmessungen und ist kein verschwenderisches Ungetüm.
Die nicht-SUV-Toyotas sind halt leider unglaublich eng geschnitten. Das macht die SUV Ableger bei der Marke nochmal deutlich attraktiver als die normalen Karren. Denn die bieten tatsächlich mehr Platz für Fahrer und Mitfahrer (auf Kosten des Kofferraumvolumens).
Ich bin auf das Facelift vom Cross gespannt. Ich hoffe auf ein Qualitätsupgrade. Der wirkt, weil natürlich für andere Märkte geplant, schon sehr rustikal. Beispielsweise die hier genannten Schalter. Der neue CHR macht dahingehend eigentlich gut Hoffnung.
Ähnliche Themen
Der Corolla Kombi war mir auf den hinteren Sitzen auch zu eng, vor allem im Kopfbereich. Ich konnte keine Sitzposition finden ohne dass ich am Dachhimmel anstoße. Ist denn schon bekannt, wann das Facelift kommen soll?
Fahre seit 1 Jahr Toyota Corolla Cross AWD. Bisher ca. 12000 km. Bin sehr zufrieden,zuverlässiges Fahrzeug. Ist in Europa im Strassenverkehr eher selten zu sehen.Laufen in Wien/Österreich häufig als Taxen .Alles sehr solide aber weitgehend emotionsfrei.Etwas gewöhnungsbedürftige Elektronik,Innenraum-Ausnutzung bei VW Tiguan/Skoda Karoc besser.Sehr gut funktionierender Hybridantrieb.Mein Hauptkaufargument: 15 Jahre Garantie,hoffentlich fehlerfreie Elektronik.Letztere bei einheimischen
Marken leider mangelhaft.Niedriger Benzinverbrauch,entspricht nahezu dem Dieselverbrauch des Skoda Yeti 150 PS.
Fahre seit 1 Jahr Toyota Corolla Cross AWD.Bisher ca 12000 km.Bin sehr zufrieden,zuverlässiges Fahrzeug.Ist in Europa im Strassenverkehr eher selten zu sehen.Laufen in Wien/Österreich häufiger als Taxen.Deutlich mehr in Nord-/Südamerika/Asien .Ist wie der RAV4 eben ein Weltauto!
Alles sehr solide aber weitgehend enotionsfrei.Etwas gewöhnungsbedürftige Elektronik,die im Unterschied zu manchen einheimischen Automarken,bisher fehlerfrei arbeitet.Innenraumausnutzung bei VW Tiguan,Skoda Karoc optimaler.Sehr gut funktionierender Hybridantrieb. Im Durchschnitt entspricht der Benzinverbrauch dem Dieselverbrauch meines Altfahrzeuges (Skoda Yeti,AWD,150 PS).
Nachteile:hohe Vollkasko-Prämie,konstruktionsbedingt tief hängende Auspuffanlage.Optisch unschön!
Die Werbetrommel für den Cross wurde nie gerührt. Es es ein Fahrzeug für Kenner und Könner. Ein Einhorn auf Deutschlands Straßen.
Wir haben unseren Cross als Ersatz für einen 2019er GLA 220d gekauft. Qualitätsanmutung nicht vergleichbar, allerdings Assistentssysteme und Klassen besser.