Copyright / Aufkleber am Auto
Morgen Leute,
ich kann im Netz leider irgendwie nichts eindeutiges finden, aber evtl wisst ihr ja Bescheid.
Ist es grundsätzlich legal, ein geschütztes Logo (z.B. großer Volkswagen Aufkleber) auf einen VW zu kleben?
Die Marke ist ja geschützt, aber ich bin mir nicht sicher, wie das in solch einem Fall läuft.
Und was wäre, wenn ich dann irgendwann das Auto verkaufe und der Aufkleber noch dran ist?
Oder der Schriftzug wäre einlackiert... legal? Nicht legal?
Ich danke euch schon mal für die Hilfe ???
Beste Antwort im Thema
Jetzt laßt mal die Kirche im Dorf und hört auf, irgend etwas zu konstruieren! VW-Aufkleber auf einem VW hat keine Folgen und unterliegt nicht irgendwelchen Copyright-Regularien.😮🙄
17 Antworten
Zitat:
@Hannebambel schrieb am 17. Juli 2020 um 13:03:23 Uhr:
Hm, es hab mal einen Fall, dass ein Lieferwagen an der Seite ein lackiertes Vereinslogo (glaube es war Dortmund) hatte. Der Verein ging dagegen vor. Ich glaube aber, dass Du Dir bei einer privaten Nutzung keinen Kopf machen musst.
Ein (u.U. weiterer Grund), diesen Verein scheisse zu finden😁
Es seie denn, das Logo beinhaltete Anteile, mit denen der Verein nicht konform geht.
Vielleicht hatte der Wagen ein Kennzeichen aus Gelsenkirchen und Dortmund wollte ihn nur retten ;-)
Da ich hier beim besten Willen keine technische Frage erkennen kann, schließe ich den Thread.
Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation