Cooper Works Tuning Kit

MINI

Hallo Zusammen!

Hat jemand schon das Cooper Works Tuning Kit (alt/neu) und schon Erfahrungen damit gemacht ????

Wenn ja - bitte posten - egal welche Erfahrungen - vielen Dank!!

Carsten

38 Antworten

Hallo Mini S223,
Beim H&R gab es mal Probleme mit dem Einbau.
Hier wurde entweder der Federbeinhalter zu tief gesetzt,oder es war der falsche Halter geliefert worden?!
Der Fehler sollte mittlerweile bekannt und von H&R behoben worden sein.

Warum alle unbedingt ein Gewindefahrwerk verbauen wollen,kann ich immer noch nicht nachvollziehen......
Die Optik wird ja klar besser,aber der Komfort wird total eingebüßt.

Liebe Grüße Martin

habe doch beim gewindefahrwerk den vorteil, das ich die tieferlegung bestimmen kann, oder? ich weis noch nicht genau wie tief ich ihn eigendlich machen möchte

Und man hat nicht das hängende Heck, dass bei den meisten reinen Federn-Lösungen schon sehr stark ausgeprägt ist.

Zum H&R Gewinde muß ich noch sagen, dass das schon sehr tief ist! Ich fahre es vorne in der höchsten Einstellung und habe trotzdem kaum Bodenfreiheit. Hinten ist es ca. 1cm runtergeschraubt. Dadurch wirkt der Mini ungefähr gleichhoch.

Die einzige Lösung, das H&R höher zu fahren sind andere Federn die H&R separat anbietet. Damit läßt sich der Kleine vorne etwas höher als überall schleifend fahren...

seid ihr bekanckt, der Cooper S ist doch mit 17 Zoll schon n recht hartes Brot. Mit den 16er WInterreifen, 195er, da ist der Komfort viel besse, ok, ok, liegt nih ganz so gut, aber ich find fast die 16Zöller besser.

Grüsse

Ähnliche Themen

MINI COOPER

Hi,

Hab mal ne ganz andere Frage:

KANN MAN EINEN NORMALEN MINI COOPER AUCH LEISTUNGSFÄHIGER MACHEN?

also normalerweise hat der Cooper ca. 108 PS oder sowas in der Richtung... der S hat so 160 glaub ich... und der Works 210...

Kann man da irgendwas reißen beim normalen Cooper, dass der auch mal n bissel schneller aus den socken kommt???? Spitze is egal.. nur halt Anfahren !!!

Der Cooper hat 116 PS und der S 170PS.
Klar kann man beim Cooper auch was machen.
Aber wie bei fast allen Saugmotoren ist der Aufwand recht groß.
Nur mit Chiptuning kommst du so bis 130 PS.
Für mehr sind Umbauten am Motor notwendig.
Sportauspuff und erst recht Luftfilter bringt so gut wie gar nichts an Leistung, da klingelt höchstens die Kasse.

hallo

da ich auf dem gebiet mini recht ahnungslos bin bitte ich eventuelle unwissenheit zu entschuldigen, also:

hier in diesem thread gehts nur um den kit von 170(also neuer motor) auf 210 ps oder?wieviel kostet dieser (da manche sagen ZU VIEL)?
Und wer baut den (in Österreich) ein?
Diejenige die umgebaut haben- direkt so bestellt(das geht doch!?) oder nachträglich machen lassen?

Und was habt ihr sonst verändert bzw was ist in dem kit drin?sitze,fahrwerk,auspuffanlage?

Danke für eure Hilfe

Das Kit auf 210PS kann auch auf der 163PS-Version verbaut werden!

Das Kit kann nur bei BMWhändlern eingebaut werden.

Der Preis ohne Einbau ist in Deutschland: 4.431,00EUR.
Dazu kommt dann noch der Einbau und schon ist man über der 5.000Eur-Grenze. Bei manchen Händlern bis zu 5.600Eur....

Das Kit beinhaltet:
- komplettes JCW Luftfiltersystem
- bearbeiteterZylinderkopf
- Sportauspuff in Edelstahl
- modifizierter Kompressor
- Einspritzdüsen mit erhöhtem Durchsatz
- High-Power-Zündkerzen
- JCW-Embleme für Front und Heck
- silber lackierte Motorabdeckung JCW-Emblem
- JCW Motorplakete mit Kit-Nr
- JCW Echtheitszetifikat

Die Originalteile die ausgetauscht werden kann man dann bei eBay reinsetzen. Da stehen immer recht viele Zylinderköpfe unzd Kompressoren drin.

Die Teile hat man auch übrig wenn man das Kit direkt beim Neuwagen mitbestellt...

Fahrwerk, Sitze, Rücksitzbank Bremsanlage etc kann man bei allen BMWhändlern auch bestellen...

ok,danke vielmals
dann werd ich mich morgen mal beim händler erkundigen...weiß ja nicht wie fähig die in Ö sind sowas zu machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen